DATENRETTUNG VON RAID, NAS, FESTPLATTE, SSD / FLASH

DATENRETTUNG VON RAID, NAS, FESTPLATTE, SSD / FLASH

Professionelle Datenrettung

15+ Jahre Expertise in der Datenrettung verschiedenster Datenträger-Typen, zertifiziertes ISO Reinraum-Labor direkt vor Ort

Kostenfreie Abholung und Diagnose

Deutschlandweite Abholung defekter Datenträger und kostenfreie Diagnose mit Festpreisangebot zur Datenwiederherstellung

Für Geschäftskunden und Privatpersonen

24/7h Express Datenrettung für zeitkritische Geschäftsdaten und kostengünstige Datenrettung für Privatkunden

Datenrettungslabor für Festplatten

Datenrettung von Festplatten: Ihre Festplatte ist heruntergefallen und macht nun eigenartige Geräusche (Festplatte piept, klickt, klackert,..) – oder die Festplatte wird vom Rechner nicht mehr erkannt? Ihr NAS wird im Netzwerk nicht mehr angezeigt und Festplatten im RAID sind ausgefallen? Oder Ihr Produktivserver bootet plötzlich nicht mehr?

Die zertifizierten Datenrettungsspezialisten der 030 Datenrettung Berlin GmbH sind auf alle Szenarien eines Datenverlustes eingestellt.

Die professionelle Datenrettung (data recovery) und Datenwiederherstellung wird lösungsorientiert und routiniert von allen Speicherlösungen durchgeführt: von internen wie externen Festplatten, von NAS, RAID, Enterprise Storage-Systemen, virtuellen Servern, sowie Flash-Datenspeichern wie SSD (solid state drive) und Speicherkarten.

Das hochmodernes Datenrettungslabor verfügt dabei über eine branchenführende Ausstattung mit allen am Markt verfügbaren professionellen Datenrettungstools sowie spezialisierten inhouse Lösungen für die Festplatten-Reparatur.

RAID Datenrettung & NAS Datenwiederherstellung

RAID Array Daten wiederherstellen

RAID Datenrettung vom Experten

Die RAID Datenrettung stellt eine Kernkompetenz unserer Datenrettungsexperten dar. Die zertifizierten RAID Spezialisten mit langjähriger Erfahrung in der Datenwiederherstellung von RAID Systemen bearbeiten routiniert alle Arten von Datenverlust auf RAID-Arrays und NAS Systemen. Es werden typische RAID Level wie auch proprietäre RAID Varianten bei der Datenrettung unterstützt. Die Wiederherstellung der RAID Systeme wird dabei unabhängig vom Hersteller des RAID Controllers durchgeführt.

Da auf RAID-Systemen meist unternehmenskritische Daten oder Anwendungen gespeichert sind ist beim Ausfall des RAID-Servers schnelle Sofort-Hilfe notwendig, um Ausfallzeiten zu minimieren und schnellstmöglich den RAID Verbund wiederherstellen zu können. Unser erfahrenes Team steht Ihnen deshalb 24h an 365 Tagen mit unserer Expertise auch für die Express Datenrettung von RAID-Systemen zur Verfügung.

Fortlaufende Forschung und die Entwicklung eigener Datenrettungstools mit Hilfe von reverse engineering aktueller Speichertechnologien garantieren exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung verlorener Daten auch neuer Datenträger-Generationen.

Datenrettung Testsieger (Erfahrungen unserer Kunden)

Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!

4.9
Basierend auf 334 Rezensionen
Loredana Grippo
1694159031
Es hat alles wunderbar geklappt. Ich habe meine defekte Festplatte zugestellt, nach ein paar Tagen kam dann per Mail... bereits das Feedback mit dem Kostenvoranschlag. Als ich das Angebot angenommen habe, ging es nicht lange bis ich eine neue Festplatte mit allen Daten erhalten habe. Ich bin sehr zufrieden und glücklich. Es kam auch immer sehr schnell eine Antwort per Mail.mehr
Sandra Z.
1693556124
Trotz einer bitlock Verschlüsselung und größerer Beschädigung konnten meine Daten von der SSD komplett gerettet... werden.Ich bin unglaublich dankbar und kann die Datenrettung Berlin absolut weiterempfehlen.mehr
DE Berlin
1692216117
Hier findet Ihr sehr kompetente und serviceorientierte Mitarbeiter, die hoch professionell arbeiten. Meine Daten... konnten komplett gerettet werden.mehr
Ingo Schmidt
1691128460
Sehr freundliches und kompetentes Team!Perfekte Kommunikation, auch per Mail, gute telefonische Erreichbarkeit!... Professionelle Datenrettung, auch bei eiligem Auftrag gegen Aufpreis Express-Service möglich. Insgesamt sehr empfehlenswert!mehr
Sophia Fries
1690865192
Alle Daten von 5 Jahren Ausbildung waren weg nachdem mir die Festplatte auf den Boden gefallen ist. Jetzt habe ich... quasi alles wieder! Würde jederzeit wieder so viel Geld bezahlen, auch, wenn es sehr teuer ist. Für die Arbeit vermutlich völlig gerechtfertigt!mehr
Ano nymous
1689932305
Ich habe meine defekte Samsung HDD (2TB) hier einschicken lassen, um zu prüfen, ob ich von dem... "Datenrettungsspezialisten" in Freiburg, bei dem ich meine Platte hab retten lassen, übers Ohr gezogen wurde. Tatsächlich verlangt 030-Datenrettung für die Wiederherstellung der Daten "lediglich" 357€, während die Datenrettungsklinik in Freiburg mir satte 600€ abgenommen hat (eine Preisdifferenz von fast 70%!). Ich kann euch daher diese Firma wärmstens empfehlen. Diese Leute arbeiten gewissenhaft und verrechnen nur das, was wirklich anfällt.mehr
Liz Bernatzek
1689771107
Sehr freundlich, geduldig und Daten werden sicher behandelt. Sehr zu empfehlen!
Adam Berry
1687873533
Nicht nur war die 100%ige Dattenrettung perfekt und komplett, war sie auch sehr schnell, mit der verfügbaren... Informationen zum Stand immer von der Firma weitergegeben. Ganz hilfreich, wenn man einfach nur wissen will, was die Situation bei einem Verlust von Daten ist, dass man nachts wieder schlafen kann. Zusätzlich sind sie bei 030 Dattenrettung auch sehr freundlich. Herzlich empfohlen.mehr
Viva la Vida
1687253801
030 Datenrettung was für ein Top Unternehmen. Kurz gesagt , meine externe Festplatte war defekt und man hat meine... Daten tatsächlich retten können, wofür ich euch sehr dankbar bin🙏🏼. Natürlich hat solch eine Datenrettung seinen Preis aber das war es mir wert. Viele Grüßemehr
Bruno Krauß
1686729498
Professionelle Arbeitsweise bei fairen Preisen. Top!
K. P.
1685036347
Mein Laptop wurde durch Löschwasser unbrauchbar, sodass ich die SSD ausbaute. Nachdem Versuche, die Daten mittels... Adapter auf einem anderen Rechner zu sichern, gescheitert waren, und ich in einem anderen Unternehmen schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht hatte, ging zu den Datenrettern, und ich kann mich meinen begeisterten Vor-Rezensent*innen nur anschließen.Die Datenretter sind seriös:- Sie geben keine falschen Versprechen ab.- Die Preise sind transparent. Je dringender man den Datenträger braucht, desto höher sind die Preise -- was verständlich ist. Für den günstigsten Tarif stellt man sich sozusagen hinten in der Schlange an -- die Aufträge werden in der Reihenfolge abgearbeitet, in der sie eingehen.Wenn man es nicht eilig hat, ist die Diagnose kostenlos (ansonsten zahlt man einen Express-Aufschlag).- Fragen zu den AGB werden verständlich beantwortet.Die Datenretter sind Profis:- Sie haben meine Daten zu 100 Prozent wieder herstellen können, obwohl es Schäden an der Elektronik gab.- Die Kommunikation per Mail lief einwandfrei, Antworten kamen prompt.Die Datenretter sind freundlich:- Alle technischen Details wurden geduldig und für den Laien verständlich erklärt. Keinerlei Arroganz, Besserwisserei oder Standesdünkel, wie man es anderswo erleben kann.- Ich bekam beim Abholen des Datenträgers sogar eine Tafel Schokolade. Wie süß!Für die Wiederherstellung der Daten auf einer 512GB-Festplatte habe ich 595 Euro inkl. MwSt. bezahlt.Ich habe 030 Datenrettung schon im Bekanntenkreis und weiterempfohlen.mehr
Alexander Fliri
1683633834
Wir sind ein IT-Unternehmen das unter anderem Datenwiederherstellungen anbietet. Wenn wir jedoch mit unseren Optionen... an unsere Grenzen stoßen dann wenden wir uns an 030 Datenrettung Berlin GmbH. Das Unternehmen arbeitet sehr seriös, freundliches Personal, der Kontakt und die Abwicklung funktionierte immer reibungslos und die Ergebnisse waren IMMER Weltklasse. Wir werden weiterhin mit dieser Firma kooperieren - mit solch professioneller und effizienter Abwicklung sind wir niemals auf der Suche nach einer Alternative.mehr
Nächste Bewertungenjs_loader

Datenwiederherstellung – unsere Leistungen

Datenwiederherstellung unsere Leistungen

Datenwiederherstellung RAID Festplatte defekt

RAID Datenrettung / Server

Die Server Datenrettung und die Datenwiederherstellung von RAID stellt eine Kernkompetenz unseres Unternehmens dar.  Sie werden dabei von zertifizierten RAID-Spezialisten betreut, die über umfassende Erfahrung in der RAID Datenrettung mit nachweisbaren Erfolgen unabhängig vom RAID Level verfügen. Der Erfolg einer Datenrettung bei einem RAID System kann durch fehlerhafte Rettungsversuche maßgeblich beeinträchtigt werden. Unsere Empfehlung: Führen Sie keinen Reset oder gar ein Rebuild Ihres defekten Servers (z.B. HP ProLiant, Fujitsu Primergy, Dell PowerEdge) durch! Kontaktieren Sie uns für die Wiederherstellung des RAID Arrays, mit unserer Datenrettungsexpertise können wir die RAID Daten retten.

Datenwiederherstellung von NAS

NAS Datenrettung / RAID

NAS [Network Attached Storage System] erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch auch bei diesen Netzwerkspeichern kann es zu einem Datenverlust kommen. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen mit der  NAS-Datenrettung unabhängig vom verwendeten RAID-Level. Ob wir NAS Daten retten gehört zu den häufigsten Anfragen, die wir erhalten. Ja, eine professionell Datenwiederherstellung von NAS-Systemen ist in den meisten Fällen möglich! Bitte führen Sie keinen Neustart oder gar einen Rebuild Ihres defekten NAS (z.B. QNAP, Synology, Netgear, Buffalo, WD My Cloud) durch, um Folgeschäden an der RAID Konfiguration zu vermeiden. Kontaktieren Sie unsere NAS Spezialisten!

Datenwiederherstellung von Festplatte

Datenrettung von Festplatten

Bei uns sind Sie richtig, wenn Sie eine Datenrettung bei einer Festplatte benötigen! Das mit modernsten Technologien ausgestattete Datenrettungslabor sowie das umfassende Fachwissen zertifizierter Datenrettungstechniker sorgen bei einer Datenwiederherstellung defekter Festplatten für höchste Erfolgsquoten bei exzellenter Datenqualität. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Festplatten Schaden durch Sturz (Headcrash) oder Wasser, um eine Überspannung, Defekt der Elektronik (PCB) oder schlicht um einen Festplattenausfall durch defekte Sektoren (bad blocks) handelt: wir können die Festplatte reparieren, auslesen und so die Daten der defekten Festplatte wiederherstellen!

Datenwiederherstellung von SSD (Samsung, Intel, Micron, Apple SSD)

SSD Datenrettung

Datenwiederherstellung von SSD (PCIe, NVMe, SATA, m.2): SSD Laufwerke (solid state drive) bestehen u.a. aus einem Speicher-Controller, welcher den Speicherzugriff reguliert, sowie aus mehreren NAND Speicher-Chips, die die Nutzerdaten enthalten. Häufig kommt es zu einem Defekt der SSD Elektronik und dann wird die SSD nicht mehr erkannt. Besonders oft treten Firmware Fehler bei SSDs auf (z.B. Intel CTX-Bug), die zu einem Datenverlust bei SSD’s führen. Dennoch ist eine SSD Datenrettung meist noch möglich. Kontaktieren Sie uns, damit wir Ihre SSD Daten wiederherstellen!
Datenwiederherstellung von micro SD Speicherkarte, USB-Stick

Flash Datenrettung

Datenwiederherstellung von Flash-Speichermedien: Wenn der USB-Stick, die SD-Karte oder die CF-Speicherkarte nicht mehr erkannt wird. Meist liegt bei Flash-Speichern dann ein Controller-Schaden vor, wenn er nicht mehr angezeigt wird. Ursachen für einen Datenverlust kann aber auch ein Wackelkontakt oder ein Elektronik-Defekt sein. Wir verfügen für alle Schäden an Flash-Speichern über das notwendige Know-How und die Ausstattung um verlorene Daten von USB-Sticks, CF-Karten oder SD-Speicherkarten zu retten. Eine Datenrettung ist in der Regel möglich.
Datenrettung Apple Festplatte SSD: MacBook, iMac, TimeCapsule

iMac / Macbook

Eine Apple-Datenrettung kann notwendig werden, wenn etwa das Fusion Drive nicht mehr startet, das Macbook heruntergefallen ist oder eine externe Mac-Festplatte plötzlich nicht mehr funktioniert.
Als Datenretter verfügen wir über umfassendes Know-How zur Wiederherstellung von Apple-Computern, egal ob dieses HFS+, APFS formatiert oder per FileVault verschlüsselt sind. Mit der branchenführenden Ausstattung unseres Datenrettungslabors können wir verlorene Dateien und Ordner auch bei schweren Beschädigungen am  Datenträger noch retten.

Praxisbeispiele aus dem Datenrettungslabor

SSD SATA Anschluss ausgebrochen

SSD SATA Anschluss ausgebrochen: Dank umfangreicher Microlötarbeiten und einer Reparatur des SATA Anschlusses ist eine SSD Datenrettung auch bei schweren physischem Schaden an der SSD Platine möglich.
/von

Datenrettung My Passport Go portable SSD von Western Digital

Western Digital My Passport Go SSD wird plötzlich nicht erkannt. Der Elektronik-Schaden an der externen SSD kann behoben und eine Wiederherstellung der SSD Daten kann erfolgreich durchgeführt werden.
/von

eCryptFS Datenrettung

Datenrettung eCryptfs (Linux, Synology, QNAP): Die SSD mit eCryptfs verschlüsselten Daten wurde plötzlich nicht erkannt. Die eCryptfs Datenrettung war möglich, nachdem die SSD repariert worden war. Alle Ordner und Dateien der SSD konnten entschlüsselt und gerettet werden.
/von

QNAP NAS wiederherstellen

QNAP Datenrettung: RAID-5 aus 8x 10TB Seagate IronWolf Festplatten sowie 2x 1TB Samsung SSD Cache war ausgefallen. Es lag ein defekt an mehreren RAID-Festplatten der Turbostation TVS-1282 vor und das QNAP wurde nicht mehr gefunden. Die Datenrettung des QNAP gelang und es konnten rund 50 Terrabyte an Daten wiederhergestellt werden.
/von

Datenrettung Transcend JetDrive 820 SSD aus Macbook

Wenn das Macbook einen Fragezeichen Ordner zeigt bedeutet dies dass der Startdatenträger nicht gefunden wird. Im beschreibenen Fall war die Tanscend JedDrive 820 SSD defekt und wurde nicht erkannt. Eine Datenrettung der Transcend JedDrive 820 SSD konnte dennoch erfolgreich abgeschlossen werden, alle Daten vom JetDrive wurden wiederhergestellt.
/von

Datenrettung Samsung 860 EVO SSD 500GB

Datenrettung einer Samsung 860 EVO SSD: Die SSD von Samsung wurde plötzlich nicht erkannt und der Laptop startete sofort ins BIOS. Es lag ein Elektronikschaden durch Flüssigkeit vor. Das Reparieren der Samsung 860 EVO SSD war möglich und das Wiederherstellen der SSD Daten wurde erfolgreich durchgeführt.
/von
Mehr laden

Datenrettung Ablauf

Mit unseren detaillierten Informationen zum Ablauf, dem Prozess einer Datenträger-Diagnose sowie unserem Verfahren bei der Datenrettung von Festplatten, RAID Systemen, Server und Netzwerk-Speicher Systemen (NAS) sind Sie über jeden Schritt informiert.

  • 1
    Umfassende Beratung

    Kontaktieren Sie uns gern bereits vorab telefonisch oder per E Mail und schildern Sie uns Ihre Fragen bezüglich des Schadensfalls. Anhand Ihrer Angaben können unsere Spezialisten auf Basis Ihrer Datenrettungsexpertise meist bereits im Vorfeld den Schwierigkeitsgrad und die Chancen für eine Datenwiederherstellung grob einschätzen und Sie umfassend beraten.

    Zum Thema Datenschutz: Die Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten ist für uns selbstverständlich und in unseren AGB geregelt. Gerade für Unternehmen ist der Schutz der Daten sowie die Geheimhaltung wichtig. Auf Wunsch bieten wir für Unternehmen individuelle Verträge zur Geheimhaltung (NDA) sowie zur Auftragsdatenverarbeitung (ADV) an.

  • 2
    Diagnose im Reinraumlabor

    Nach Eingang des Datenträgers beginnen wir mit der Diagnose des Schadens. Wir prüfen hierbei, wie schwer der vorliegende Schaden am Datenträger ist. Es werden dann die für die Datenwiederherstellung notwendigen Arbeitsschritte ermittelt, um das bestmögliche Ergebnis beim Wiederherstellen der Daten zu erreichen.

  • 3
    Datenrettung zum Festpreis

    Nach einer fundierten Diagnose Ihres Datenträgers in unserem Datenrettungslabor senden wir Ihnen kostenlos eine Auswertung der Datenträger-Analyse mit Kostenvoranschlag zu. Unser Angebot (inkl. MwSt.) enthält dabei bereits sämtliche Kosten der Datenrettung wie Ersatzteile, Kosten für Mitarbeiter, technische Ausstattung und Arbeiten im Reinraum-Labor.

    Entscheiden Sie sich für die Datenrettung gemäß Angebot, wird der Datenrettungsprozess fortgesetzt.

    Wenn Sie sich gegen eine Datenrettung entscheiden wird der Datenträger je nach Wunsch an Sie übersendet oder sicher entsorgt.

  • 4
    Ablauf der Wiederherstellung

    Bei mechanisch stark beschädigten Festplatten erfolgt die Datenrekonstruktion in unserem Reinraumlabor. Der Datenrettungsprozess ist in solchen Fällen meist mit mehrstufigen manuellen Arbeitsschritten verbunden und erfordert höchste technische Standards.

    Unser Reinraum-Labor ist dabei sowohl mit den Datenrettungstools der Technologieführer (Acelab, Rusolut, HddSurgery, u.v.m.) als auch Eigenentwicklungen ausgestattet, um das höchste Maß an Qualität und Flexibilität zu gewährleisten.

    Bei einer professionellen Datenrettung werden keine frei erhältlichen Datenrettungstools verwendet, vielmehr verfügen wir über spezialisierte Hard- und Softwarekomplexe, die einen technologischen Zugang zu den Datenträgern ermöglichen. Somit haben wir sehr viel mehr Einfluss auf den Datenträger als es mit Standardlösungen der Fall wäre. In Einzelfällen werden auf den Datenrettungsfall abgestimmte Lösungen entwickelt und programmiert.

  • 5
    Rücksendung Ihrer Daten

    Nach der erfolgreichen Datenwiederherstellung senden wir Ihnen die Liste aller geretteten Dateien, damit Sie sich von der Qualität unserer Datenrettung überzeugen können.

    Mit der Dateiliste erhalten Sie auch die Rechnung über die abgeschlossene Datenrettung. Nach Zahlungseingang senden wir Ihnen Ihre geretteten Daten auf einem neuen Datenträger zu, den wir Ihnen zum Selbstkostenpreis überlassen. Haben Sie uns einen Sicherungsdatenträger überlassen können wir die Daten auch auf diesem sichern.

    Alternativ können Sie Ihre geretteten Daten selbst abholen, die Datenrettung vor Ort prüfen und per Karte zahlen.

Festplatte defekt, was ist zu tun?

Datenwiederherstellung von defekter Festplatte

Eine falsche Herangehensweise bei der Datenwiederherstellung von Festplatten kann einen größeren Schaden an der internen oder externen Festplatte hervorrufen und dazu führen, dass eine professionelle Festplatten-Datenrettung auch durch einen seriösen Datenrettungsdienst dann nicht mehr möglich ist.

Gerade wenn eine interne oder externe Festplatte mechanisch defekt ist (weil sie z.B. heruntergefallen oder umgekippt ist), so bedarf es äußerster Sorgfalt, umfangreicher Erfahrung und umfassender technologischen Ausstattung (wie Datenrettungslabor mit Reinraum, spezialisierte Datenrettungstools (Hardware), umfangreiches Ersatzteillager), um die defekten Festplatte reparieren und noch vorhandene Daten wiederherstellen zu können.

Wir helfen in allen Fällen des Datenverlusts von Festplatten unter Windows 7, Windows 8, Windows 10/11, MacOS oder Linux mit einer Reparatur der defekten internen oder externen Festplatte gerne weiter. Ihre verlorenen Daten retten wir im ISO-zertifizierten Reinraum-Labor der Klasse-100. Wir verfügen sowohl über alle am Markt verfügbaren Technologien zur Datenrettung, als auch über spezielle in-house entwickelte Lösungen für Datenrettungen von Festplatten aller Marken.

Festplatte wird nicht erkannt

Was tun, wenn die Festplatte nicht mehr erkannt wird? Als Ursache kommt sowohl ein logischer wie auch ein mechanische Festplatten-Schaden am Laufwerk in Frage. Eine genaue Schadensdiagnose kann Aufschluss über den genauen HDD Defekt geben.

Festplatte heruntergefallen / Headcrash

Was ist zu tun, wenn die Festplatte heruntergefallen ist? Auf keinen Fall die Festplatte erneut anschließen! Bei einem Headcrash der Festplatte kommt es meist zu einem schweren mechanischen Schaden. Eine Diagnose der defekten Festplatte muss fachgerecht im Datenrettungslabor erfolgen!

Festplatte klickt oder klackert

Was bedeutet es,  wenn die Festplatte klickt oder klackert? Ein klickendes oder klackerndes Geräusch bei Festplatten deutet meist auf einen schweren mechanischen Defekt hin. Ob man die Festplatte reparieren kann lässt sich durch ein Labor-Diagnose durch unsere Spezialisten herausfinden!

Festplatte piept oder piepst

Was bedeutet es,  wenn die Festplatte piept oder piepst? Warum eine Festplatte nur noch piepende Geräusche von sich gibt, kann nur eine fundierte Untersuchung des Laufwerkes klären. Häufig ist es zu einem Headcrash bei der HDD gekommen und die Festplatte läuft nicht an. Auch ein Motorschaden kann die Ursache sein.

Festplatte umgefallen / umgekippt

Wenn eine Festplatte umgekippt oder umgefallen ist, führt dies häufig zu einem schweren mechanischen Schaden. Die Festplatte wird nicht mehr erkannt und das Laufwerk nicht mehr unter Windows angezeigt. Häufig macht das Laufwerk auch atypische Geräusche, wenn die Festplatte umgefallen ist, etwa ein Piepen oder Klicken.

Schleifende Geräusche

Was tun, wenn die Festplatte schleifende oder kratzende Geräusche macht? Sofort abschalten! Kratzende Geräusche bei Festplatten entstehen, wenn die Schreib-/Leseeinheit mit den Datenplatten in Kontakt ist und auf diesen schleift. Hierbei entstehen schwerste Folgeschäden.

Datenrettung Deutschland (bundesweit)

Wir bieten Ihnen eine Datenwiederherstellung und Festplatten-Reparatur unter anderem in: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Datenrettung (data recovery) in Berlin

Datenwiederherstellung und Festplatten-Rettung unter anderem in den Berliner Stadtbezirken: Mitte, Wedding, Prenzlauer Berg, Friedrichshain, Kreuzberg, Charlottenburg, Spandau, Wilmersdorf, Zehlendorf, Schöneberg, Steglitz, Tempelhof, Neukölln, Treptow, Köpenick, Marzahn, Hellersdorf, Lichtenberg, Weißensee, Pankow und Reinickendorf.

Berliner Umland

Sie benötigen eine Datenwiederherstellung in Berlin-Brandenburg? Wir helfen gern: In Potsdam , den Landkreisen Barnim, Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Dahme-Spreewald, Teltow-Fläming, Potsdam-Mittelmark, dem Landkreis Havelland, dem Landkreis Overhavel oder z.B. in Oranienburg, Wandlitz, Neuruppin, Eberswalde, Rathenow Stendal, Cottbus usw.