Datenrettung Seagate FireCuda SSHD

Datenrettung Seagate FireCuda SSHD

Festplattenrettung Seagate FireCuda: SSHD kein Zugriff

Seagate FireCuda Festplatte nicht erkannt, startet nicht

Die Datenrettung von einer Seagate FireCuda Compute Festplatte kann aus verschiedenen Gründen notwendig werden. Im hier geschilderten Fall wurde die FireCuda Festplatte zwar noch vom Laptop erkannt, Windows startete jedoch nicht mehr und auch ein Zugriff auf die Daten der defekten Seagate SSHD Festplatte war nicht mehr möglich.

Auch ein EDV-Service konnte nicht helfen, weshalb sich der Kunde für die Datenwiederherstellung von der Seagate FireCuda Festplatte an uns wendete und die Festplatte übersendete.

Seagate FireCuda (ST1000LX015) defekt – Fehler-Diagnose

Die Datenrettungs-Experten von 030-Datenrettung.de untersuchten die defekte FireCuda Festplatte zunächst im berliner Datenrettungslabor. Dabei wurde festgestellt, dass die Festplatte Oberflächenschäden an den Datenplatten aufwies und die Schreib-Leseeinheit der Festplatte beschädigt / schwach, aber noch nicht defekt war.

Aufgrund der mechanischen Defekte hatte sich zudem ein Problem mit der Festplatten-Firmware entwickelt, weshalb die Festplatte zwar erkannt wurde, ein Zugriff aber insgesamt nicht mehr möglich war.

Hybrid-Festplatten wie die Seagate FireCuda Festplatten (ST500LX025, ST1000LX015, ST2000LX001), die aus einer Kombination aus normaler mechanischer Festplatte und einem Flash-Speicher bestehen stellen für die Datenrettung eine besondere Herausforderung dar. Häufig kommt es bei diesen hybrid-Datenträgern zum Ausfall des SSD / Flash Anteils, in dem jedoch Teile der Festplatten-Firmware zwischengespeichert werden. Dies hat dann bei einem Defekt des Flash-Anteils zur Folge dass die Festplatte als Ganzes nicht mehr funktioniert, selbst wenn der mechanische Anteil noch völlig intakt ist.

Häufig kommt es aber auch zu einer Kombination verschiedener Beschädigungen sowohl des Flash, der Mechanik als auch der Festplatten-Firmware.

Im hier beschriebenen Fall lag vor allem ein mechanischer Schaden an den Datenplatten vor, die Flash-Problematik würde aber eine Datenrettung sehr viel komplizierter machen, als wenn es sich um ein rein mechanisches Laufwerk handeln würde. Um eine Datenrettung von hybrid-Laufwerken wie der Seagate FireCuda zu bewerkstelligen sind aufgrund der Besonderheiten dieser Speichertechnologien meist umfangreiche Manipulationen an der Festplatten-Firmware im ROM und Flash-Bereich notwendig, um wieder einen Zugriff auf die Daten erhalten zu können.

Datenrettung Seagate FireCuda SSHD Festplatte

Datenrettung von Seagate FireCuda SSHD Festplatte: Laufwerk wird nicht erkannt und der Motor startet nicht

Seagate FireCuda Festplatte wird nicht angezeigt

Datenrettung Seagate FireCuda Festplatte: wiederherstellen und auslesen

Datenwiederherstellung: Defekte Seagate FireCuda Festplatte retten

Um eine Datenrettung der defekten FireCuda Festplatte zu realisieren mußten unsere Techniker in einem ersten Schritt umfangreiche manuelle Anpassungen und Festplatten-Firmware vornehmen.

Hierbei wurde der Flash-Speicher abgeschaltet, um im Bereich der Service-Area der Datenplatten arbeiten zu können. Hier wurden etliche Maßnahmen ergriffen, um das spätere Auslesen der FireCuda Festplatte zu optimieren und zu stabilisieren.

Nachdem die umfangreichen Maßnahmen abgeschlossen waren wurde die Festplatte zum Auslesen an unsere spezialisierten Hardware-Tools zur Datenrettung angeschlossen und die Nutzerdaten zum Auslesen selektiert.

Dann wurde mit der Herstellung einer sektorgenauen Festplatten-Kopie auf einer funktionsfähigen Zielfestplatte begonnen. Der Vorgang mußte dabei dauerhaft überwacht und immer wieder manuell optimiert werden, um das Maximum der Daten von der Seagate FireCuda Festplatte retten zu können.

Aufgrund der Oberflächenschäden war ein Auslesen der Festplatte in einigen Bereichen nur sehr langsam möglich, zeitweilig mußten einzelne Schreib-Leseköpfe abgeschaltet werden um sich nach und nach an die schwerer beschädigten Bereiche der Festplatte vortasten zu können.

Nachdem die beschädigte FireCuda Festplatte ausgelesen war begannen unsere Techniker mit der Datenextraktion auf eine neue externe Festplatte.

Datenwiederherstellung bei Seagate FireCuda SSHD: Manuelle Anpassung des ROM / Microcodes / Festplatten-Firmware

Seagate FireCuda wiederherstellen

Kaputte Seagate FireCuda Festplatte: Daten wiederherstellen erfolgreich

Die Datenrettung der Seagate FireCuda SSHD war ein voller Erfolg, es konnten in diesem Datenrettungsfall nahezu 100% der Sektoren mit Nutzerdaten aufgelesen und somit alle Dateien gerettet werden.

Sie benötigen eine Seagate FireCuda HDD Datenrettung oder eine Festplatten-Reparatur?

Wir sind als professioneller Datenrettungsdienst auf die Datenwiederherstellung von defekten internen und externen Seagate Festplatten spezialisiert: Egal ob Ihre Festplatte nicht erkannt wird, die Seagate Festplatte nicht anläuft oder das Laufwerk klickende oder piepende Geräusche macht. Wir helfen Ihnen gern, wenn es um die Datenwiederherstellung geht.

Mit über 15 Jahren Expertise in der Datenrettung von Festplatten und hauseigenem Datenrettungslabor für Festplatten, branchenführender technologischer Ausstattung und dem umfassenden Know-How des zertifizierten Datenrettungsteams erzielen wir exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung von Festplatten aller Marken und Modelle. Kontaktieren Sie uns, um eine eine Beurteilung des Festplattenschadens sowie eine Einschätzung zu dem Möglichkeiten uns Kosten einer Datenrettung der Seagate FireCuda zu erhalten.

Wir retten Daten z.B. von Seagate Laufwerk:

Hybridfestplatten von Seagate oder Toshiba werden vor allem in ultrakompakten Laptops verwendet. Besonders häufig sind hierbei die 1TB Festplatten von Seagate mit 8GB NAND Speicher anzutreffen (FireCuda).

Als professioneller Datenretter sind wir auf die Datenrettung von Seagate SSHD Festplatten spezialisiert und können Ihre Daten unter anderem aus nachfolgenden Laptop-Modellen mit Hybridfestplatten retten:

  • Lenovo: Lenovo IdeaPad, Lenovo G70, Lenovo Z50, Lenovo E31, Lenovo G700, Lenovo IdeaPad Flex 2, Lenovo U31, Lenovo ThinkPad L440, Lenovo ThinkPad L450, Lenovo ThinkPad L460, Lenovo ThinkPad T560,
  • ACER: Acer Aspire V, Acer TravelMate P645, Acer Aspire V3, Acer Aspire E5, Acer TravelMate P257, Acer TravelMate P648
  • Weitere: HP 17-y022ng, Medion Akoya S6217T, Wortmann Terra Mobile, Toshiba Satellite P50/P70, Toshiba Tecra Z40, Fujitsu Lifebook E544, ASUS N552VX, HP ProBook 450, ASUS VivoBook , Schenker XMG, ASUS ROG, Fujitsu Celsius H730, HP ZBook, Dell Precision M3800 Mobile Workstation, Dell XPS, Lenovo Z70
  • FireCuda Festplatte von Seagate defekt
  • Seagate FireCuda Festplatte wird vom Computer BIOS nicht erkannt
  • externe Seagate Festplatte  macht komische Geräusche
  • Seagate-Festplatte mit Headcrash
  • Kurzschluss und Überspannung, Falsches Netzteil angeschlossen an externer Seagate HDD
  • Seagate Festplatte heruntergefallen, vom Schreibtisch gefallen
  • Das Betriebssystem meldet, dass die Festplatte formatiert werden muss
  • CRC-Fehler bei Anschluss einer externen Seagate Festplatte
  • E/A Fehler bei Festplatte
  • Festplatte nicht erkannt
  • Seagate FireCuda Festplatte piept oder klickt
  • Ordner werden nicht angezeigt
  • Datenträger muß formatiert werden
  • Seagate BSY fix, 0 lba
  • SSHD läuft nicht an, Motor startet nicht bei Seagate SSHD

Eine Datenrettung ist zum Beispiel von folgenden Seagate SSHD-Laufwerken möglich:

  • ST500LM000
  • ST500LM001
  • ST500LM020
  • ST1000LM014
  • ST1000LM015
  • ST1000LM028
  • ST500LX012
  • ST500LX013
  • ST500LX014
  • ST500LX016
  • ST500LX025
  • ST1000LX015
  • ST2000LX001
  • ST1000DX001
  • ST2000DX001
  • ST4000DX001

Häufige Fehlermeldung bei Ausfall einer Seagate hybrid Festplatte:

Rst 0x40M
Servo Processor Is Reset.
(P) SATA Reset

ALFRecorder:
ReadJournalLog
ReadJournalLog
ReadJournalLog

Festplattenrettung Seagate: Praxisbeispiele

SSD SATA Anschluss ausgebrochen

SSD SATA Anschluss ausgebrochen: Dank umfangreicher Microlötarbeiten und einer Reparatur des SATA Anschlusses ist eine SSD Datenrettung auch bei schweren physischem Schaden an der SSD Platine möglich.
21. Februar 2023/von admin

Datenrettung My Passport Go portable SSD von Western Digital

Western Digital My Passport Go SSD wird plötzlich nicht erkannt. Der Elektronik-Schaden an der externen SSD kann behoben und eine Wiederherstellung der SSD Daten kann erfolgreich durchgeführt werden.
24. Januar 2023/von admin

Datenrettung Transcend JetDrive 820 SSD aus Macbook

Wenn das Macbook einen Fragezeichen Ordner zeigt bedeutet dies dass der Startdatenträger nicht gefunden wird. Im beschreibenen Fall war die Tanscend JedDrive 820 SSD defekt und wurde nicht erkannt. Eine Datenrettung der Transcend JedDrive 820 SSD konnte dennoch erfolgreich abgeschlossen werden, alle Daten vom JetDrive wurden wiederhergestellt.
23. Februar 2022/von admin

Datenrettung Samsung 860 EVO SSD 500GB

Datenrettung einer Samsung 860 EVO SSD: Die SSD von Samsung wurde plötzlich nicht erkannt und der Laptop startete sofort ins BIOS. Es lag ein Elektronikschaden durch Flüssigkeit vor. Das Reparieren der Samsung 860 EVO SSD war möglich und das Wiederherstellen der SSD Daten wurde erfolgreich durchgeführt.
28. Januar 2022/von admin

Datenrettung WD15SMRW WD20SMZW WD20SDRW Festplatte heruntergefallen

3. August 2021/von admin

Datenrettung LaCie Rugged Festplatte

Datenrettung LaCie Rugged Festplatte: ist heruntergefallen und wird im Finder nicht erkannt bzw. angezeigt. Diagnose zeigt einen Defekt der Schreib-Leseeinheit der LaCie Festplatte. Zusätzlich gibt es Oberflächenschäden an Datenplatten der mobilen LaCie HDD. Express-Datenrettung der LaCie Rugged Festplatte gelingt im Reinraum-Datenrettungslabor.
3. August 2021/von admin
Mehr laden

TESTSIEGER DATENRETTUNG

Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!

TESTSIEGER DATENRETTUNG (Erfahrungen unserer Kunden)

Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!

4.9
Basierend auf 343 Rezensionen
mmleteli
1701091599
great service, communication and timing, totally recommended!
Philipp Böhm
1700590227
Sehr schnell und zuverlässig, fairer Preis, besser geht es nicht! Sehr zu empfehlen!
Shirley C.
1699873478
Memories are priceless! Heartfelt Big Thank You to 030 Datenrettung Team. They are very professional and very nice... people! They rescued my external Hard-disc, which hold all the years of memorial photos and also all data of my years of works. Thank you!mehr
YAM- SERVICES
1699452707
sehr professionell, auch die ersten Probleme wurden gut am Telefon analysiert, so dass ich von Anfang an überzeugt war,... dass man mir helfen kann. Und das Ergebnis ist positiv ausgefallen, Daten konnten zu 95 % gerettet werden. Vielen Dank nochmals dafür, hoffe nicht wieder da hin zu müssen, aber meine Empfehlung für diese Firma kann ich zu 100 % geben.mehr
zonk clz
1699360612
Meine externe Festplatte konnte nicht mehr "angesprochen" werden, somit habe ich mich an 030-Datenrettung... gewandt.Retourenlabel ausgedruckt, Festplatte eingeschickt und nach 3 Tagen das Ergebnis der Fehleranalyse bekommen und gleichzeitig ein faires Angebot für die Rettung meiner Daten. Dieses Angebot gerne angenommen, denn es ging u.a. um meine zigtausend Fotos, abgesehen von anderen wichtigen Unterlagen. Nach 3 Wochen war eine neue Festplatte bei mir und wirklich sämtliche Daten waren wieder da. Kann und werde ich jederzeit weiterempfehlen!D. Weichertmehr
Leo Winter
1699309874
Super Service auch wenn meine Daten von einer SSD leider nicht mehr zu retten waren.
Uneingeschränkt zu empfehlen!Ich hab für Freunde die Abwicklung übernommen und bin sehr glücklich auf dieses... Unternehmen gestoßen zu sein falls ich selber mal was hab. Da ich nicht in der Nähe von Berlin leb, lief alles per Telefon, Mail und DHL.Die Kurzfassung ist, daß ich nicht zufriedener sein könnte.Professionell im Umgang mit dem Kunden, aussagekräftiger Kostenvoranschlag, absolut zutreffende Prognose, flotte und reibungslose Abwicklung, und günstiger Preis.Wiederhergestellt werden musste eine externe 2.5" WD Passport Platte. Das sind sehr undankbare Laufwerke.Zum einen ist der USB Controller aufgelötet. Zum anderen verschlüsselt die Firmware die Daten, so daß sie nur von genau diesem Controller gelesen werden können. Dh. wenn Ersatzteile von Spenderplatten erforderlich sind, muss die alte Firmware mit dem Schlüssel direkt aus dem Chip extrahiert werden. Sonst sind die Daten verloren, weil sie nicht zu entschlüsseln sind. Und der Schreib-Lese-Kopf war defekt. Nicht nur, daß das nicht die besten Vorraussetzungen für die Datenrettung sind, es ist auch noch richtig aufwendig.Auf dieser 500gb Platte waren 400gb Daten, über 70 000 Files. Davon ist nur ein JPG nicht zu 100% wieder hergestellt worden. Eins! Und dafür hat Datenrettung Berlin etwas über 500€ berechnet.Das ist extrem günstig.mehr
Cay Krapf
1697974995
Nach einer nicht gerade einfachen Suche nach einem seriösen und professionellen Dienstleister für Datenrettung, bin ich... auf 030 Datenrettung Berlin gestoßen. Meine darauffolgende Anfrage sowie auch meine in dieser Phase kritisch gestellten Fragen wurden sehr freundlich und unaufgeregt beantwortet, weshalb dann auch eine Auftragserteilung erfolgt ist. Unsere Daten, die Festplatte war nach einem Sturz ziemlich lädiert, konnten zu annähernd 100% gerettet werden. Von Beginn an wurde nichts versprochen, nichts verschwiegen und alle Punkte aus dem Angebot wurden eingehalten. Das Preis-/Leistungsverhältnis war angemessen und im Vergleich zu den Mitbewerbern vollkommen in Ordnung. Sehr gerne spreche ich daher eine Empfehlung aus. Vielen Dank an der Stelle auch noch mal an 030 Datenrettung Berlin.mehr
Yasemin Geiger
1697689279
Ich habe mich an die 030 Datenrettung Berlin gewandt, um eine Zweitdiagnose zu erhalten. Ich war zuvor bei der... Konkurrenz und musste schon für die Diagnose (welche nicht der Wahrheit entsprach sondern ein good guess aufgrund meiner Problembeschreibung war) 79 Euro berappen. Als auch der Preis für die Datenrettung dort wirklich extrem hoch war wollte ich eine Zweimeinung. Im Gegensatz zur Konkurrenz kam ich bei der Datenrettung 030 nicht an ein Call-Center oder Ähnliches sondern konnte direkt auch mit einem Techniker sprechen. Er meinte schon am Telefon der Kostenvoranschlag der Konkurrenz klingt reichlich hoch und ich solle die Festplatte in jedem Fall zur kostenfreien Diagnose einsenden. Nach wenigen Tagen schon erhielt ich den Kostenvoranschlag, welcher sich gerade mal auf die Hälfte des Preises der anderen Firma belief. Nach erfolgreicher Datenrettung konnte ich eine Festplatte einsenden und habe alle meine Daten wieder sicher bei mir.Ich war daher mehr als zufrieden. Hier herrscht Transparenz, guter Service und es wird auf den Kunde eingegangen. Ich würde meine Festplatten daher immer wieder in die fähigen Hände der Techniker geben!Später habe ich in einigen Berichten gelesen, dass Firmen die für die Diagnose Geld verlangen und direkt als erstes bei Google aufploppen die mit den undurchsichtigen extrem hohen Preisen sind.Daher Finger weg und ab zur Datenrettung 030 Berlin und im Zweifel einfach immer eine Zweitdiagnose einholen!mehr
Loredana Grippo
1694159031
Es hat alles wunderbar geklappt. Ich habe meine defekte Festplatte zugestellt, nach ein paar Tagen kam dann per Mail... bereits das Feedback mit dem Kostenvoranschlag. Als ich das Angebot angenommen habe, ging es nicht lange bis ich eine neue Festplatte mit allen Daten erhalten habe. Ich bin sehr zufrieden und glücklich. Es kam auch immer sehr schnell eine Antwort per Mail.mehr
Sandra Z.
1693556124
Trotz einer bitlock Verschlüsselung und größerer Beschädigung konnten meine Daten von der SSD komplett gerettet... werden.Ich bin unglaublich dankbar und kann die Datenrettung Berlin absolut weiterempfehlen.mehr
DE Berlin
1692216117
Hier findet Ihr sehr kompetente und serviceorientierte Mitarbeiter, die hoch professionell arbeiten. Meine Daten... konnten komplett gerettet werden.mehr
Nächste Bewertungenjs_loader
© Copyright - 030 Datenrettung Berlin GmbH | Mühlenstraße 38 | 13187 Berlin | Germany