Handy Datenrettung LG G4 bootloop, Smartphone startet nicht

Datenrettung aus Leidenschaft – jetzt Daten von LG Handy wiederherstellen!

Smartphone Datenrettung LG G4 bootloop

Ausgangslage: Handy LG G4 H815 startet nicht, startet immer neu

Bei diesem Datenrettungsfall kontaktierte uns ein Kunde, dessen Handy LG G4 nicht mehr startete und er benötigte deshalb eine schnelle Datenrettung der Handy-Daten, allen voran der Telefon-Kontakte seines defekten LG Smartphones.

Der Kunde war mit seinem defekten Handy bereits zu mehreren Smartphone-Reparatur-Services gegangen, aber es konnte ihm keiner bei der Handy-Datenrettung helfen. So waren die Datenrettungstechniker von 030 Datenrettung Berlin seine letzte Hoffnung, doch noch seine Kontakte, Handy-Fotos, WhatsApp-Daten gerettet zu bekommen.

Analyse zur Datenrettung (LG Smartphone G4)

Die Datenrettungs-Experten von 030-Datenrettung.de untersuchten zunächst, wie das Handy sich verhält und stellten schnell fest, dass es sich bei dem Problem um einen bootloop-Fehler handelte, der gerade bei den Handys der LG G4 Baureihe häufiger auftritt. Das Handy startet bei diesem Fehler nicht mehr korrekt sondern bleigt beim LG-Logo hängen. Ein erneutes Ausschalten und ein Neustart führen zu keinem Ergebnis.

Ursache für dieses Verhalten sind häufig schlechte Lötverbindungen der elektronischen Bauteile, in manchen Fällen ist eine temporäre Reparatur möglich aber in den meisten Fällen nicht lohnenswert, da der Fehler durch Überhitzung einzelner Komponenten früher oder später erneut auftreten kann. Priorität hatte in diesem Datenrettungsfall auch weniger die Reparatur als vielmehr die sichere und nachhaltige Wiederherstellung der Daten des LG G4 Handys.

Folgerichtig wurde das Handy für die Datenrettung vorbereitet, indem es in seine Bestandteile zerlegt wurde und die Hauptplatine des Smartphones freigelegt wurde. Auf der Hauptplatine des Handys befinden alle wichtigen Komponenten des Smartphones wie der Hauptprozessor und der NAND-Speicher in Form eines eMMC Chips. Nachdem die Hauptplatine des LG G4 Handys zur Datenrettung freigelegt worden ist, wurden hier noch einige Messungen durchgeführt um eventuelle Kurzschlüsse oder Flüssigkeitsschäden auszuschließen.

LG G4 Smartphone Datenrettungsprozess

Nachdem die Datenrettungstechniker die elektronischen Komponenten geprüft hatten wurden Mikrolötarbeiten durchgeführt, um den Flash-Speicher des LG G4-Handys auszulesen und in einem spezialisierten Verfahren die Nutzerdaten des Handys zu retten.

Bei diesen Mikrolötarbeiten werden 0.2mm feine Drähte an bestimmten Lötkontakten auf der Handyplatine mit einem speziellen Datenrettungsadapter unter dem Mikroskop verdrahtet und so ein direkter Zugang zum Smartphone-Speicher geschaffen. Über diesen Zugang ist dann das Erstellen einer bitweisen Arbeitskopie des Handyspeichers möglich.

Dieses Vorgehen ist weniger invasiv als die Chip-Off Handy-Recovery, bei der der ganze eMMC-Speicherbaustein ausgelötet und mit spezialisierten Adaptern ausgelesen wird. Auch diese Handy-Datenrettunsgmethode wird häufig benutzt, wenn etwa die Hauptplatine so zerstört ist, dass ein Zugang zu den Lötpunkten nicht mehr möglich ist.

Der Vorgang der Datenextraktion des Handy-Speichers nimmt dann bei einer Speichergröße von 32 GByte wie bei dem vorliegenden LG G4 H815 unter Umständen mehrere Stunden in Anspruch.

Handy-Datenrettung mit Erfolg

Nachdem die Techniker von 030 Datenrettung Berlin die Speicherkopie des Mobiltelefons erzeugt hatten, wurde die Kopie mit einer spezialisierten Datenrettungstechnologie geöffnet und die Handydaten wurden erfolgreich gerettet.

So konnten wir dem Kunden kurze Zeit später die Handy-Kontakte, die mit dem Smartphone aufgenommenen Fotos, Memos und Videos, die WhatsApp-Verläufe und viele weitere Daten mehr auf einem USB-Stick überreichen. In den meisten Fällen ist eine Datenrettung von Handy und Smartphone möglich, egal ob es sich um einen Wasserschaden, Unfallschaden, Feuer oder eben um Firmware-Probleme wie Bootschleifen handelt.

Datenrettung LG NAS

Professionelle Datenwiederherstellung von Smartphone LG G4: startet nicht mehr oder startet immer neu (Bootloop)

Datenrettung von LG Handy startet immer neu
Daten von Smartphone retten LG

Sie benötigen eine Datenrettung Ihres LG G4 Smartphones?

Wir sind als professioneller Datenrettungsdienst auf die Datenwiederherstellung von defekten LG Smartphones spezialisiert: Egal ob das Smartphone nicht mehr startet oder sich in einem Bootloop befindet: Wir helfen Ihnen gern, wenn es um die Datenwiederherstellung geht.

Mit modernem Reinraum-Labor vor Ort, branchenführender technologischer Ausstattung und dem umfangreichen Know-How unserer Datenrettungstechniker erzielen wir exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung. Kontaktieren Sie uns für eine Einschätzung Ihres Datenverlustes!

Wir retten auch Ihre Daten von anderen LG Handys und Smartphones:

  • Bootschleife / Bootloop
  • startet nur noch bis zum LG Logo
  • hängt beim starten
  • Platine beschädigt
  • LG Handy geht nicht mehr an
  • LG Handy: Gehäuse verbogen
  • LG Smartphone: Platine gebrochen
  • LG Handy: Display gebrochen
  • Sturzschaden
  • Recovery Modus nicht möglich
  • Handy in Endlosschleife
  • Handy auf den Boden gefallen
  • Handy ins Wasser gefallen
  • Daten gelöscht

Beispiele erfolgreicher Datenwiederherstellung von Festplatten

Datenrettung eCryptFS Linux QNAP Synology

eCryptFS Datenrettung

Datenrettung eCryptfs (Linux, Synology, QNAP): Die SSD mit eCryptfs verschlüsselten Daten wurde plötzlich nicht erkannt. Die eCryptfs Datenrettung war möglich, nachdem die SSD repariert worden war. Alle Ordner und Dateien der SSD konnten entschlüsselt und gerettet werden.
Transcend JetDrive nicht erkannt

Datenrettung Transcend JetDrive 820 SSD aus Macbook

Wenn das Macbook einen Fragezeichen Ordner zeigt bedeutet dies dass der Startdatenträger nicht gefunden wird. Im beschreibenen Fall war die Tanscend JedDrive 820 SSD defekt und wurde nicht erkannt. Eine Datenrettung der Transcend JedDrive 820 SSD konnte dennoch erfolgreich abgeschlossen werden, alle Daten vom JetDrive wurden wiederhergestellt.
Datenrettung Samsung 860 EVO

Datenrettung Samsung 860 EVO SSD 500GB

Datenrettung einer Samsung 860 EVO SSD: Die SSD von Samsung wurde plötzlich nicht erkannt und der Laptop startete sofort ins BIOS. Es lag ein Elektronikschaden durch Flüssigkeit vor. Das Reparieren der Samsung 860 EVO SSD war möglich und das Wiederherstellen der SSD Daten wurde erfolgreich durchgeführt.
LaCie Rugged Daten Retten heruntergefallen klickert

Datenrettung LaCie Rugged Festplatte

Datenrettung LaCie Rugged Festplatte: ist heruntergefallen und wird im Finder nicht erkannt bzw. angezeigt. Diagnose zeigt einen Defekt der Schreib-Leseeinheit der LaCie Festplatte. Zusätzlich gibt es Oberflächenschäden an Datenplatten der mobilen LaCie HDD. Express-Datenrettung der LaCie Rugged Festplatte gelingt im Reinraum-Datenrettungslabor.
NVMe SSD Datenrettung Samsung 970

Datenrettung NVMe SSD Samsung 970 EVO 980 960 nicht erkannt

NVMe SSD Datenrettung: Samsung 970 EVO NVMe SSD ist ausgefallen und wird nicht mehr erkannt. Viele Speicherzellen der SSD sind defek und der Controller überhitzt. Die Wiederherstellung der NVMe SSD gelingt und nahezu alle Daten können ausgelesen werden. Daten retten von NVMe SSD erfolgreich!
Datenrettung Seagate Barracuda LP Green

Datenrettung Seagate Barracuda LP Green Festplatte ST2000DL003

Datenrettung einer Seagate Barracuda LP Festplatte (ST2000DL003): wird nicht erkannt und klickt. Analyse im Datenrettungslabor zeigt einen mechanischen Schaden an der Barracuda-Festplatte. Lösung: Daten retten von Seagate Barracuda LP ist dennoch möglich, nachdem die Labor-Arbeiten abgeschlossen sind.
Datenrettung Seagate Constellation ES.3

Datenrettung Seagate Constellation ES.3 Festplatte ST4000NM0033

Datenrettung Seagate Constellation ES Festplatte: ST4000NM0033 Laufwerk wird nicht erkannt. Die Analyse ergab einen schweren Firmware-Schaden sowie eine beschädigte Schreib-Leseeinheit und Oberflächenschäden an den Datenplatten. Daten retten von Seagate Constellation ES Festplatte nach Labor-Arbeiten zu 100% erfolgreich.
Seagate FireCuda Daten retten

Datenrettung Seagate FireCuda Festplatte SSHD

Datenrettung Seagate FireCuda ST1000LX015 Festplatte: Laufwerk wird nicht erkannt, ein Zugriff auf die Daten der FireCuda SSHD ist nicht möglich. Ein mechanischer Schaden an der Festplatte liegt vor. Die Daten der FireCuda Festplatte zu retten gelingt nach umfangreichen Reparaturen an der Festplatten-Firmware.
WD20NMVW Festplatte auslesen

Datenrettung Festplatte mit Bitlocker

WD20NMVW Datenrettung: Festplatte von Western Digital mit Bitlocker-Verschlüsselung war heruntergefallen und wurde nicht erkannt. Bitlocker Datenrettung trotz schweren mechanischen Schadens erfolgreich.
Datenrettung Samsung PM851 SSD

Datenrettung Samsung SSD PM851 500GB

Datenrettung Samsung PM851 SSD: Laufwerk wird nicht erkannt. Die Diagnose lautet Controller-Schaden und defekte Speicherzellen, Daten retten von defekter Samsung PM851 SSD gelingt, Daten auslesen zu 100% erfolgreich abgeschlossen.
Datenrettung WD MyCloud NAS 2TB umgekippt

Datenrettung Western Digital My Cloud home NAS

Western Digital MyCloud ist umgefallen und wird danach nicht erkannt, es gibt keinen Zugriff auf die Daten der MyCloud und das NAS ist im Netzwerk nicht zu finden. Datenrettung des NAS im Labor zu 100% erfolgreich.
Datenrettung Western Digital My Book Live DUO

Datenrettung WD My Book Live DUO

Datenrettung Western Digital MyBook Live DUO: Festplatte war umgekippt und wurde nicht erkannt. Daten retten der WD MyBook Live nach umfangreichen Labor-Arbeiten erfolgreich abgeschlossen.
Samsung MZ7LN500 MZ 75E500 Datenrettung

Datenrettung Samsung 850 EVO SSD 500GB

Datenrettung einer Samsung 850 EVO SSD aus Laptop: Die SSD wurde vom Computer nicht mehr erkannt. Samsung-SSD auslesen mit Hilfe spezialisierter Datenrettungstools zu 100% erfolgreich abgeschlossen.
Datenwiederherstellung Samsung Festplatte HM500JI

Datenrettung Samsung Festplatte HM500

Datenrettung Samsung Spinpoint Festplatte: Laufwerk war heruntergefallen und nicht erkannt. Eine Datenwiederherstellung der Samsung Festplatte gelang in unserem Reinraum-Labor.
Datenrettung Western Digital Elements Festplatte

Datenrettung Western Digital Elements

Datenrettung Western Digital Elements Festplatte: Die WD Elements Festplatte war heruntergerfallen und wird nicht mehr erkannt. Trotz schweren Schadens werden Daten gerettet zu nahezu 100%.
Time Capsule Datenrettung

Datenrettung Time Capsule Laufwerk

Time Capsule Datenrettung: Festplatte wird plötzlich nicht erkannt und piept. Die Analyse ergibt eine defekte Schreib-Leseeinheit. Time Capsule Auslesen nach Arbeiten im Datenrettungslabor erfolgreich.
Toshiba Festplatten Rettung im Labor

Express Datenrettung Festplatte: Toshiba Canvio DTB410

Express Datenrettung einer Toshiba Festplatte: wird nicht mehr erkannt, zeitkritische Dokumente müssen gerettet werden. Nach Austausch der Schreib-Leseeinheit gelingt die Datenrettung innerhalb weniger Stunden.
Datenrettung Samsung S1 mini Festplatte

Datenrettung Samsung S1 mini HX-SU012BA

Datenrettung Samsung S1 mini Festplatte: ist heruntergefallen, wird nicht erkannt und klickt. Eine Datenwiederherstellung ist im Reinraum-Labor möglich, Daten werden vollständig ausgelesen.
Hitachi DeskStar Datenwiederherstellung

Datenrettung Hitachi DeskStar mit Elektronik-Schaden

Datenrettung von Hitachi Festplatte (DeskStar) nach Kurzschluss. Motor der Hitachi Festplatte dreht nicht, wird nicht erkannt. Nach Selbstversuch des Kunden gelingt eine professionelle Datenwiederherstellung.
Daten von Verbatim Pocket Drive retten

Datenrettung Verbatim Pocket Hard Drive

Datenrettung Verbatim Pocket Drive: Festplatte wird nicht erkannt oder angezeigt und klickt. Eine Datenrettung der Verbatim Festplatte ist in den meisten Fällen möglich.
Datenrettung Seagate SSHD ST1000LM014

Datenrettung Seagate Laptop SSHD ST1000LM014

Datenrettung Seagate ST1000LM014 : Laptop SSHD Festplatte wird nicht erkannt oder angezeigt, Motor startet nicht. Eine Datenrettung der Seagate Festplatte ist in den meisten Fällen möglich.
Fusion Drive Datenwiederherstellung apple

Datenrettung Fusion Drive: Apple iMac

Der iMac startet nicht mehr vom Fusion Drive, die Festplatte ist defekt. Fusion Drive auslesen bei einem Hardware-Defekt gelingt nach einer Festplatten-Reparatur in unserem spezialisierten Datenrettungslabor.
Datenrettung externe Intenso Festplatte

Intenso Festplatte Daten retten nach Sturz

Datenrettung einer externen Festplatte von Intenso: Festplatte war zu Boden gestürzt und wird nicht mehr angezeigt / erkannt. Zusätzlich macht die Festplatte klickernde Geräusche. Die Reparatur der Festplatte im Datenrettungslabor gelingt.
Western Digital My Passport Datenrettung Festplatte

Datenrettung Western Digital My Passport 2TB

Datenrettung Western Digital My Passport: Festplatte ist heruntergefallen und wird nicht erkannt, klickt. Erstanalyse ergibt: Datenwiederherstelung nicht möglich. Unsere WD Datenretter beweisen das Gegenteil: Daten gerettet!
Festplatte Datenrettung Wasserschaden nach Überschwämmung

Datenrettung Wasserschaden bei Festplatte von Toshiba

Datenrettung von Festplatte nach Wasserschaden oder Überschwämmung: Festplatte ist nass und startet nicht mehr, nicht erkannt. Eine Festplatten-Wiederherstellung ist in diesem Fall trotz Flüssigkeitsdefekt möglich.
Datenrettung Seagate SSHD Laptop Thin

SSHD Datenrettung: ST500LM000 nicht erkannt

Datenrettung Seagate ST500LM000 : Laptop Thin SSHD Festplatte wird nicht erkannt oder angezeigt, Motor startet nicht. Eine Datenrettung der Segate SSHD ist in den meisten Fällen möglich.
Datenrettung Intenso Festplatte defekt

Datenrettung Intenso Memory Point Festplatte

Datenrettung Intenso Festplatte: Intenso Memory Point wird nicht erkannt oder angezeigt. Eine Datenwiederherstellung der Intenso Festplatte wird erfolgreich durchgeführt.
Datenrettung Seagate Backup Plus Festplatte

Datenrettung Seagate Backup Plus Ultra Slim

Seagate Festplatte macht piepende oder fiepende Geräusche, nachdem sie herundergefallen ist. Es liegt ein Headcrash vor. Eine Datenrettung der Seagate Festplatte ist im Datenrettungslabor erfolgreich.
Datenrettung Hitachi Festplatte Travelstar

Datenrettung Hitachi Festplatte: klickende Geräusche

Datenrettung von Hitachi Festplatte mit mechanischem Schaden. Die Hitachi Festplatte klickt und wird nicht erkannt. Nach Festplatten-Reparatur in Datenrettungslabor kann die Hitachi Festplatte ausgelesen werden.
Datenrettung LaCie Porsche Design

Festplatte retten: LaCie Porsche Design AR25U3

Festplatte von LaCie wird nicht mehr erkannt, im Festplatten-Dienstprogramm nicht angezeigt. Es liegt ein mechanischer Schaden vor und die Festplatte ist sehr langsam. Eine Datenwiederherstellung kann durchgeführt werden.
Datenrettung BAD CTX RAID

RAID 0 Daten retten: Datenrettung 2x Intel SSD 320

Daten aus einem RAID 0 retten, nachdem SSD ausgefallen ist. Die Intel SSD wird nicht mehr erkannt, der RAID-Verbund ist nicht erreichbar. Mit Hilfe spezialisierter Datenrettungstools gelingt die Datenrettung.
Sandisk Laufwerk Daten wiederherstellen

Datenrettung Sandisk SSD Z400s Plus Ultra

Daten retten von Sandisk Z400s SSD Laufwerk: SSD wird plötzlich nicht erkannt. Es liegt ein Controller Schaden bei der Sandisk SSD vor. Ein Auslesen der Daten der SSD gelingt vollständig.
Seagate SSHD ST1000LM014 Daten retten

Datenrettung Seagate SSHD Laptop Festplatte

Datenrettung Seagate SSHD Festplatte: wird plötzlich nicht mehr erkannt, der Motor der HDD startet nicht. Die Elektronik der Seagate ist kaputt, ein Auslesen SSHD Festplatte ist dennoch möglich.
Datenrettung Compact Flash Speicherkarte CF

Datenrettung CF Karte: Fotos wiederherstellen

Datenrettung von defekter Compact Flash Speicherkarte: CF-Karte wird nicht mehr erkannt, kann nicht gelesen werden. Ein Controller-Schaden liegt vor. CF Karte erfolgreich auslesen.
SSD Datenrettung

Samsung SSD 840 Pro Datenrettung

Samsung 840 Pro wird nicht erkannt, Laptop startet nicht. Ursache: Controller Schaden an SSD Speichercontroller. Datenwiederherstellung Samsung SSD verläuft erfolgreich.
USB Stick nicht erkannt Daten retten

Datenrettung USB Speicherstick

USB Stick wird nicht mehr erkannt, ein Zugriff auf die Daten des defekten Lexar USB-Speichersticks ist nicht möglich. Es liegt ein Controller-Defekt vor, die Daten können ausgelesen werden.
Daten retten von Toshiba Festplatte

Datenrettung Toshiba Festplatte Canvio Basics

Toshiba Canvio Festplatte Daten retten nach Sturz. Toshiba Festplatte ist heruntergefallen und wird nicht mehr erkannt. Klickende Geräusche bei Toshiba. Datenrettung im Labor erforlgreich.
Datenrettung Intel SSD 8mb

Datenrettung Intel 320 SSD

Datenrettung einer Intel SSD 320 SSD. Die Intel SSD wird nicht korrekt erkannt, wird nur noch mit 8mb angezeigt sowie BAD CTX Fehler. Daten werden von Intel SSD erfolgreich wiederhergestellt.
Datenrettung Festplatte mit Bitlocker Verschlüsselung

Datenrettung bei Bitlocker Verschlüsselung

Datenrettung bei Festplatte mit Bitlocker Verschlüsselung. Festplatte kann nicht mehr entsperrt werden. Mechanischer Schaden liegt vor, eine Datenwiederherstellung kann durchgeführt werden.
SSD Daten retten

Datenrettung OCZ Vector SSD

OCZ Vertex wird nicht erkannt. Eine Datenrettung ist wie in diesem Fall meist möglich. Ursache des OCZ Defekts ist meist eine schadhafte SSD Firmware.
Datenrettung Samsung SSD

Datenrettung Samsung SSD 840

Samsung SSD 840 wird nicht erkannt. Ursache ist meist ein Defekt der SSD Firmware. Eine Datenwiederherstellung der Samsung SSD ist meist möglich.
Datenrettung made in China

Datenrettung made in China

Zweitanalyse einer Festplatte die zuvor bei einem Datenrettungsdienst in China war. Ein abschreckendes Beispiel unseriöser Datenrettungsdienste: Magnetplatten verunreinigt, schwere Folgeschäden.
Western Digital Datenrettungsdienst

Western Digital Elements portable Datenrettung

Laufwerk von Western Digital wird nicht mehr erkannt bzw. angezeigt. Die Analyse ergibt einen Schaden an den Schreib-Leseköpfen. Die Reparatur der Western Digital Elements Festplatte ermöglicht 100% der Daten auszulesen.
Datenrettung von CnMemory Festplatte

Datenrettung CnMemory Mistral

CnMemory Festplatte ist herunter gefallen und wird nicht mehr erkannt. Folge des Sturzes: Headcrash und defekte Schreib-Lese-Köpfe. Defekte CnMemory Festplatte in Datenrettungslabor gerettet.
Daten retten von Samsung Festplatte S2

Datenrettung Samsung S2 Portable

Samsung S2 portable Festplatte runtergefallen und wird nicht mehr erkannt. Die Analyse ergibt einen Defekt der Schreib-Leseköpfe durch Festplatten Headcrash. Eine Datenrettung im Labor: Festplatte auslesen erfolgreich.
Datenrettung Macbook Festplatte

Datenrettung Macbook pro

Macbook startet nicht und Festplatte macht klickende oder piepende Geräusche. Analyse ergibt einen Festplatten-Schaden. Datenrettung im Labor erfolgreich.
Western Digital Datenrettung

Datenrettung WD Elements portable

Western Digital Elements Datenrettung nachdem die Festplatte heruntergefallen ist. Festplatte gestürzt: Folge ist oft ein Head-Crash. Alle Daten der WD Elements Festplatte konnten ausgelesen werden.
Datenrettung RED Drive RAID

Datenrettung RedDrive

RED Drive wird nicht erkannt. Videodaten können nicht ausgelesen werden. Datenrettung der RAID 0 Festplatte mit Videomaterial war erfolgreich.
Western Digital My Book reparieren

Datenrettung WD My Book Essential

Daten auslesen von verschlüsselter Western Digital My Book Essential Festplatte. Die Elektronik (PCB) der WD Festplatte war defekt, zusätzlicher mechanischer Schaden. Ein Fallbeispiel.
Datenrettung Laptop nach Sturz

Laptop heruntergefallen: Festplatte defekt

Festplatte wird nicht erkannt, nachdem Laptop heruntergefallen ist. Diagnose ergibt, dass eine Festplatten-Reparatur möglich ist. Die Daten der defekten Festplatte werden erfolgreich ausgelesen.
Datenrettung CCTV DVR

Datenrettung CCTV Lupus DVR

Datenrettung von einem Lupus CCTV. Es war zu einem schweren Festplatten-Defekt an der Laufwerkselektronik gekommen.
Datenrettung Western Digital Elektronik defekt

Überspannungsschaden Festplatte

Kurzschluss bei einer Festplatte von Western Digital. Elektronik (PCB) der WD Festplatte ist defekt. Fallbeispiel zur Datenrettung.

Kundenmeinungen zum Service

Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!

Ausgezeichnet
5.0
Basierend auf 380 Rezensionen
Vielen lieben Dank für den tollen und zuvorkommenden Service.
Profis!Nachdem meine externe Festplatte von jetzt auf gleich nicht mehr vom PC erkannt wurde und bei der Datenrettung ein erheblicher Schaden festgestellt wurde, konnte trotzdem ein Großteil aller Daten wieder hergestellt werden. Vielen Dank!
Ich wurde sehr gut beraten und betreut. Alles lief reibungslos! 1000Dank!
js_loader
© Copyright - 030 Datenrettung Berlin GmbH | Mühlenstraße 38 | 13187 Berlin | Germany