SSD Datenrettung: Team Group SSD wiederherstellen

SSD Datenrettung: Team Group SSD wiederherstellen L5 Lite nicht mehr erkannt

Datenrettung TeamGroup SSD: Daten wiederherstellen

Team Group SSD wird nicht erkannt

Die SSD Datenrettung von einem Team Group Solid State Drive (SSD) kann notwendig werden wenn das SSD Laufwerk plötzlich nicht mehr erkannt wird und ein Zugriff auf die SSD Daten somit nicht mehr möglich ist.

Im hier geschilderten Fall bezüglich der  SSD Datenrettung einer TeamGroup L5 Lite mit 240GB mußten die Daten von der SSD besonders schnell und vor allem vollständig wiederhergestellt werden. Der Kunde, ein Psychotherapeut, hatte seine Praxisverwaltung Psyprax auf der nun defekten SSD gespeichert und eine regelmäßige Datensicherung vernachlässigt hatte.

Mit dem Ausfall der Team Group SSD stand nun seine Praxis still: Er hatte keinen Zugriff auf die SSD Daten wie etwa der Terminverwaltung und Abrechnungsdaten.  Dennoch hatte er Glück im Unglück, denn der Defekt bei der TeamGroup L5 war erst an einem Freitag eingetreten und er kontaktierte für die Datenwiederherstellung der SSD sofort die Spezialisten der 030 Datenrettung Berlin GmbH, um eine Einschätzung des Schadens sowie die Möglichkeiten einer Datenwiederherstellung der SSD zu erörtern.

Kurze Zeit später überreichte uns der Kunde seine kaputte SSD zur Datenrettung und die Datenretter konnten mit der Diagnose des SSD-Schadens beginnen.

Ursachen für den Defekt bei TeamGroup SSD

In einem ersten Schritt untersuchten die Experten zur SSD Datenrettung die Laufwerkselektronik der defekten Team Group SSD. Dabei wurden keine  Beschädigungen etwa aufgrund einer Überspannung bei der SSD oder Überhitzung festgestellt.

Die Team Group SSD wurde dann an spezialisierte Datenrettungstools für SSDs angeschlossen, um das Verhalten des Solid State Laufwerkes zu analysieren. Die SSD ging sofort in einen BSY-Status, d.h. der Speicher-Controller der SSD war mit sich selbst beschäftigt und nahm keinerlei Befehle mehr an.

Dieses Verhalten ist typisch für den Ausfall bei SSD-Laufwerken, wenn es zu einem Schaden an der SSD-Firmware gekommen ist. Dann stürzt der Speichercontroller ab, die Team Group SSD wird nicht mehr angezeigt bzw. erkannt.

Meist geht ein solcher Controller-Fehler bei SSD Laufwerken mit defekten und schwachen Flash-Speicherzellen einher. Wenn also zu viele Speicherzellen der SSD defekt sind, dann kann hiervon auch die Firmware des SSD-Controllers betroffen sein und die SSD ist ausgefallen.

Im hier geschilderten Datenrettungsfall handelt es sich um einen Silicon Motion SM2258XT SSD Controller, welcher auch von vielen anderen SSD-Herstellern genutzt wird (z.B. von ADATA, Crucial, HP / BWIN, Mushkin, Plextor, GoldKey, Western Digital).

Die gute Nachricht ist, dass eine Datenrettung von TeamGroup L5 SSDs auch bei einem Controller-Schaden und defekten oder schwachen Speicherzellen meist noch möglich ist, wenn die richtigen Maßnahmen ergriffen werden und umfassendes Know-How bezüglich der Spezifikationen dieses Speichercontrollers vorliegt.

Ablauf der Team Group L5 SSD Datenrettung

Da die bei SSD Datenwiederherstellung Eile geboten war, um den Praxisbetrieb des Kunden wieder aufnehmen zu können beauftragte der Kunde die SSD Datenrettung seines defekten TeamGroup Laufwerks im Express-Verfahren und die Spezialisten begannen unverzüglich mit den hierfür notwendigen Arbeiten.

Um eine SSD Datenrettung zu ermöglichen wurde die TeamGroup-SSD zunächst mit spezialisierten Datenrettungstools verbunden und das Defekte SSD-Laufwerk in einen abgesicherten Modus versetzt. In diesem Modus ist es möglich, wieder mit dem Speicher-Controller der SSD zu kommunizieren. Ein Zugriff auf die Dateien und Ordner der SSD ist allerdings noch nicht möglich, da die SSD-Firmware nach wie vor beschädigt ist.

Nachdem die SSD Festplatte wieder ansprechbar gemacht worden ist waren dann umfangreiche Reparaturen an der Firmware sowie den Translationstabellen des Laufwerkes notwendig, die durch die Datenrettungsexperten erfolgreich durchgeführt werden konnten.

Hiernach war dann auch ein Zugriff auf die Dateien und Ordner der SSD wieder möglich und es wurde zunächst die Dateisystem-Information ausgelesen und auf einem Zieldatenträger übertragen. Anhand der Analyse des Dateisystems (MFT) wurden dann die mit Nutzerdaten belegten Datenbereiche der TeamGroup L5 SSD ausgewählt und damit begonnen, diese Bereiche ebenfalls Sektor für Sektor auf den Zieldatenträger zu retten.

Die Datenextraktion auf die Zielfestplatte wurde dauerhaft überwacht und die Parameter zum Auslesen der Team Group L5 SSD manuell immer wieder optimiert. Gegen Ende des Ausleseprozesses blieben noch rund 6 Megabyte an nicht lesbaren bzw. mit Fehlern behafteten SSD Speicherbereichen übrig. Somit wurden weitere Techniken und Optimierungsschritte angewandt, um auch diese Datenbereiche der defekten TeamGroup SSD noch auslesen zu können.

Ziel war es, dem Kunden sowohl die reinen Nutzerdaten zur Verfügung zu stellen als auch eine lauffähige Datenkopie der defekten SSD übergeben zu können. Um dieses Ziel zu erreichen selektierten die Datenrettungsexperten nachdem die Nutzerdaten komplett ausgelesen waren alle Datenbereiche, die noch Dateien und Ordner der Windows-Installation enthielten. Diese Bereiche der SSD wurden dann abermals mit verschiedenen Parametern ausgelesen. Somit wurden alle Ordner und Dateien der SSD ausgelesen inklusive der gesamten Windows-Installation. Die defekte TeamGroup SSD konnte somit vollständig wiederhergestellt werden.

In einem letzten Schritt wurde dann von der Masterkopie der SSD eine 1:1 Kopie auf eine neue SSD übertragen sowie die Nutzerdaten auf eine externe Festplatte kopiert.

Team Group SSD retten: mit Erfolg

Trotz des schweren Schadens an der TeamGroup L5 Lite SSD war auch in diesem Fall eine Datenrettung nahezu vollumfänglich möglich. Dank der Express Datenrettung der SSD war der Kunde trotz Abgabe der defekten TeamGroup SSD am späten Freitag-Nachmittag bereits am Montag wieder komplett arbeitsfähig, ohne auch nur eine Datei verloren zu haben!

TeamGroup SSD wiederherstellen

TeamGroup L5 SSD Laufwerk auslesen: Es liegt ein Controller-Schaden vor

TeamGroup SSD Daten wiederherstellen
TeamGroup SSD nicht angezeigt
TeamGroup Laufwerk nicht erkannt

SSD Daten retten von einer Team Group SSD

Als professioneller Datenrettungsdienst sind wir auf die Datenwiederherstellung von defekten TeamGroup SSD Speichern spezialisiert:  Mit modernem Reinraum-Labor vor Ort, branchenführender technologischer Ausstattung und dem umfangreichen Know-How unserer zertifizierten Datenrettungstechniker erzielen wir herausregende Ergebnisse bei der Datenrettung von SSD Laufwerken aller Marken und Modelle. Kontaktieren Sie uns, wenn Ihr Laufwerk streikt und wir Ihre Daten von der Team Group SSD wiederherstellen sollen! Wir beraten Sie gern umfassend zu den Chancen und Kosten einer SSD Datenrettung.

Wie funktioniert die Datenrettung von Team Group SSD Laufwerken?

Die SSD-Datenrettung ist ein komplexer Vorgang, der vergleichbar ist mit einer RAID-Datenrettung. Bei SSD-Datenträgern werden die Daten nicht sequenziell in den einzelnen Speicherzellen gespeichert werden, vielmehr verhalten sich SSDs wie ein RAID 0 Verbund, bei dem die Daten in kleinen Portionen auf den verschiedenen Festplatten verteilt abgespeichert werden. Im Fall der SSD handelt es sich nur nicht um einzelne Festplatten, sondern um NAND-Speicherbausteine. In diesen NAND-Speichern werden die Daten dann in verschiedene Speicherzellen geschrieben, nachdem der Speicher-Controller seine Arbeit getan hat.

Die Recovery-Experten müssen in schwerwiegenden Datenrettungsfällen deshalb die Datenfragmente wieder erneut zuordnen. Erschwerend kommt hinzu, dass die meisten modernen SSD Modelle proprietäre Algorithmen und eine starke Verschlüsselung verwenden, die eine Datenrettung von SSDs häufig kompliziert, in manchen Fällen unmöglich machen.

Häufig stellen aber die defekten oder schwachen Speicherzellen in modernen SSD-Datenträgern das Hauptproblem für eine Datenrettung dar. Wenn der Speicher in einem schlechten Zustand ist müssen wir den Datenträger meist in unzähligen Durchgängen auslesen, bis sich das Leseergebnis nicht mehr nachhaltig verbessern läßt. Dieser Vorgang kann überaus zeitintensiv sein, da sich SSDs mit Controller-Schaden meist nur noch in einem speziellen Technologie-Modus auslesen lassen, der vergleichsweise langsam ist. Kommen dann noch sehr viele defekte Speicherzellen zum Tragen kann eine Datenrettung von SSDs sich über mehrere Wochen oder gar Monate hinziehen.

Mit unseren spezialisierten Technologien zur Wiederherstellung von SSD-Laufwerken sind wir zur Datenrekonstruktion auch komplizierter Datenrettungsfälle von SSD-Speichern in der Lage, so dass dass wir Ihre Dateien und Daten zuverlässig wiederherstellen können.

Daten retten von SSDs verschiedenster Hersteller, unter anderem retten wir Daten regelmäßig von:

  • Datenrettung ADATA Ultimate SU800 SSD; Modelle: ASU800SS-256GT-C, ASU800SS-1TT-C, ASU800SS-2TT-C, ASU800SS-512GT-C, ASU800SS-128GT-C
  • Datenrettung ADATA Ultimate SU900 SSD; Modelle: ASU900SS-512GM-C, ASU900SS-128GM-C, ASU900SS-2TM-C, ASU900SS-1TM-C, ASU900SS-256GM-C
  • Datenrettung ADATA XPG SX950 SSD; Modelle: ASX950SS-1T92M-C, ASX950SS-960GM-C, ASX950SS-480GM-C, ASX950SS-240GM-C
  • Datenrettung ADATA XPG SX950U SSD; Modelle: ASX950USS-960GT-C, ASX950USS-480GT-C, ASX950USS-240GT-C, ASX950USS-120GT-C
  • Datenrettung Biostar G330 SSD; Modelle: G330-512, G330-256, G330-128
  • Datenrettung BIWIN HP SSD S700 Pro SSD; Modelle: 2AP97AA#ABB, 2AP98AA#ABB, 2UL81AA#ABB, 2LU76AA#ABB, 2LU75AA#ABB, 2AP99AA#ABB, 2LU74AA#ABB
  • Datenrettung Crucial BX300 SSD; Modelle: CT480BX300SSD1, CT120BX300SSD1, CT240BX300SSD1
  • Datenrettung Crucial MX500 SSD (SATA); Modelle: CT1000MX500SSD1, CT500MX500SSD1, CT2000MX500SSD1 / CT2000MX500SSD1Z, CT250MX500SSD1 / CT250MX500SSD1Z, CT1000MX500SSD1Z / CT1000MX500SSD1T, CT500MX500SSD1Z / CT500MX500SSD1T
  • Datenrettung Crucial MX500 SSD (M.2); Modelle: CT1000MX500SSD4, CT500MX500SSD4, CT250MX500SSD4
  • Datenrettung Goldkey NeoForza Zion SSD; Modelle: NFN035SA348-6000300, NFN035SA312-6000300, NFN035SA324-6000300, NFN035SA348-6000000, NFN035SA324-6000000, NFN035SA312-6000000
  • Datenrettung Mushkin Source SSD; Modelle: MKNSSDSR2TB-DX, MKNSSDSR2TB-DX-AZ
  • Datenrettung Mushkin Reactor Armor SSD; Modelle: MKNSSDRE960GB-3D, MKNSSDRE480GB-3D, MKNSSDRE240GB-3D
  • Datenrettung Mushkin Triactor SSD; Modelle: MKNSSDTR256GB-3D, MKNSSDTR1TB-3D, MKNSSDTR512GB-3D
  • Datenrettung Plextor SSD M8VC; Modelle: PX-256M8VC, PX-128M8VC, PX-512M8VC
  • Datenrettung Plextor S2C SSD; Modelle: PX-512S2C, PX-256S2C, PX-128S2C
  • Datenrettung Team Group T-FORCE Delta SSD; Modelle: T253TR001T3C413, T253TR001T3C313, T253TR500G3C313, T253TR250G3C313, T253TR500G3C413, T253TR250G3C413
  • Datenrettung TeamGroup Delta S SSD; Modelle: T253ST500G3C312, T253ST250G3C312, T253ST001T3C312
  • Datenrettung TeamGroup T-Force Vulcan SSD T253TV; Modelle: T253TV001T3C301, T253TV250G3C301, T253TV500G3C301
  • Datenrettung Western Digital WD Green SSD; Modelle: WDS240G2G0A, WDS100T2G0A, WDS480G2G0A, WDS200T2G0A, WDS120G2G0A
  • Datenrettung Western Digital Green SSD (M.2); Modelle: WDS240G2G0B, WDS480G2G0B, WDS120G2G0B
  • TeamGroup L5 Lite wird im BIOS nicht mehr erkannt
  • Lese- oder Schreibfehler beim öffnen oder speichern von Dateien
  • TeamGroup L5 Lite Laufwerk mit sehr langsamen Dateizugriff
  • Bluescreen beim Start von Windows
  • Ausfall einer elektronischen Komponente: Flash Controller, NAND Speicher Chip
  • Datenbeschädigung aufgrund von Überspannung und Stromausfall
  • Ausfall des Speicher-Controllers
  • TeamGroup L5 Lite wird von Windows, Linux, MacOs Betriebssystem nicht mehr erkannt
  • Beschädigung der Flash-Zellen
  • Schäden an Verbindungssteckern
  • Schäden an der Leiterplatine
  • Firmware-Schäden bei Team Group SSD

Speicher-Controller der defekten TeamGroup L5 Lite SSD

TeamGroup SSD kein Zugriff

SSD Daten wiederherstellen: Proxisbeispiele

SSD SATA Anschluss ausgebrochen

SSD SATA Anschluss ausgebrochen: Dank umfangreicher Microlötarbeiten und einer Reparatur des SATA Anschlusses ist eine SSD Datenrettung auch bei schweren physischem Schaden an der SSD Platine möglich.
/von

Datenrettung My Passport Go portable SSD von Western Digital

Western Digital My Passport Go SSD wird plötzlich nicht erkannt. Der Elektronik-Schaden an der externen SSD kann behoben und eine Wiederherstellung der SSD Daten kann erfolgreich durchgeführt werden.
/von

eCryptFS Datenrettung

Datenrettung eCryptfs (Linux, Synology, QNAP): Die SSD mit eCryptfs verschlüsselten Daten wurde plötzlich nicht erkannt. Die eCryptfs Datenrettung war möglich, nachdem die SSD repariert worden war. Alle Ordner und Dateien der SSD konnten entschlüsselt und gerettet werden.
/von

Datenrettung Transcend JetDrive 820 SSD aus Macbook

Wenn das Macbook einen Fragezeichen Ordner zeigt bedeutet dies dass der Startdatenträger nicht gefunden wird. Im beschreibenen Fall war die Tanscend JedDrive 820 SSD defekt und wurde nicht erkannt. Eine Datenrettung der Transcend JedDrive 820 SSD konnte dennoch erfolgreich abgeschlossen werden, alle Daten vom JetDrive wurden wiederhergestellt.
/von

Datenrettung Samsung 860 EVO SSD 500GB

Datenrettung einer Samsung 860 EVO SSD: Die SSD von Samsung wurde plötzlich nicht erkannt und der Laptop startete sofort ins BIOS. Es lag ein Elektronikschaden durch Flüssigkeit vor. Das Reparieren der Samsung 860 EVO SSD war möglich und das Wiederherstellen der SSD Daten wurde erfolgreich durchgeführt.
/von

Datenrettung NVMe SSD Samsung 970 EVO 980 960 nicht erkannt

NVMe SSD Datenrettung: Samsung 970 EVO NVMe SSD ist ausgefallen und wird nicht mehr erkannt. Viele Speicherzellen der SSD sind defek und der Controller überhitzt. Die Wiederherstellung der NVMe SSD gelingt und nahezu alle Daten können ausgelesen werden. Daten retten von NVMe SSD erfolgreich!
/von
Mehr laden

TESTSIEGER DATENRETTUNG

Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!

TESTSIEGER DATENRETTUNG (Erfahrungen unserer Kunden)

Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!

5.0
Basierend auf 323 Rezensionen
K. P.
1685036347
Mein Laptop wurde durch Löschwasser unbrauchbar, sodass ich die SSD ausbaute. Nachdem Versuche, die Daten mittels... Adapter auf einem anderen Rechner zu sichern, gescheitert waren, und ich in einem anderen Unternehmen schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht hatte, ging zu den Datenrettern, und ich kann mich meinen begeisterten Vor-Rezensent*innen nur anschließen.Die Datenretter sind seriös:- Sie geben keine falschen Versprechen ab.- Die Preise sind transparent. Je dringender man den Datenträger braucht, desto höher sind die Preise -- was verständlich ist. Für den günstigsten Tarif stellt man sich sozusagen hinten in der Schlange an -- die Aufträge werden in der Reihenfolge abgearbeitet, in der sie eingehen.Wenn man es nicht eilig hat, ist die Diagnose kostenlos (ansonsten zahlt man einen Express-Aufschlag).- Fragen zu den AGB werden verständlich beantwortet.Die Datenretter sind Profis:- Sie haben meine Daten zu 100 Prozent wieder herstellen können, obwohl es Schäden an der Elektronik gab.- Die Kommunikation per Mail lief einwandfrei, Antworten kamen prompt.Die Datenretter sind freundlich:- Alle technischen Details wurden geduldig und für den Laien verständlich erklärt. Keinerlei Arroganz, Besserwisserei oder Standesdünkel, wie man es anderswo erleben kann.- Ich bekam beim Abholen des Datenträgers sogar eine Tafel Schokolade. Wie süß!Für die Wiederherstellung der Daten auf einer 512GB-Festplatte habe ich 595 Euro inkl. MwSt. bezahlt.Ich habe 030 Datenrettung schon im Bekanntenkreis und weiterempfohlen.mehr
Alexander Fliri
1683633834
Wir sind ein IT-Unternehmen das unter anderem Datenwiederherstellungen anbietet. Wenn wir jedoch mit unseren Optionen... an unsere Grenzen stoßen dann wenden wir uns an 030 Datenrettung Berlin GmbH. Das Unternehmen arbeitet sehr seriös, freundliches Personal, der Kontakt und die Abwicklung funktionierte immer reibungslos und die Ergebnisse waren IMMER Weltklasse. Wir werden weiterhin mit dieser Firma kooperieren - mit solch professioneller und effizienter Abwicklung sind wir niemals auf der Suche nach einer Alternative.mehr
Andrea Graf
1682765274
Vielen Dank an 030 Datenrettung Berlin! Sie waren für mich wirklich die Rettung!Schon als ich im Geschäft angekommen... war, wusste ich, dass meine Festplatte in besten Händen war: Professionelle und angenehmen Atmosphäre, sehr kundenorientiert und sehr fachlich und sehr verlässlich.Der größte Teil meiner Daten konnte trotz schwerer Festplattenschädigung gerettet werden. Vielen Dank!!!Ich habe Sie jetzt schon weiterempfohlen, auch wenn ich niemanden einen Datenabsturz wünsche.Alles Gute für Sie weiterhin!!A.Grafmehr
Momo Yi
1680430588
Sehr hilfsbereit und freundlich
Dennis
1679671192
Ich bin mehr als zufrieden (:Meine Festplatte hatte einen sehr schweren mechanischen Schaden(viel schlimmer ging es... fast garnicht mehr). Die Aussichten auf eine Datenrettung waren eher schlecht. Da sich aber über 100GB darauf befinden, ging ich das Risiko ein und es wurden tatsächlich nahezu ALLE Daten gerettet !Dazu noch ein super Service und sehr nette Mitarbeiter.Hier passt einfach alles (:mehr
Manu Duda
1679307924
Es war zwar recht teuer aber ich bin froh das alle Daten gerettet werden konnte. bin sehr zufrieden.
Schnelle und wirksame Hilfe, per Telefon und E-Mail. Sehr zu empfehlen, Danke!!!
Hanna Toffi
1677675373
Sehr guter und schneller Service! Habe ein sehr entgegenkommendes Angebot erhalten, welches ich dankbar annahm und am... Ende gab es sogar eine Tafel Schokolade zur neuen Festplatte dazu.mehr
Matthias K
1676926740
Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, die Daten meiner SDKarte wiederzubekommen. Die Firma hat es geschafft! Nicht... ganz preiswert, aber 100% gerettet. Ganz vielen Dank dafür.mehr
Annett Walter
1676656607
Ich bin Übersetzerin und hatte einen schwerwiegenden Systemabsturz auf Grund eines beschädigten SSD-Speichers. Kurz... zuvor war auch mein Backup-System ausgefallen. Die Schadensaufnahme, Versendung des defekten Datenträgers, Analyse, Datenrettung und Rücksendung erfolgten in weniger als einer Woche, da es bei 030 Datenrettung einen Business Express Service gibt und die Leute sogar spätabends und am Wochenende arbeiten. Es war ein sehr großer Aufwand, aber meine Daten konnten nahezu 100-prozentig wiederhergestellt werden. Das Unternehmen ist sehr professionell, der Service sehr zuvorkommend und freundlich. Meine klare Empfehlung sowohl beruflich als auch privat. Es lohnt sich!!!mehr
Wunderbare Firma! Datenrettung hat vollständig geklappt und die Kommunikation und Hilfsbereitschaft war schnell und... unglaublich gut. Wir können die Firma nur empfehlen.mehr
jenny r
1676195425
Alle meine Daten konnten trotz anfänglicher Zweifel gerettet werden! Freundlicher, zuverlässiger Service und... Erreichbarkeit - alles so wie es sein sollte! Nochmal tausend dank, ich bin happy!mehr
Nächste Bewertungenjs_loader
© Copyright - 030 Datenrettung Berlin GmbH | Mühlenstraße 38 | 13187 Berlin | Germany