• Facebook
  • Youtube
  • Twitter
  • Telegram
Hotline: +49 (0)30 53141980
030 Datenrettung Berlin: Datenrettung und Datenwiederherstellung Festplatte RAID NAS Server SSD und Flash.
  • Datenrettung
    • Datenrettung Festplatte
      • Western Digital Festplatte
      • Seagate Festplatte
      • Toshiba Festplatte
      • Hitachi/HGST Festplatte
      • Samsung Festplatte
      • Andere Hersteller
      • SAS Festplatte
      • externe Festplatte
    • Datenrettung NAS
      • Datenrettung Synology
      • Datenrettung QNAP NAS
      • Buffalo NAS Datenrettung
      • Datenrettung Netgear
      • Datenrettung WD NAS
      • AirPort Time Capsule
      • Datenrettung Thecus
      • Datenrettung LaCie
      • Datenrettung LG NAS
      • Datenrettung Zyxel NAS
    • Datenrettung RAID
      • Datenrettung RAID 0
      • Datenrettung RAID 1
      • Datenrettung RAID 5
      • Datenrettung RAID 6
      • Datenrettung RAID 10
      • SoftRAID Datenrettung
    • Server Datenrettung
    • Datenrettung virtueller Server
      • Datenrettung VMware
      • Datenrettung Hyper-V
      • Datenrettung VHD Dateien
      • Datenrettung VHDX Datei
    • SSD Datenrettung
      • Samsung SSD
      • Western Digital SSD
      • SK Hynix SSD
      • Crucial SSD
      • Kingston SSD
    • Datenrettung Flash
      • Datenrettung GoPro Video
  • Ablauf
    • Ablauf der Datenrettung
    • Diagnose anfragen
    • Datenrettung Praxisbeispiele
  • Preise
    • Datenrettung: Kosten
    • Zweitmeinung zur Datenrettung
  • FAQ
    • Fragen zur Datenrettung
    • Kriterien für seriöse Datenretter
    • Datenrettungsnews
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Datenrettung Partnerprogramm
    • Jobs
  • Menü Menü
  • Datenrettung
    • Datenrettung Festplatte
    • Datenrettung NAS
    • Datenrettung RAID
    • Server Datenrettung
    • Datenrettung virtueller Server
    • SSD Datenrettung
    • Datenrettung Flash
  • Ablauf
    • Ablauf der Datenrettung
    • Diagnose anfragen
    • Datenrettung Praxisbeispiele
  • Preise
    • Datenrettung: Kosten
    • Zweitmeinung zur Datenrettung
  • FAQ
    • Fragen zur Datenrettung
    • Kriterien für seriöse Datenretter
  • Kontakt
    • Kontakt / Anfahrt
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Datenrettung Partnerprogramm

Allgemeine Fragen und Antworten zur Datenrettung

Kann ich Sie auch am Wochenende erreichen?

in Datenrettung allgemein

Ja, wir retten Ihre Daten in dringenden Fällen auch am Wochenende und an Feiertagen. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern.

Kann ich eine Datenrettung auch selbst machen?

in Datenrettung allgemein

Möchte man wichtige Daten retten, so ist generell eine äußerst vorsichtige Vorgehensweise zu nutzen. Die Arbeit mit einem beschädigten Datenträger oder einem Datenträger, auf dem wichtige Dateien gelöscht wurden, sollte vollständig eingestellt werden, da alles, das jetzt neu auf dem Datenträger gespeichert wird (wie etwa Temporäre Dateien, Browser Cache, etc.) wichtige Daten überschreiben kann.

Prinzipiell müssen wir als professioneller Datenrettungsdienst von Selbstversuchen abraten. Da Festplatten ebenso wie andere Datenträger hochkomplexe Speichermedien sind, welche auf Störeinflüsse hochempfindlich reagieren, besteht bei allen semiprofessionellen Rettungsversuchen die Gefahr der Zerstörung von wichtigen gespeicherten Daten. Ein misslungener Datenrettungsversuch kann eine weitere Datenrettung unmöglich machen.

Je nach Wichtigkeit der Daten ist es daher ratsam, sich an einen professionellen Datenretter zu wenden, um einen fatalen Datenverlust zu vermeiden. Denn statistisch betrachtet ist der Anwender die häufigste Fehlerursache für den endgültigen Datenverlust. Wenn Sie also auf Nummer sicher gehen wollen oder gehen müssen, senden Sie die defekte Festplatte für eine risikofreie & kostenlose Diagnose an uns oder einen professionellen Datenretter Ihrer Wahl. Für nicht so wichtige Daten haben wir eine Anleitung zur Datenrettung mit Linux (ddrescue) verfaßt.

Wohin soll ich meinen Datenträger senden?

in Datenrettung Ablauf, Datenrettung allgemein

Einsendung aus dem Inland:

Bitte nutzen Sie zur Übersendung des defekten Datenträgers / Sicherungsdatenträgers unser Diagnose-Formular. Die Einsendung ist damit für Sie kostenfrei und Sie erhalten eine Tracking-Nummer. So können Sie nachvollziehen, wann Ihr defekter Datenträger in unserem Datenrettungslabor eingetroffen ist.

Einsendung aus dem Ausland:

So Sie nicht in Deutschland wohnen übersenden Sie uns den Datenträger mit einem Transportunternehmen Ihrer Wahl an:

030 Datenrettung Berlin GmbH
Mühlenstraße 38
13187 Berlin

Wie bekommen ich meine Daten nach der Datenrettung zurück?

in Datenrettung Ablauf, Datenrettung allgemein

Sie können uns zur Sicherung Ihrer geretteten Daten einen neuen Datenträger (datenleer, neuwertig, mindestens USB 3 / SATA) übersenden oder aber einen neuen Datenträger von uns erwerben. Je nach Menge der geretteten Daten überspielen wir diese dann auf  den Sicherungsdatenträger.

Nach erfolgreicher Datenrettung können Sie den Datenträger bei uns abholen oder wir senden Ihnen die Datenrettung per versichertem Paket. Auf Wunsch können auch alle Daten verschlüsselt werden, sprechen Sie das bitte bei Auftragserteilung an.

Wie erfolgt die Bezahlung der Datenrettung?

in Datenrettung Ablauf, Datenrettung allgemein

Nach einer erfolgreichen Datenrettung erhalten Sie eine Rechnung mit ausgewiesener MwSt. sowie eine Dateiliste, der Sie entnehmen können, welche Dateien vollständig gerettet werden konnten und welche ggf. Beschädigungen aufweisen. Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das angegebene Konto. Die Datenrettung wird nach Eingang der Rechnungssumme per versichertem DHL-Paket übersendet und Sie erhalten eine E-Mail mit der Tracking -Nummer der Sendung.  Bei Abholung ist eine Zahlung per EC- oder Kreditkarte möglich, eine Barzahlung ist nicht vorgesehen. Zu Ihrer Sicherheit werden die Daten bei Versand noch einige Tage auf unseren Sicherheitsservern vorgehalten, bevor sie unwiederbringlich sicher gelöscht werden. Bei einer Abholung erfolgt die Löschung unverzüglich, es sei denn Sie verfügen etwas abweichendes.

Wie lange dauert eine Datenrettung oder Datenwiederherstellung?

in Datenrettung Ablauf, Datenrettung allgemein

Ausschlaggebend für die Bearbeitungsdauer einer Datenrettung sind die Art des aufgetretenen Fehlers, die Größe des Datenträgers, sowie das Ausmaß der Datenträgerbeschädigung. Pauschale Angaben bezüglich der Bearbeitungsdauer sind deshalb nicht möglich und wir können keine festen Termin-Zusagen machen. Wenn die Datenrettung sehr schnell abgeschlossen werden muss, weil etwa ein wichtiges Projekt “auf der Kippe” steht können Sie unseren optionalen Service zur Express-Datenrettung buchen. Dieser führt zu einer sofortigen Bearbeitung der Datenrettung und Sie erhalten die Daten so schnell wie technisch möglich. Mit einer Express-Datenrettung können wir Sie meist innerhalb einiger Stunden bereits wieder arbeitsfähig machen.

Gibt es für gemeinnützige Organisationen einen Rabatt auf die Datenrettung?

in Datenrettung allgemein

Schülern, Studenten und Arbeitslosen sowie Schulen, Universitäten und sozialen Einrichtungen  (gemeinnützige Organisationen) gewähren wir einen Rabatt von 10% auf die Kosten einer Datenrettung. Voraussetzung ist die Vorlage entsprechender Dokumente (Nachweis der Gemeinnützigkeit erforderlich) vor Durchführung der Datenträger-Diagnose. Von Rabatten ausgeschlossen sind Versandkosten und Ersatz- bzw. Leihmedien. Die Kombination von Rabatten sowie Gutscheinen ist ausgeschlossen.

Gibt es für Arbeitslose einen Rabatt auf die Datenrettung?

in Datenrettung allgemein

Schülern, Studenten und Arbeitslosen sowie Schulen, Universitäten und sozialen Einrichtungen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf die Kosten einer Datenrettung. Voraussetzung ist die Vorlage entsprechender Dokumente vor Durchführung der Datenträger-Diagnose. Von Rabatten ausgeschlossen sind Versandkosten und Ersatz- bzw. Leihmedien. Die Kombination von Rabatten sowie Gutscheinen ist ausgeschlossen.

Gibt es für Studenten einen Rabatt auf die Datenrettung?

in Datenrettung allgemein

Schülern, Studenten und Arbeitslosen sowie Schulen, Universitäten und sozialen Einrichtungen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf die Kosten einer Datenrettung. Voraussetzung ist die Vorlage entsprechender Dokumente (Studentenausweis / Schülerausweis erforderlich) vor Durchführung der Datenträger-Diagnose. Von Rabatten ausgeschlossen sind Versandkosten und Ersatz- bzw. Leihmedien. Die Kombination von Rabatten sowie Gutscheinen ist ausgeschlossen.

Gibt es einen Rabatt auf die Datenrettung für Schüler?

in Datenrettung allgemein

Schülern, Studenten und Arbeitslosen sowie Schulen, Universitäten und sozialen Einrichtungen gewähren wir einen Rabatt von 10% auf die Datenrettung. Voraussetzung ist die Vorlage entsprechender Dokumente (Studentenausweis / Schülerausweis erforderlich) vor Durchführung der Datenträger-Diagnose. Von Rabatten ausgeschlossen sind Versandkosten und Ersatz- bzw. Leihmedien. Die Kombination von Rabatten sowie Gutscheinen ist ausgeschlossen.

Seite 1 von 212

Seiten

  • 030 Datenrettung Berlin GmbH
  • Ablauf der Datenrettung
  • Allgemeine Geschäftsbedigungen
  • Anleitung: Datenrettung mit Linux ddrescue
  • Buffalo NAS Datenrettung
  • Crucial SSD Datenrettung
  • Datenrettung andere Festplatten Hersteller
  • Datenrettung externe Festplatte
  • Datenrettung externe Freecom Festplatte USB
  • Datenrettung externe Intenso Festplatte USB
  • Datenrettung externe WD My Book Festplatte
  • Datenrettung Festplatte
  • Datenrettung Festplatte bei Überspannung & defekter Elektronik
  • Datenrettung Flash: USB Sticks, CF Speicherkarten, SD und MicroSD Speicherkarten
  • Datenrettung GoPro Video
  • Datenrettung Hitachi Festplatte
  • Datenrettung Hyper-V: VHDX, VHD, AVHD
  • Datenrettung LaCie NAS DAS
  • Datenrettung LG NAS Server N4B2ND4 N1T1TD1
  • Datenrettung NAS und NAS Daten wiederherstellen
  • Datenrettung Netgear ReadyNAS
  • Datenrettung Partnerprogramm
  • Datenrettung QNAP NAS > Daten wiederherstellen
  • Datenrettung RAID 1
  • Datenrettung RAID 10
  • Datenrettung RAID 6
  • Datenrettung Samsung Festplatte
  • Datenrettung SAS Festplatte aus Server
  • Datenrettung Seagate Festplatte
  • Datenrettung Synology
  • Datenrettung Thecus NAS
  • Datenrettung Toshiba Festplatte
  • Datenrettung VHD
  • Datenrettung VHDX
  • Datenrettung virtueller Server
  • Datenrettung VMware, ESXi, VMDK
  • Datenrettung von iBook, iMac, MacOS X Festplatte, Fusion Drive
  • Datenrettung WD My Passport Festplatte
  • Datenrettung Western Digital Festplatte
  • Datenrettung Western Digital Festplatten (USB/eSata/ Firewire) – USB Anschluss defekt
  • Datenrettung Western Digital NAS
  • Datenrettung-Preise
  • Datenschutzerklärung
  • Datenträger defekt: Kann man eine Datenrettung selbst durchführen?
  • Diagnose Anfrage
  • Festplatte macht kratzende, piepende oder klickende Geräusche
  • Festplatte reparieren
  • Festplatte runtergefallen – was tun?
  • Festplatte umgefallen oder umgekippt – was tun?
  • Festplatte wird nicht erkannt
  • Fragen zur Datenrettung
  • Impressum
  • Intern: Diagnose Anfrage
  • Jobs
  • Kingston SSD Datenrettung
  • Kontakt
  • Kostenlos Bilder und Dateien wiederherstellen: PhotoRec Anleitung
  • Neuigkeiten zum Thema Datenrettung
  • Professionelle Datenrettung Fallbeispiele
  • RAID 0 Datenrettung
  • RAID 5 Datenrettung
  • RAID Datenrettung
  • Schematest
  • Server Datenrettung
  • SK Hynix SSD Datenrettung
  • SSD Datenrettung
  • SSD wird nicht erkannt
  • Standorte
  • Western Digital SSD Datenrettung
  • Wie findet man einen seriösen Datenretter oder Datenrettungsdienst?
  • Zweitmeinung zur Datenrettung: kostenlose Analyse

Kategorien

  • Allgemein
  • Datenrettung von Apple Mac
  • Datenrettung von Festplatte
  • Datenrettung von Flash
  • Datenrettung von NAS
  • Datenrettung von RAID
  • Datenrettung von Server
  • Datenrettung von SSD
  • News zur Datenrettung

Archiv

  • Januar 2023
  • Juli 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • August 2020
  • April 2020
  • November 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • November 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juni 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Januar 2016
  • Oktober 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • April 2015
  • März 2015
  • Februar 2015
  • Januar 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • September 2014
  • Juli 2014

Datenrettung von:

  • Windows-Systeme: FAT, FAT32, NTFS
  • Apple/Mac: HFS, HFS+/ HFS Plus
  • Linux: u.a. ext2, ext3, ext4, XFS
  • NAS: Buffalo, Synology, Netgear, QNAP
  • Server: RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 6, RAID 10
  • Firmware-Bugs: Seagate 7200, WD Green
  • Verschlüsselte Festplatten / Volumes
  • Externen USB-Festplatten

Datenrettung HDD:

  • Samsung Festplatte
  • Seagate Festplatte
  • Hitachi (HGST) Festplatte
  • Western Digital Festplatte
  • Toshiba Festplatte
  • Maxtor Festplatte
  • Lacie / CnMemory / Platinum

Datenrettung RAID

  • Array defekt / ausgefallen
  • Kein Zugriff / RAID DEGRADED
  • Firmware Fehler nach Update
  • Verzeichnis oder Dateien verschwunden
  • Rebuild des RAID Systems hängt
  • RAID offline
  • Volumen beschädigt / offline
  • Kein Zugriff auf Freigabe
© Copyright - 030 Datenrettung Berlin GmbH | Mühlenstraße 38 | 13187 Berlin | Germany
Nach oben scrollen