Daten von externer My Passport Go SSD wiederherstellen: nicht erkannt
Wenn eine externe SSD wie die Western Digital My Passport Go plötzlich nicht erkannt wird kann eine SSD Datenrettung notwendig werden. Im vorliegenden Fall wurde uns eine externe SSD von Western Digital zur Diagnose übersendet, die plötzlich vom Macbook nicht mehr erkannt wurde nachdem der Kunde eine größere Datenmenge auf dem Solid State Drive gesichert hatte.
Zwar meldete sich die My Passport Go noch wenn Sie über den USB-Anschluss mit dem Computer verbunden worden ist, ein Zugriff auf die SSD Daten war jedoch nicht mehr möglich und im Festplattendienstprogramm wurde die SSD ohne Kapazität angezeigt. Ein Reparieren der My Passport Go SSD war über das Festplatten-Dienstprogramm nicht möglich.
Diagnose des Schadens an der My Passport Go SSD
Nachdem die defekte externe SSD von Western Digital in unserem Datenrettungslabor eingegangen war wurde das Laufwerk gründlich untersucht. Interne wie externe SSD Laufwerke gelten als robust und beständig, fallen unserer Erfahrung nach aber dennoch ähnlich häufig aus wie herkömmliche mechanische Festplatten.
Die Schäden an externen SSD Laufwerken können dabei viele verschiedene Ursachen haben: Beschädigung am USB-Anschluss der SSD, defekte Sektoren bzw. Speicherzellen, ein Firmware Schaden am SSD-Controller, ein Defekt des SSD Speicher-Controllers, eine mechanische Beschädigung oder ein Defekt der Elektronik des SSD Laufwerks sind nur einige häufige Fehler.
Im vorliegenden Fall der WD My Passport go identifizierten unsere Spezialisten einen Schaden an der SSD Elektronik als Ursache für den plötzlichen Datenverlust. Zwar war die vorgeschaltete Platine mit dem USB-Anschluss und USB-Controller noch intakt, die SSD war aber auch mit professionellen Datenrettungstools nicht mehr ansprechbar. Da der USB-Controller noch intakt war wurde die externe SSD am Computer auch noch als „My Passport Go“ angezeigt, jedoch ohne Kapazität.
Wir stellten dem Kunden aufgrund unserer umfangreichen Erfahrung bei Elektronikschäden an SSD Laufwerken guten Chancen für eine Wiederherstellung der My Passport Go in Aussicht.
Wiederherstellen der WD My Passport Go SSD
Der Kunde beauftragte die weiteren Maßnahmen zur Datenwiederherstellung seiner Western Digital SSD und unsere Techniker leiteten den Prozess der Datenrettung ein. Für die Reparatur und anschließende Datenrettung der externen WD My Passport Go SSD waren umfangreiche Lötarbeiten erforderlich. Hierbei tauschten die Spezialisten diverse elektronische Bauteile auf der defekten Platine des Solid State Drives aus und konnten so die Funktionsfähigkeit wiederherstellen.
Nach der SSD Reparatur wurde das m.2 Laufwerk an unseren spezialisierten Datenrettungstools angeschlossen und die Konfiguration ermittelt, mit der sich die beschädigte SSD am stabilsten ansprechen lässt. In einem weiteren Schritt wurden die MFT-Metadaten ausgelesen und der von Benutzerdaten belegte Speicherplatz zum Auslesen selektiert.
Dann begannen die Techniker mit Hilfe eines professionellen Hardware-Imagers eine sektorgenaue Arbeitskopie der My Passport SSD zu erstellen. Der Prozess der SSD-Datenwiederherstellung wird dauerhaft von den Spezialisten überwacht, um wenn nötig eingreifen zu können und die Recovery-Parameter zu optimieren. Im vorliegenden Fall waren keine weiteren Optimierungen erforderlich, um die SSD Daten retten zu können. Nach der Reparatur der Elektronik war das Laufwerk weitestgehend stabil und es konnten alle Sektoren in einer Abbilddatei wiederhergestellt werden.
In einem letzten Schritt wurden dann die SSD Daten der Masterkopie auf eine neue Sicherungsfestplatte gesichert.
WD My Passport Go Datenrettung: erfolgreich
Die von der defekten Western Digital SSD geretteten Daten wurden nach Abschluss der physischen SSD Recovery auf eine neu Festplatte übertragen und dem Kunden überreicht. In diesem Fall konnten Dank unserer Bemühungen trotz des schweren Elektronik-Schadens 100% der Dateien wiederhergestellt werden.