• Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Telegram
Hotline: +49 (0)30 53141980
030 Datenrettung Berlin: Datenrettung und Datenwiederherstellung Festplatte RAID NAS Server SSD und Flash.
  • Datenrettung
    • Datenrettung Festplatte
      • Western Digital Festplatte
      • Seagate Festplatte
      • Toshiba Festplatte
      • Hitachi/HGST Festplatte
      • Samsung Festplatte
      • Andere Hersteller
      • SAS Festplatte
      • externe Festplatte
    • Datenrettung NAS
      • Datenrettung Synology
      • Datenrettung QNAP NAS
      • Buffalo NAS Datenrettung
      • Datenrettung Netgear
      • Datenrettung WD NAS
      • AirPort Time Capsule
      • Datenrettung Thecus
      • Datenrettung LaCie
      • Datenrettung LG NAS
      • Datenrettung Zyxel NAS
    • Datenrettung RAID
      • Datenrettung RAID 0
      • Datenrettung RAID 1
      • Datenrettung RAID 5
      • Datenrettung RAID 6
      • Datenrettung RAID 10
      • SoftRAID Datenrettung
    • Server Datenrettung
    • Datenrettung virtueller Server
      • Datenrettung VMware
      • Datenrettung Hyper-V
      • Datenrettung VHD Dateien
      • Datenrettung VHDX Datei
    • SSD Datenrettung
      • Samsung SSD
      • Western Digital SSD
      • SK Hynix SSD
      • Crucial SSD
      • Kingston SSD
    • Datenrettung Flash
      • Datenrettung GoPro Video
  • Ablauf
    • Ablauf der Datenrettung
    • Diagnose anfragen
    • Datenrettung Praxisbeispiele
  • Preise
    • Datenrettung: Kosten
    • Zweitmeinung zur Datenrettung
  • FAQ
    • Fragen zur Datenrettung
    • Kriterien für seriöse Datenretter
    • Datenrettungsnews
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Datenrettung Partnerprogramm
    • Jobs
  • Menü Menü
  • Datenrettung
    • Datenrettung Festplatte
    • Datenrettung NAS
    • Datenrettung RAID
    • Server Datenrettung
    • Datenrettung virtueller Server
    • SSD Datenrettung
    • Datenrettung Flash
  • Ablauf
    • Ablauf der Datenrettung
    • Diagnose anfragen
    • Datenrettung Praxisbeispiele
  • Preise
    • Datenrettung: Kosten
    • Zweitmeinung zur Datenrettung
  • FAQ
    • Fragen zur Datenrettung
    • Kriterien für seriöse Datenretter
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Datenrettung Partnerprogramm

Datenrettung Synology DiskStation DS411 slim

in Datenrettung von NAS

Datenrettung Synology DiskStation NAS startet nach Firmware Update nicht mehr, das DSM Update ist fehlgeschlagen. Eine Datenrettung des Synology SHR RAID wird durchgeführt.

Weiterlesen

Datenrettung Synology DS414 SSD RAID 5

in Datenrettung von NAS

Datenrettung Synology DiskStation DS414: NAS startet nicht, RAID 5 im degraded Modus nach Festplatten-Ausfall. In diesem Fall zur Synology-Datenrettung war eine vollständige Wiederherstellung des SHR RAID möglich.

Weiterlesen

Datenrettung Thecus N4200 Eco NAS: RAID-5 Server

in Datenrettung von NAS

Datenrettung Thecus NAS: Festplatten im Thecus ausgefallen, RAID startet nicht, degraded modus, kein Zugriff auf Daten möglich. Eine Datenwiederherstellung des Thecus RAID gelingt.

Weiterlesen

Datenrettung ReadyNAS RN516

in Datenrettung von NAS

Datenrettung eines Netgear ReadyNAS BTRFS Servers: Festplatten ausgefallen, RAID startet nicht und Netzwerk-Freigaben nicht mehr erreichbar. Auslesen des X-RAID des Netgear erfolgreich.

Weiterlesen

Datenrettung QNAP TS-451

in Datenrettung von NAS

Professionelle Datenwiederherstellung von Turbostation TS451: nach RAID-Ausfall, Festplatten-Defekten oder logischen Schaden nach versehentlichem Löschen.

Weiterlesen

Datenrettung Synology NAS Server DS215j

in Datenrettung von NAS

Datenwiederherstellung von Synology DiskStation DS215j: Festplatten sind ausgefallen und kein Zugriff mehr auf Netzwerkfreigaben. Die Synology Datenrettung wurde erfolgreich durchgeführt.

Weiterlesen

LG N1T1TD1 NAS Datenrettung

in Datenrettung von NAS

Datenrettung LG NAS N1T1TD1: NAS System startet nicht und wird im Netzwerk nicht angezeigt. Die Seagate Festplatte des LG NAS ist ausgefallen. Nach einer Reparatur der Seagate Festplatte können alle NAS Daten ausgelesen werden.

Weiterlesen

Datenrettung QNAP TS-419PII

in Datenrettung von NAS

QNAP TurboStation startet nicht mehr, nachdem mehrere Festplatten ausgefallen sind. TurboStation im Netzwerk nicht mehr zu finden. QNAP RAID Daten können ausgelesen werden.

Weiterlesen

Datenrettung Western Digital NAS Sentinel DS5100

in Datenrettung von NAS, Datenrettung von RAID

Western Digital Sentinel Datenrettung nach einem Festplatten-Defekt. Der WD Sentinel Windows Server startet nicht mehr und Freigaben sind nicht verfügbar. Datenrettung war erfolgreich.

Weiterlesen

LaCie 5big network 2 nicht erkannt

in Datenrettung von NAS, Datenrettung von RAID

Kein Zugriff auf LaCie 5Big, RAID Laufwerk ausgefallen. Beschädigtes XFS Dateisystem verhindert mounten des Datenvolume. Alle Daten wurden gerettet.

Weiterlesen
Seite 2 von 3123

Seiten

  • 030 Datenrettung Berlin GmbH
  • Ablauf der Datenrettung
  • Allgemeine Geschäftsbedigungen
  • Anleitung: Datenrettung mit Linux ddrescue
  • Buffalo NAS Datenrettung
  • Crucial SSD Datenrettung
  • Datenrettung andere Festplatten Hersteller
  • Datenrettung externe Festplatte
  • Datenrettung externe Freecom Festplatte USB
  • Datenrettung externe Intenso Festplatte USB
  • Datenrettung externe WD My Book Festplatte
  • Datenrettung Festplatte
  • Datenrettung Festplatte bei Überspannung & defekter Elektronik
  • Datenrettung Flash: USB Sticks, CF Speicherkarten, SD und MicroSD Speicherkarten
  • Datenrettung GoPro Video
  • Datenrettung Hitachi Festplatte
  • Datenrettung Hyper-V: VHDX, VHD, AVHD
  • Datenrettung LaCie NAS DAS
  • Datenrettung LG NAS Server N4B2ND4 N1T1TD1
  • Datenrettung NAS und NAS Daten wiederherstellen
  • Datenrettung Netgear ReadyNAS
  • Datenrettung Partnerprogramm
  • Datenrettung QNAP NAS > Daten wiederherstellen
  • Datenrettung RAID 1
  • Datenrettung RAID 10
  • Datenrettung RAID 6
  • Datenrettung Samsung Festplatte
  • Datenrettung SAS Festplatte aus Server
  • Datenrettung Seagate Festplatte
  • Datenrettung Synology
  • Datenrettung Thecus NAS
  • Datenrettung Toshiba Festplatte
  • Datenrettung VHD
  • Datenrettung VHDX
  • Datenrettung virtueller Server
  • Datenrettung VMware, ESXi, VMDK
  • Datenrettung von iBook, iMac, MacOS X Festplatte, Fusion Drive
  • Datenrettung WD My Passport Festplatte
  • Datenrettung Western Digital Festplatte
  • Datenrettung Western Digital Festplatten (USB/eSata/ Firewire) – USB Anschluss defekt
  • Datenrettung Western Digital NAS
  • Datenrettung-Preise
  • Datenschutzerklärung
  • Datenträger defekt: Kann man eine Datenrettung selbst durchführen?
  • Diagnose Anfrage
  • Festplatte macht kratzende, piepende oder klickende Geräusche
  • Festplatte reparieren
  • Festplatte runtergefallen – was tun?
  • Festplatte umgefallen oder umgekippt – was tun?
  • Festplatte wird nicht erkannt
  • Fragen zur Datenrettung
  • Impressum
  • Intern: Diagnose Anfrage
  • Jobs
  • Kingston SSD Datenrettung
  • Kontakt
  • Kostenlos Bilder und Dateien wiederherstellen: PhotoRec Anleitung
  • Neuigkeiten zum Thema Datenrettung
  • Professionelle Datenrettung Fallbeispiele
  • RAID 0 Datenrettung
  • RAID 5 Datenrettung
  • RAID Datenrettung
  • Schematest
  • Server Datenrettung
  • SK Hynix SSD Datenrettung
  • SSD Datenrettung
  • SSD wird nicht erkannt
  • Standorte
  • Western Digital SSD Datenrettung
  • Wie findet man einen seriösen Datenretter oder Datenrettungsdienst?
  • Zweitmeinung zur Datenrettung: kostenlose Analyse

Kategorien

  • Allgemein
  • Datenrettung von Apple Mac
  • Datenrettung von Festplatte
  • Datenrettung von Flash
  • Datenrettung von NAS
  • Datenrettung von RAID
  • Datenrettung von Server
  • Datenrettung von SSD
  • News zur Datenrettung

Archiv

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • August 2020
  • April 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014

Datenrettung von:

  • Windows-Systeme: FAT, FAT32, NTFS
  • Apple/Mac: HFS, HFS+/ HFS Plus
  • Linux: u.a. ext2, ext3, ext4, XFS
  • NAS: Buffalo, Synology, Netgear, QNAP
  • Server: RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6, RAID 10
  • Firmware-Bugs: Seagate 7200, WD Green
  • Verschlüsselte Festplatten / Volumes
  • Externen USB-Festplatten

Datenrettung HDD:

  • Samsung Festplatte
  • Seagate Festplatte
  • Hitachi (HGST) Festplatte
  • Western Digital Festplatte
  • Toshiba Festplatte
  • Maxtor Festplatte
  • Lacie / CnMemory / Platinum

Datenrettung RAID

  • Array defekt / ausgefallen
  • Kein Zugriff / RAID DEGRADED
  • Firmware Fehler nach Update
  • Verzeichnis oder Dateien verschwunden
  • Rebuild des RAID Systems hängt
  • RAID offline
  • Volumen beschädigt / offline
  • Kein Zugriff auf Freigabe
© Copyright - 030 Datenrettung Berlin GmbH | Mühlenstraße 38 | 13187 Berlin | Germany
Nach oben scrollen