Western Digital Reparatur: Festplatte klickt & klackert plötzlich

Western Digital Reparatur: Festplatte klickt und klackert

Ausgangslage: Western Digital Festplatte klickt, wird nicht erkannt


Atypische Geräusche bei Western Digital Festplatten deuten in der Regel auf einen schweren mechanischen Festplattenschaden hin.

Die Datenrettung und Reparatur von Western Digital Festplatten wird meist dann notwendig, wenn die Festplatte klickt oder klackert und nicht mehr vom Computer erkannt wird.

Im nachstehend beschriebenen Datenrettungsfall einer Western Digital Festplatte mit der Modellbezeichnung WD3000BB war der Ausfall der Festplatte jedoch anders begründet: Die Festplatte machte zwar ebenfalls atypische Geräusche und die Festplatte wurde am Rechner nicht mehr angezeigt, es war dem Ausfall jedoch kein Sturz oder ähnliches vorangegangen.

Hauptproblem hier: Datenrettungs-Selbstversuch durch den Kunden

In seiner Verzweiflung hatte der Kunde leider eine Datenrettung eigenständig durchführen wollen und hat hierfür die Festplatte unsachgemäß außerhalb eines Reinraumes geöffnet, noch dazu ohne Vorkehrungen zu treffen, dass es zu keiner Verunreinigung des Festplatten-Inneren kommt.

Leider erleben wir solche Datenrettungsversuche im DIY-Verfahren m.H. von Youtube-Videos u.ä. nur allzu häufig. Wir müssen dringend von solchen Versuchen abraten. Die Chancen einer Datenrettung sind nur minimal und die Gefahr von Folgeschäden sehr hoch.

Analyse zur Western Digital Datenrettung

In unserem Berliner Reinraumlabor machten sich die Techniker zunächst unmittelbar ein Bild vom Zustand der Western Digital Festplatte, welche vom Kunden vorher bereits unsachgemäß geöffnet worden war.

Starke Verunreinigungen, Partikel

Bei der Datenträger-Analyse im Labor wurde dann auch festgestellt, dass es durch die unsachgemäße Öffnung der Western Digital Festplatte zu starken Verunreinigungen gekommen war. Im Gehäuse und auf den Datenplatten konnten große Mengen von Partikeln nachgewiesen werden.

Schreib-Lese-Einheit zum Glück nicht durch Selbstjustierung beeinträchtigt

Glücklicherweise hatte der Kunde nicht versucht, die Schreib-Leseeinheit zu bewegen, obwohl auch dies leider in vielen Youtube-Videos zu sehen ist. Hierdurch kommt es meist zu schweren Oberflächenschäden an den Datenplatten, da die Schreib-Leseeinheit im ausgeschalteten Zustand der Festplatte nicht über den Datenplatten schwebt sondern in einem speziellen Parkbereich abgelegt ist. Wird die Schreib-Leseeinheit bewegt, entstehen Kratzer in den Datenplatten und die Schreib-Leseköpfe können Schaden nehmen.

Zum Glück auch keine Fingerabdrücke auf den Datenplatten

Auch Fingerabdrücke waren zum Glück nicht nachzuweisen. Diese wären deshalb fatal, weil ein Fingerabdruck auf den Datenplatten sehr viel höher ist, als der Abstand der Schreib-Leseeinheit zu den Datenplatten im laufenden Betrieb. Da die Schreib-Leseköpfe der Western Digital Festplatte mit rund 100 km/h über die Datenplatten rasen, hätten solche Verunreinigungen unkalkulierbare Folgen für die Datenplatten und Schreib-Leseköpfe („Nadel der Festplatte“).

Starke Verunreinigungen, Partikel

Bei der Datenträger-Analyse im Labor wurde dann auch festgestellt, dass es durch die unsachgemäße Öffnung der Western Digital Festplatte zu starken Verunreinigungen gekommen war. Im Gehäuse und auf den Datenplatten konnten große Mengen von Partikeln nachgewiesen werden.

Schreib-Lese-Einheit zum Glück nicht durch Selbstjustierung beeinträchtigt

Glücklicherweise hatte der Kunde nicht versucht, die Schreib-Leseeinheit zu bewegen, obwohl auch dies leider in vielen Youtube-Videos zu sehen ist. Hierdurch kommt es meist zu schweren Oberflächenschäden an den Datenplatten, da die Schreib-Leseeinheit im ausgeschalteten Zustand der Festplatte nicht über den Datenplatten schwebt sondern in einem speziellen Parkbereich abgelegt ist. Wird die Schreib-Leseeinheit bewegt, entstehen Kratzer in den Datenplatten und die Schreib-Leseköpfe können Schaden nehmen.

Zum Glück auch keine Fingerabdrücke

Auch Fingerabdrücke waren zum Glück nicht nachzuweisen. Diese wären deshalb fatal, weil ein Fingerabdruck auf den Datenplatten sehr viel höher ist, als der Abstand der Schreib-Leseeinheit zu den Datenplatten im laufenden Betrieb. Da die Schreib-Leseköpfe der Western Digital Festplatte mit rund 100 km/h über die Datenplatten rasen, hätten solche Verunreinigungen unkalkulierbare Folgen für die Datenplatten und Schreib-Leseköpfe („Nadel der Festplatte“).

Weitere Analyse-Bestandteile für Diagnose WD3000B Festplatte

Als nächsten Schritt der Analyse der defekten Western Digital Festplatte wurden die Schreib-Leseköpfe und Luftfilter der Festplatte einer genauen mikroskopischen Untersuchung unterzogen. Hierbei wurden bis auf die Verunreinigungen durch Fremdpartikel keine schweren Beschädigungen festgestellt. Die atypischen Laufwerksgeräusche waren also nicht durch einen Ausfall der Schreib-Leseköpfe der Festplatte zu begründen und da die Datenplatten der Festplatten ebenfalls intakt waren, wurde als nächstes die Laufwerkselektronik der Festplatte überprüft.

Analyse-Befund: Motor-Controller der Festplatte defekt

Es stellte sich heraus, dass die Festplatten-Elektronik defekt war und der Motor-Controller der Western Digital Festplatte altersschwach geworden ist.

Eine Datenrettung der Western Digital Festplatte ohne die Selbstversuche des Kunden wäre somit ursprünglich ganz ohne umfangreiche Labor-Arbeiten realisierbar gewesen.

Nun aber stellte sich der Datenrettungsprozess sehr viel komplizierter dar: Säuberung der Festplatte von Verunreinigungen in unserem Reinraum-Labor, aufwändige Neu-Justierung der Schreib-Leseeinheit, Adaption einer baugleichen Laufwerkselektronik, Datenextraktion und Datensicherung der Kundendaten.

Western Digital Festplatte Reparatur

Professionelle Reparatur von Western Digital Festplatte:Laufwerk wird nicht erkannt und klickt. Eine Wiederherstellung der Daten ist in diesem Fall trotz Bastelei des Kunden noch möglich.

Western Digital Laufwerk reparieren

Stark manipulierte Festplatte, schwere Verunreinigung der Festplatte

Western Digital Festplatte retten

100% der Daten von der Western Digital Festplatte ausgelesen mit Hilfe von professionellen Tools zur Datenrettung

Western Digital Programm zur Datenrettung

Reparatur der defekter Western Digital Festplatte

Erster Schritt: Professionelle Datenträger-Reinigung

In einem ersten Schritt zur Datenrettung wurde die WD Festplatte in einem aufwändigen Verfahren in unserem Berliner Reinraum-Labor von den Verunreinigungen befreit. Dieser Vorgang muss in jedem Fall sehr sorgfältig durchgeführt werden, da bei Verbleib von größeren Partikeln die Gefahr von schwersten Folgeschäden an der kaputten Western Digital Festplatte gegeben sind.

Anpassung einer baugleichen Festplatten-Elektronik

Nachdem das Festplatten-Innere wieder für den gefahrlosen Betrieb nutzbar war, wurde eine baugleiche Laufwerkselektronik für die Nutzung an der defekten Festplatte vorbereitet und entsprechend angepaßt: Bei modernen Festplatten ist der einfache Austausch der Festplatten-Platine nicht möglich, da wichtige Initialisierungsdaten der jeweiligen Festplatte auf der Platine gespeichert sind. Bei Festplatten von Western Digital sind diese Daten häufig in einem Speicherchip (U12) abgelegt, den wir auslesen und dessen Inhalt auf eine kompatible Platine übertragen können.

Zusätzliche Anpassungen aufgrund der vorhergehenden Selbstversuche des Kunden

Nachdem die neue Festplatten-Platine entsprechend programmiert war, konnten wir die Festplatte prinzipiell wieder in Betrieb nehmen, jeoch musste aufgrund der vorangegangenen Datenrettungsversuche die korrekte Justierung der Schreib-Leseköpfe der Western Digital Festplatte in einem komplizierten Verfahren hergestellt werden.

Das korrekte Alignment konnte erfolgreich gefunden werden und somit war ein Zugriff auf den Firmware-Bereich und die Nutzerdaten der defekten Western Digital Festplatte gegeben. Die Techniker überprüften nun noch die so genannten Service Area der Western Digital-Festplatte. Wenn es zu einer schadhaften Oberfläche innerhalb der Service-Area kommt, welche sich in einem reservierten Teil der Datenträgeroberfläche befindet, so ist eine Datenrettung in manchen Fällen nicht. In diesem Bereich werden sämtliche Daten zur Steuerung der Festplatte hinterlegt, wie etwa Defekt-Listen und Translationstabellen. Im hier beschreibenen Datenrettungsfall der Western Digital WD3000BB Festplatte waren die Firmware-Bereiche jedoch glücklicherweise nicht beschädigt, so dass keine Reaparaturen der Festplatten-Firmware vorgenommen werden mußten.

Selektion der Nutzerdaten, Auslese- und Übertragungs-Prozess

Nachdem nun also die Festplatte wieder ansprechbar war, selektierten die Datenrettungsexperten alle Nutzerdaten, die auf der Western Digital Festplatte abgespeichert waren, um die Datenrettung durchzuführen. Die Daten der kaputten Festplatte wurden dann mit Hilfe unserer spezialisierten Technologien (Festplatten-Reparatur-Tools) ausgelesen und auf eine Sicherungsfestplatte übertragen. Das Ergebnis der Datenwiederherstellung der WD Festplatte war dabei sehr gut:

Es konnten nahezu 100% der Daten gerettet werden – nur ein einziger Sektor der Festplatte war so beschädigt, dass er nicht mehr ausgelesen werden konnte.


Defekte Festplatte von Western Digital reparieren: mit Erfolg!

Nicht immer müssen defekte Festplatten, die merkwürdige Geräusche machen, einen schweren mechanischen Fehler aufweisen, sondern können mit entsprechendem Know-How nach einer fundierten Festplatten-Analyse preisgünstig gerettet werden!

In den allermeisten Fällen, in denen Festplatten unsachgemäß geöffnet werden sind die Folgen sehr viel schwerwiegender und leider ist dann häufig eine Datenrettung nicht mehr möglich. Wir raten deshalb bei defekten Festplatten, in jedem Fall zunächst eine professionelle Analyse durchführen zu lassen. In manchen Fällen ist eine Datenrettung trotz klackernder Geräusche bei Festplatten zu überraschend günstigen Kosten durchführbar.

Der Kunde wurde nach nur einem Tag der Bearbeitung über die erfolgreiche Datenrettung seiner defekten Western Digital Festplatte informiert und er konnte die wiederhergestellten Fotos, Office- und Multimediadateien in unserem Büro abholen.

Sie benötigen eine Western Digital Datenrettung oder eine Festplatten-Reparatur?

Wir sind als professioneller Datenrettungsdienst für Festplatten auf die Datenwiederherstellung von defekten internen und externen Western Digital  Festplatten spezialisiert: Egal ob Ihre Festplatte nicht erkannt wird, die WD Festplatte heruntergefallen ist oder die HDD klickende Geräusche macht. Wir helfen Ihnen gern, wenn es um die Datenwiederherstellung geht.

Mit modernem Reinraum-Labor vor Ort, branchenführender technologischer Ausstattung und dem umfangreichen Know-How unserer Datenrettungsexperten erzielen wir exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung von Festplatten aller Marken und Modelle.

Western Digital Festplatte reparieren:

  • externe Western Digital Festplatte defekt
  • Western Digital Festplatte wird vom Computer BIOS nicht erkannt
  • externe Western Digital Festplatte  macht komische Geräusche
  • Western Digital Festplatte mit Headcrash
  • Kurzschluss und Überspannung bei Western Digital
  • Falsches Netzteil angeschlossen an externer Western Digital HDD
  • Western Digital Festplatte heruntergefallen, vom Schreibtisch gefallen
  • Das Betriebssystem meldet, dass die Festplatte formatiert werden muss
  • CRC-Fehler bei Anschluss einer externen Western Digital Festplatte
  • E/A Fehler bei Festplatte
  • Festplatte nicht erkannt
  • Western Digital Festplatte piept oder klickt
  • Ordner werden nicht angezeigt
  • Datenträger muß formatiert werden
  • WD Slow fix
  • WD Caviar Greeb Power (u.a. WD30EZRX, WD25EZRX, WD20EARX, WD20EARS, WD15EARX, WD15EADS, WD10EZRX, WD10EARX, WD10EARS, WD10EADS, WD10EAVS, WD7500AZRX, WD7500AARX, WD5000AZRX, WD5000AADS)
  • WD Caviar Black (u.a. WD3001FAEX, WD2002FAEX, WD2003FZEX, WD2001FASS, WD10EZEX, WD10EALX, WD7500AZEX, WD7500AALX)
  • WD Caviar Blue™ (u.a. WD2001FASS, WD20EFRX, WD10EZEX, WD10EALX, WD7500AZEX, WD7500AALX)
  • Western Digital Elements (WD20NMVW, WD15NMVW, WD10TMVV, WD10JMVW, WD10TMVW, WD10JPVT, WD7500BMVW, WD7500KMVV, WD5000BMVV, WD5000KMVW)
  • Western Digital Passport (WD20NMVW, WD15NMVW, WD10TMVV, WD10JMVW, WD10TMVW, WD10JPVT, WD7500BMVW, WD7500KMVV, WD5000BMVV, WD5000KMVW)

Kundenmeinungen zum Service

Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!

Ausgezeichnet
5.0
Basierend auf 380 Rezensionen
Vielen lieben Dank für den tollen und zuvorkommenden Service.
Profis!Nachdem meine externe Festplatte von jetzt auf gleich nicht mehr vom PC erkannt wurde und bei der Datenrettung ein erheblicher Schaden festgestellt wurde, konnte trotzdem ein Großteil aller Daten wieder hergestellt werden. Vielen Dank!
Ich wurde sehr gut beraten und betreut. Alles lief reibungslos! 1000Dank!
js_loader
© Copyright - 030 Datenrettung Berlin GmbH | Mühlenstraße 38 | 13187 Berlin | Germany