RAID 5 Datenrettung: Praxisbeispiele
TESTSIEGER DATENRETTUNG
Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!
TESTSIEGER DATENRETTUNG (Erfahrungen unserer Kunden)
Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!
Basierend auf 334 Rezensionen
Loredana Grippo
1694159031
Es hat alles wunderbar geklappt. Ich habe meine defekte Festplatte zugestellt, nach ein paar Tagen kam dann per Mail... bereits das Feedback mit dem Kostenvoranschlag. Als ich das Angebot angenommen habe, ging es nicht lange bis ich eine neue Festplatte mit allen Daten erhalten habe. Ich bin sehr zufrieden und glücklich. Es kam auch immer sehr schnell eine Antwort per Mail.mehr
Sandra Z.
1693556124
Trotz einer bitlock Verschlüsselung und größerer Beschädigung konnten meine Daten von der SSD komplett gerettet... werden.Ich bin unglaublich dankbar und kann die Datenrettung Berlin absolut weiterempfehlen.mehr
DE Berlin
1692216117
Hier findet Ihr sehr kompetente und serviceorientierte Mitarbeiter, die hoch professionell arbeiten. Meine Daten... konnten komplett gerettet werden.mehr
Ingo Schmidt
1691128460
Sehr freundliches und kompetentes Team!Perfekte Kommunikation, auch per Mail, gute telefonische Erreichbarkeit!... Professionelle Datenrettung, auch bei eiligem Auftrag gegen Aufpreis Express-Service möglich. Insgesamt sehr empfehlenswert!mehr
Sophia Fries
1690865192
Alle Daten von 5 Jahren Ausbildung waren weg nachdem mir die Festplatte auf den Boden gefallen ist. Jetzt habe ich... quasi alles wieder! Würde jederzeit wieder so viel Geld bezahlen, auch, wenn es sehr teuer ist. Für die Arbeit vermutlich völlig gerechtfertigt!mehr
Ano nymous
1689932305
Ich habe meine defekte Samsung HDD (2TB) hier einschicken lassen, um zu prüfen, ob ich von dem... "Datenrettungsspezialisten" in Freiburg, bei dem ich meine Platte hab retten lassen, übers Ohr gezogen wurde. Tatsächlich verlangt 030-Datenrettung für die Wiederherstellung der Daten "lediglich" 357€, während die Datenrettungsklinik in Freiburg mir satte 600€ abgenommen hat (eine Preisdifferenz von fast 70%!). Ich kann euch daher diese Firma wärmstens empfehlen. Diese Leute arbeiten gewissenhaft und verrechnen nur das, was wirklich anfällt.mehr
Liz Bernatzek
1689771107
Sehr freundlich, geduldig und Daten werden sicher behandelt. Sehr zu empfehlen!
Adam Berry
1687873533
Nicht nur war die 100%ige Dattenrettung perfekt und komplett, war sie auch sehr schnell, mit der verfügbaren... Informationen zum Stand immer von der Firma weitergegeben. Ganz hilfreich, wenn man einfach nur wissen will, was die Situation bei einem Verlust von Daten ist, dass man nachts wieder schlafen kann. Zusätzlich sind sie bei 030 Dattenrettung auch sehr freundlich. Herzlich empfohlen.mehr
Mi lido
1687253801
030 Datenrettung was für ein Top Unternehmen. Kurz gesagt , meine externe Festplatte war defekt und man hat meine Daten... tatsächlich retten können, wofür ich euch sehr dankbar bin🙏🏼. Natürlich hat solch eine Datenrettung seinen Preis aber das war es mir wert. Viele Grüßemehr
Bruno Krauß
1686729498
Professionelle Arbeitsweise bei fairen Preisen. Top!
K. P.
1685036347
Mein Laptop wurde durch Löschwasser unbrauchbar, sodass ich die SSD ausbaute. Nachdem Versuche, die Daten mittels... Adapter auf einem anderen Rechner zu sichern, gescheitert waren, und ich in einem anderen Unternehmen schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht hatte, ging zu den Datenrettern, und ich kann mich meinen begeisterten Vor-Rezensent*innen nur anschließen.Die Datenretter sind seriös:- Sie geben keine falschen Versprechen ab.- Die Preise sind transparent. Je dringender man den Datenträger braucht, desto höher sind die Preise -- was verständlich ist. Für den günstigsten Tarif stellt man sich sozusagen hinten in der Schlange an -- die Aufträge werden in der Reihenfolge abgearbeitet, in der sie eingehen.Wenn man es nicht eilig hat, ist die Diagnose kostenlos (ansonsten zahlt man einen Express-Aufschlag).- Fragen zu den AGB werden verständlich beantwortet.Die Datenretter sind Profis:- Sie haben meine Daten zu 100 Prozent wieder herstellen können, obwohl es Schäden an der Elektronik gab.- Die Kommunikation per Mail lief einwandfrei, Antworten kamen prompt.Die Datenretter sind freundlich:- Alle technischen Details wurden geduldig und für den Laien verständlich erklärt. Keinerlei Arroganz, Besserwisserei oder Standesdünkel, wie man es anderswo erleben kann.- Ich bekam beim Abholen des Datenträgers sogar eine Tafel Schokolade. Wie süß!Für die Wiederherstellung der Daten auf einer 512GB-Festplatte habe ich 595 Euro inkl. MwSt. bezahlt.Ich habe 030 Datenrettung schon im Bekanntenkreis und weiterempfohlen.mehr
Alexander Fliri
1683633834
Wir sind ein IT-Unternehmen das unter anderem Datenwiederherstellungen anbietet. Wenn wir jedoch mit unseren Optionen... an unsere Grenzen stoßen dann wenden wir uns an 030 Datenrettung Berlin GmbH. Das Unternehmen arbeitet sehr seriös, freundliches Personal, der Kontakt und die Abwicklung funktionierte immer reibungslos und die Ergebnisse waren IMMER Weltklasse. Wir werden weiterhin mit dieser Firma kooperieren - mit solch professioneller und effizienter Abwicklung sind wir niemals auf der Suche nach einer Alternative.mehr
DIE RAID 5 WIEDERHERSTELLUNG IM ÜBERBLICK:
Professionelle Datenrettung
Unsere auf RAID-Speicher spezialisierten Datenrettungsexperten verfügt über umfassendes Know-How und langjährige Erfahrung bei der Datenwiederherstellung von RAID-Systemen, insbesondere der Wiederherstellung von RAID-5. Ständige Weiterbildung sowie eigene Forschung und Entwicklung führen zu exzellenten Datenrettungsergebnissen.
Modernes Reinraum-Labor
Branchenführende Ausstattung mit Technologien zur RAID-Datenrettung bei schweren Schadensbildern wie einem RAID-Crash sind für uns ebenso selbstverständlich wie unser ISO zertifiziertes RAID-Datenrettungslabor. Die eigene Entwicklungsabteilung und spezialisierte Inhouse-Lösungen gewährleisten exzellente Datenrettungsergebnisse und Datenqualität.
24/7 Express-Datenrettung
Unser Team steht Ihnen während des Datenrettungsprozesses (RAID-Diagnose, Datenrettung, Rollout der Daten) 24/7h zur Verfügung, um Sie schnellstmöglich wieder arbeitsfähig zu machen und die Daten des RAID 5 wiederherzustellen. Umgehende und umfassende Beratung, sowie eine schnellstmögliche Datenwiederherstellung bei höchtster Datenqualität sind unser Markenzeichen.
Wie funktioniert eine RAID 5 Datenrettung?
Datenwiederherstellung von RAID 5 Systemen
Unsere Vorgehensweise, um RAID-Daten wiederherzustellen, schließt jegliche für Ihre Daten destruktiven Vorgänge aus, die etwa bei einem Rebuild mit anteilig defekten Festplatten entstehen können. Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht die Wiederherstellung von RAID-Daten und wir stellen mit unseren optimierten Abläufen zur Datenrettung und RAID 5 Reparatur sicher, dass keine Folgeschäden eintreten können.
So werden defekte Festplatten zunächst von unseren spezialisierten Datenrettungstechnikern im hauseigenen Reinraum-Labor rekonstruiert, bevor wir mit spezialsierten Technologien im Read-Only Modus eine Festplattenkopie der reparierten Festplatte erstellen.
Der Zugriff auf die Festplatte im Lesemodus stellt sicher, dass keine Veränderungen an den RAID-Daten vorgenommen werden können und wir das RAID-System zu einem späteren Zeitpunkt in einer virtuellen Umgebung rekonstruieren können.
RAID 5 Reparatur
Bei der Reparatur des RAID 5 Systems werden nutzen wir dann ausschließlich die angefertigten Laufwerkskopien der defekten RAID-Festplatten. So ist sichergestellt, dass keine neuen destruktiven Schreib-Vorgänge auf den original Festplatten des RAID-Servers durchgeführt werden.
Der Datenrettungsprozess wird durch die Verwendung von intakten Datenträgern beschleunigt und wir können ein optimales Datenrettungsergebnis bei der Wiederherstellung Ihres RAID 5 Arrays erzielen.
Wir sind dabei durch unsere Datenrettungstechnologien in der Lage, den vom RAID verwendeten Algorithmus zu analysieren und die Datenblöcke der einzelnen Festplatten wieder zusammen zu führen.
So ist es möglich, auch bei schwer beschädigten RAID 5 Servern eine Datenwiederherstellung durchzuführen, sogar nach anteiligem Überschreiben.
Unsere Datenrettungsspezialisten sind Experten in der Datenrettung von allen RAID Leveln:
Wir retten Ihre RAID-Daten, egal ob es sich dabei um ein RAID 0, RAID 1, RAID 3, RAID 4, RAID 5, RAID 6 oder RAID 1E, RAID 5E, RAID 5EE, RAID ADG, RAID 0+1 5EE, RAID 50, RAID 51 handelt.
RAID 5 Daten retten nach Ausfall von mehreren Festplatten
In einer RAID 5-Konfiguration werden zusätzliche Daten auf die Festplatte geschrieben, die es ermöglichen, dass das Volume wiederhergestellt wird, falls ein einziges Laufwerk ausfällt. Diese Paritätsdaten führen somit zu einer erhöhten Ausfallsicherheit des RAID-5 Systems gegenüber RAID-0 (Striping ohne Parität).
Für den Fall, dass ein einziges Laufwerk ausfällt, arbeitet das Volumen weiterhin in einem „degradierten“ Zustand. Sobald das ausgefallene Laufwerk durch eine neue Festplatte ersetzt wird, werden die „Paritätsdaten“ verwendet, um den Inhalt des ausgefallenen Laufwerks auf dem neuen wiederherzustellen. Diesen Wiederherstellungsprozess nennt man RAID-Rebuild.
Häufig wird der Ausfall einer Festplatte im RAID-5 nicht rechtzeitig erkannt, das System läuft weiter, bis es zum Ausfall einer weiteren Festplatte kommt und spätestens dann ist ein Zugriff auf die Netzwerkfreigaben nicht mehr möglich, die Daten können nicht mehr zugegriffen werden. Wenn nur eine Festplatte im RAID 5 ausgefallen ist, so wechselt der RAID-Status zunächst auf degraded, wenn dann weitere Festplatten im RAID defekt sind, so ist der RAID-Status „crashed“.
Damit kommt es dann zum endgültigen Datenverlust, weil der RAID-Server nicht mehr startet, das Daten-Volume abstürzt oder die Freigabe-Ordner nicht mehr sichtbar sind. Somit gibt es keinen Zugriff auf Ordner und Dateien der Netzwerkfreibabe mehr.
In diesen Fällen wird dann eine professionelle Datenrettung des RAID-5 notwendige, bei dem die defekten Festplatten ausgelesen werden, um das ausgefallene RAID zu reparieren und eine Datenwiederherstellung der auf dem RAID-Speicher abgelegten Dateien zur ermöglichen.
Durch umfassendes Know-how und kontinuierliche Weiterentwicklung spezialisierter inhouse-Lösungen zur RAID-5 Datenrettung erzielen wir bei der Datenwiederherstellung von RAID-5 sehr hohe Erfolgsquoten. Unsere Spezialisten verfügen über umfangreiches Know-how für die Datenwiederherstellung von Festplatten-Verbundsystemen aller RAID-Array-Typen.
Logischer Schaden
Elektronik-Schaden
Mechanisch defekt
Aufgrund der vergleichsweise hohen Datensicherheit und den günstigen Anschaffungskosten im Vergleich zu Server-Lösungen mit hardware RAID Controllern wird RAID 5 auch zur Speicherung geschäftskritischer Daten in kleinen und mittelständischen Unternehmen, vor allem auf preisgünstigen NAS-Speichern (u.a. QNAP, Synology, WD My Cloud, Asustor, LaCie 5big) verwendet.
Das Auftreten mehrerer Laufwerksfehler ist die häufigste anzutreffende Ursache, die zu einem Datenverlust auf RAID 5 Speichern führt und eine Datenwiederherstellung des RAID notwendig machen. In manchen Fällen sind gleichzeitig zwei oder mehr Festplatten ausgefallen, wenn es etwa zu einem Überspannungsschaden oder plötzlichem Stomausfall gekommen ist.
Sehr viel häufiger passiert es aber, dass zunächst eine der Festplattem im RAID 5 ausfällt und dann eine weitere Festplatte während des Rebuild kaputt geht. Dies liegt dann meist an der Ähnlichkeit der im RAID verbauten Festplatten. Die Festplatten stammen häufig vom gleichen Herstellen, weisen die gleiche Modellnummer und Kapazität auf, in vielen Fällen stammen Sie aus der selben Produktionscharge. Die Festplatten haben dann das gleiche Alter und eine annähernd gleiche Anzahl von Betriebsstunden und das Risiko dass diese Festplatten u.U. ebenfalls ausfallen können ist gegeben.
Bei der Datenwiederherstellungen von einem defekten RAID 5 Speicher ist es erforderlich, dass uns alle Festplatten des defekten RAID-Arrays vorliegen und nicht manipuliert bzw. verändert worden sind. Da nach einem Datenverlust von einem RAID 5 Server häufig nicht mehr nachvollziehbar ist, welche Festplatte zuerst ausgefallen ist und wie lange die Funktionalität in Form korrekter Paritätsdaten noch gegeben war ist für eine Datenrettung des RAID die Untersuchung aller defekten und intakten Festplatten notwendig. Nur so kann sichergestellt werden, dass wir alle Daten vom RAID 5 retten können.
Wenn es zu einem fatalen RAID-Crash wie dem Ausfall mehrerer Festplatten gekommen ist, sollten Sie keine Selbstversuche vornehmen, um Ihr RAID 5 wiederherzustellen. Durch eigenhändige Versuche kommt es nicht selten zu noch größeren Problemen, die dazu führen können dass eine Datenrettung des RAID 5 auch über professionelle Datenretter nicht mehr realisierbar ist. Führen Sie keinen Rebuild durch wenn Sie nicht sicher sind, dass alle Festplatten noch intakt sind. Entnehmen Sie dem RAID 5 keine weiteren Festplatten oder stecken ausgefallene Festplatten wieder ein, dies kann zu einem automatischen Rebuild oder einer Dateisystemprüfung auf einem unsauberen RAID führen, mit unvorhersehbaren Folgen für die Datenkonsistenz!
Wir verfügen über spezialisierte Werkzeuge und Techniken, die uns dazu befähigen, auch schwerwiegende RAID-Defekte zu reparieren. So können die Daten meist gerettet werden, selbst wenn mehere Festplatten mechanische Beschädigungen aufweisen, es zu einem Head-Crash gekommen ist oder ein Defekt der Elektronik vorliegen sollte.
Mit unserem mit modernsten Technologien ausgestattetem Reinraum-Labor und dem breiten Expertenwissen unserer Recovery-Spezialisten ist sichergestellt, dass Ihre Daten in guten Händen sind.
Unser professioneller Service zur RAID 5 Datenrettung eignet sich für RAID-Verbünde aller Hersteller. Die Datenwiederherstellung erfolgt unabhängig vom verwendeten Dateisystem, Betriebssystem, RAID-Controller und Virtualisierungsgrad.
Fehlermeldungen bei Ausfall eines RAID 5
- RAID 5 Server nicht mehr im Netzwerk erreichbar
- zweite Festplatte wird nicht erkannt
- dritte Festplatte wird nicht erkannt
- RAID 5 Festplatten kaputt (z.B. Festplatte piept, klackert)
- Sektorenfehler, Bad Blocks
- Oberflächenschäden bei Festplatten
- RAID 5 degraded
- RAID Volume crashed, Volume defekt
- Drive failed
- SMART oder S.M.A.R.T Error
- Disk missing
- RAID 5 offline
- Kein Zugriff auf Volume, Freigabe-Ordner
- RAID 5 Datenwiederherstellung nach Formatieren von Laufwerken
- RAID 5 Datenrettung nach Löschen und Überschreiben von Daten
- Wiederherstellen von Daten bei defekter RAID-5 Festplatte
- RAID Recovery von iSCSI, VmWare, virtuellen Maschinen
RAID 5 ausgefallen / degraded: Was ist zu tun?
- Beim Auftreten von ungewöhnlichen Geräuschen wie Piepen, Klicken oder Kratzen sollten Sie das RAID 5 System sofort herunterfahren.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Sicherungen aktuell sind, bevor Sie Veränderungen an Ihrem RAID 5 vornehmen (Hard- oder Software Austausch, Aktualisierung)
- So die Festplatten im RAID 5 keine Markierung aufweisen, nehmen Sie diese Markierung vor, um die jeweilige Position der Festplatten im Array festzuhalten.
- Wenn der Verdacht besteht, dass ein Hardware-Schaden an Festplatten besteht, verwenden Sie keine keine Software zur RAID 5 Wiederherstellung, da dies zu Folgeschäden führen kann und eine Datenwiederherstellung zu einem späteren Zeitpunkt damit unter Umständen dann nicht mehr möglich ist.
- Führen Sie keinen RAID Rebuild bei einem Abgestürzten RAID 5 durch, da dies schwere logische Schäden nach sich ziehen kann.
Kontaktieren Sie uns, wenn die Ihren RAID 5 Verbund wiederherstellen möchten!
Auch bei schwerwiegenden Defekten im RAID-5 Verbund verfügen wir über die notwendigen spezialisierten Werkzeuge und Techniken, die uns befähigen, das RAID zu reparieren und überdurchschnittliche Ergebnisse bei der Datenwiederherstellung zu erreichen. Wir können Ihre Daten aus einem RAID-5 retten, selbst wenn mehere Festplatten mechanische Beschädigungen aufweisen, es zu einem Head-Crash gekommen ist oder ein Ausfall der Festplatten-Elektronik vorliegen sollte. Mit unserem, mit modernsten Technologien ausgestattetem Reinraum-Labor und dem breiten Expertenwissen unserer Recovery-Spezialisten ist sichergestellt, dass Ihre Daten in guten Händen sind.
Unser professioneller Service zur RAID 5 Datenwiederherstellung eignet sich für RAID-Arrays unabhängig des Herstellers. Die RAID-Datenrettung erfolgt unabhängig vom verwendeten Dateisystem, Betriebssystem, RAID-Controller und Virtualisierungsgrad. Kontaktieren Sie uns gern, um eine Abschätzung des Schadens sowie eine Einschätzung bezüglich der Kosten einer RAID 5 Datenrettung zu erhalten.
FAQ zur RAID 5 Wiederherstellung
FAQ RAID 5 Datenrettung
Eine RAID 5 Datenrettung ist in den meisten Fällen auch dann möglich, wenn zwei oder mehr Fetsplatten nicht erkannt werden oder die RAID-Festplatten defekt sind. Nach einer fundierten Diagnose der Einzelfestplatten können unsere Recovery-Spezialisten eine seriöse Einschätzung geben ob eine Datenwiederherstellung des RAID 5 Aussichten auf Erfolg hat.
Für die Datenrettung eines RAID 5 Verbund benötigen wir keinen RAID Controller. Mechanisch beschädigte Festplatten werden in einem ersten Schritt in unserem Datenrettungslabor repariert. In einem weiteren Schritt werden von den Festplatten des RAID 5 sektorgenaue Arbeitskopien angefertigt. Auf Basis der Arbeitskopien ermitteln die RAID-Spezialisten dann die Parameter (Parity, Stripe-Size, Reihenfolge der Festplatten, usw) des RAID-Arrays. In einem letzten Schritt wird das RAID 5 anhander der gefundenen Parameter in einer virtuellen Umgebung manuell rekonstruiert und repariert. Für die Datenwiederherstellung des RAID-5 wird der Controller also nicht benötigt.
Ein RAID 5-Array besteht aus drei oder mehr Festplatten, bei denen die Daten in Blöcke / Strips aufgeteilt und auf allen Festplatten gleichmäßig verteilt geschrieben werden. Durch die zusätzliche Speicherung von Paritätsdaten wird eine Redundanz und damit höhere Datensicherheit erreicht. Als RAID 5 Volume wird das logische Laufwerk, bestehend aus allen am RAID-5 beteiligten Festplatten bezeichnet.
Was ist ein RAID 5? Im RAID-Level 5 werden drei oder mehr Festplatten zu einem logischen Laufwerk (Volume) verbunden. Hierdurch wird die Lesegeschwindigkeit erhöht und mit Hilfe von Paritätsdaten der Ausfall einer Festplatte aus dem Verbund ermöglicht, ohne dass ein ohne Datenverlust entsteht. Wird die zweite Festplatte nicht mehr erkannt oder fällt eine dritte Festplatte im RAID-5 aus dann kommt es zu einem RAID-Crash mit Datenverlust und um die RAID Daten retten zu können ist meist ein professioneller Datenrettungsdienst notwendig.
Ein RAID 5 Verbund bietet höhere Fehlertoleranz und bessere Schreibgeschwindigkeit. Für ein RAID-5 Array werden mindestens drei Festplatten benötigt. Bei RAID 5 kann eine einzelne Festplatte ausfallen, ohne dass es zu einem Datenverlust kommt, allerdings ist das Volume dann degraded. Wenn es bei einem Rebuild des RAID-5 (Reparatur) zum Ausfall weiterer Festplatten kommt wird meist eine professionelle Datenrettung des RAID 5 notwendig.
Am häufigsten bearbeiten wir die Datenrettung von RAID 0, RAID 1, RAID 5, RAID 10 und RAID 6 Konfigurationen. Weitere unterstützte Konfigurationen umfassen u.a.:
- RAID 1E
- RAID 5E
- JBOD
- X-RAID
- Synology SHR
- RAID-Z
- RAID Matrix-RAID
- sowie weniger bekannte RAID Typen
Am häufigsten führen wir RAID Reparaturen und RAID Datenrettung von Herstellern wie Synology, QNAP, Iomega und Buffalo durch, aber auch von:
3com, 3Ware, Adaptec, Adic, Allnet, Asus, Axis, Buffalo, Compaq, Conceptronic, D-Link, DELL, DTK, EMC, Fantec, Freecom, Fujitsu-Siemens, HP, IBM, Inostor, Intel, Intransa, Iomega, Lacie, Levelone, Linksys, Longshine, Mapower, Maxtor, Microtest, Multicase, Netapp, Netgear, Network Appliance, Overland, Pioneer, Plasmon, Plextor, Promise, Quantum, Raidsonic, Sitecom, SMC, Sonicwall, Sony, Sun, Synology, Tanberg, Teac, Techsolo, Thecus, Trekstor, Western Digital, Zyxel
Linux und Unix Derivate (Dateisysteme: Raiser FS, EXT2, EXT3, EXT4, HTFS, EAFS, VxFS, UFS, UFS1, UFS2 und FFS)
DOS/Windows – NT4, W2K, XP, Vista, Server (Dateisysteme: FAT12, FAT16, FAT32, VFAT, NTFS, NTFS5)
Apple / Macintosh / MAC OS X und OS/2 (Dateisysteme: HFS, HFS+ und HPFS)
SUN Solaris Intel und Spark (Formate: UFS)
Novell (Formate: NWFS und NSS)
Virtualisierung VmWare (VMFS)
KVM und weitere.