Freecom Festplatte wird nicht mehr erkannt? Daten retten!

Kein Datenspeicher hält ewig und gerade externe Festplatten sind durch den häufigen Transport und die mobile Nutzung stärker als intern verbaute Festplatten von Beschädigungen bedroht. Woran liegt es, wenn eine externe Freecom Festplatte plötzlich nicht mehr erkannt oder angezeigt wird?

Datenrettung Freecom FestplatteOft werden die empfindlichsten mechanischen Bauteile der Festplatten (z.B. Schreib-Lesekopf) durch äußere Einwirkungen etwa beim Transport stark beansprucht. Hierdurch kann es mit der Zeit zu schwerwiegenden Laufwerksfefekten kommen, wenn etwa die Schreib-Leseköpfe nicht mehr korrekt arbeiten. In der Praxis am häufigsten sind bei externen Festplatten aber vor allem durch Sturz oder Umfallen verursachte Festplatten-Ausfälle.
Bei einem Sturz kommt es häufig zum so genannten Festplatten Head-Crash, dem Aufschlagen der Schreib-Leseköpfe auf die Datenplatten. Hierdurch werden die Köpfe und oft auch die Datenplatten beschädigt, was sich dann beim erneuten Einschalten dadurch bemerkbar macht, dass die Freecom Festplatte klickt, piept oder schleifende Geräusche von sich gibt.

Der so genannte Click-of-death bei Festplatten wird dadurch verursacht, dass die Festplatte keine Initialisierungsdaten mehr lesen kann, da die Schreib-Leseköpfe zu stark beschädigt sind oder der Initialisierungsbereich auf den Datenplatten nicht mehr lesbar ist (auch Spur-0, SA-Bereich oder Microcode genannt). Die Folge ist dann der Totalausfall der Festplatte: Die externe Festplatte wird vom PC nicht mehr erkannt.

Ebenso häufig kommt es zu logischen Fehlern am Dateisystem, die z.B. aus dem nicht korrekten Abmelden von USB-Geräten am Computer resultieren können. Hierbei wird dann die Windows-Fehlermeldung „auf dem Datenträger befindet sich kein erkanntes Dateisystem“ produziert.

Bei externen Festplatten mit eigener Stromversorgung (3,5 Zoll) können auch elektrische Beschädigungen auftreten, meist durch Anschließen eines falschen Netzteils an die Festplatte (z.B. Notebook-Netzteil), aber auch durch Defekte am Power-Adapter oder Blitzschlag und Überspannung. Hier kommt es dann of zu einer leichten und kurzen Rauchentwicklung, die Festplatte riecht nach verbrannter Festplatten-Elektronik.

Von solchen und ähnlichen Festplatten-Defekten können natürlich auch die Festplatten von Freecom betroffen sein. 030-Datenrettung ist auf die Datenrettung von externen Freecom-Festplatten wie der Freecom Mobile Drive XXS, der Freecom Hard Drive Quattro oder der Mobile Drive Classic spezialisiert. Dank unserer langjährigen Erfahrung, unserer modernen Hardware-Ausstattung und spezialisierten inhouse-Lösungen zur HDD Festplatten-Datenrettung sind wir in der Lage, die Daten von externen Festplatten kosteneffizient und schnell zu retten. Dabei spielt es keine Rolle, ob die externe Festplatte vom Tisch heruntergefallen ist, einen Stoß erlitten hat oder einfach umgefallen ist. Unsere Experten können in allen Fällen des Datenverlustes professionell und binnen kürzester Zeit Ihre Daten wieder herstellen.

Sie benötigen eine Datenrettung von einer externen Freecom Festplatte oder eine Festplatten-Reparatur?

Wir sind als professioneller Datenrettungsdienst auf die Datenwiederherstellung von defekten internen und externen Freecom Festplatten spezialisiert: Egal ob Ihre Freecom-Festplatte nicht erkannt wird, die Freecom Festplatte heruntergefallen ist oder das Laufwerk klickende Geräusche macht. Wir helfen Ihnen gern, wenn es um die Datenwiederherstellung geht.

Mit über 15 Jahren Expertise in der Reparatur von Festplatten und hauseigenem Datenrettungslabor für Festplatten,branchenführender technologischer Ausstattung und dem umfassenden Know-How des zertifizierten Datenrettungsteams erzielen wir exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung von Festplatten aller Marken und Modelle. Kontaktieren Sie uns, um eine eine Beurteilung des Festplattenschadens sowie eine Einschätzung zu dem Möglichkeiten und Kosten einer Festplatten-Datenrettung zu erhalten.

Symptome für Festplatten-Defekte bei Freecom Mobile Drive Festplatten

Wenn eine Festplatte von Freecom defekt ist gibt es verschiedene Fehler, die auftreten können und die einen Hinweis auf den vorliegenden Schaden an der externen Festplatte geben können:

  • Freecom Festplatte macht Geräusche beim Anschalten (Klicken, Piepen, Klackern, Pfeifen, Schleifgeräusche/ meist durch headcrash)
  • Freecom Festplatte auslesenFreecom Festplatte wird am PC nicht mehr erkannt
  • Freecom Festplatte läuft nicht an
  • Freecom Festplatte startet nicht mehr hoch, fährt nicht hoch
  • Festplatte macht laute Geräusch (Quietschen, Click-of-death)
  • Festplatte piept, piepst oder klickt
  • Freecom Festplatte ist sehr langsam
  • Festplatte mit sehr langsamer Datenübertragung
  • Festplatte mit Zugriffsfehlern, CRC Fehler, I/O Fehler
  • Dateien und Verzeichnisse einer externen Festplatte können nicht geöffnet, gespeichert oder erstellt werden
  • Freecom Festplatte wird im BIOS, Windows oder MacOS nicht mehr erkannt
  • Festplatte soll vom System initialisiert oder formatiert werden
  • Windows will externe Freecom Festplatte formatieren
  • Festplatte macht Geräusche beim Anschließen (klickt, piept, klackert, pfeift)
  • Rechner / Computer friert ein, wenn Festplatte angeschlossen wird
  • Externe Festplatte vom Typ Freecom funktioniert nicht mehr

Warum kommt es zum Ausfall einer Freecom Festplatte?

  • externe Festplatte ist umgefallen
  • Freecom-Festplatte ist heruntergefallen, wird nicht mehr erkannt
  • Externe Festplatte hat einen Schlag bekommen
  • Externe Freecom-Festplatte ist vom Schreibtisch gefallen
  • Defekte Aufgrund äußerer Einwirkung (Sturz, Schlag, Fall)
  • USB-Anschluss an Freecom Festplatte ausgebrochen
  • Wackelkontakt an USB-Buchse der Festplatte
  • Festplatte wurde ausversehen formatiert
  • Dateien und Verzeichnisse von einer externen Freecom Festplatte wurden gelöscht
  • Ein falsches Netztil wurde an einer externen Freecom Festplatte angeschlossen

Vorgehen bei Datenverlust / Freecom Festplatten-Crash:

  • Beleiben Sie ruhig – Panik hilft nicht weiter.
  • Fahren Sie den Computer herunter, trennen Sie die Festplatte.
  • Versuchen Sie nicht, das ausgefallene Gerät zu reparieren.
  • Unternehmen Sie auch keinerlei Experimente (Anschluss der Festplatte an weiteren Computern).
  • Wenden Sie sich umgehend telefonisch oder per E-Mail an die Datenrettungsexperten von 030-Datenrettung.
  • Beauftragen Sie die professionelle Datenwiederherstellung Ihrer externen Freecom Festplatte bei 030-Datenrettung.

Häufige Fragen zur Datenrettung

  • Freecom Mobile Drive XXS Leather
  • Datenwiederherstellung Samsung Festplatte im DatenrettungslaborFreecom Mobile Drive Classic 3.0
  • Freecom Mobile Drive Mg
  • Freecom Mobile Drive XXS USB 3.0
  • Freecom Tough Drive
  • Freecom Mobile Drive Sq
  • Freecom Mobile Drive Sq TV
  • Freecom Hard Drive Quattro
  • Freecom Hard Drive Sq Desktop-Festplatte
  • Freecom Silver Store 2-Drive NAS
  • Freecom Mobile Drive Cl.II

Bewahren Sie Ruhe und trennen die externe Freecom-Festplatte von Ihrem PC. Sollte sich die Festplatte nicht mehr auswerfen lassen fahren Sie den Computer herunter und trennen dann die defekte Festplatte. Kontaktieren Sie uns zu den Möglichkeiten einer Datenrettung und der Einschätzung des Schadens an dem externen Laufwerk.

Wenn eine externe Festplatte von Freecom klackert oder klickt, dann deutet dies meist auf einen schweren mechanischen Schaden hin. Trennen Sie das externe Laufwerk vom PC und kontaktieren Sie einen professionelle Datenretter für eine Diagnose. Verbinden Sie die externe Festplatte nicht erneut mit einem PC, um Folgeschäden zu vermeiden.

Wenn eine externe Festplatte von Freecom piept dann kann ein Headcrash die Ursache sein. Häufig ist aber auch die Schreib-Leseeinheit der Festplatte schwer beschädigt oder etwa in der Parkrampe eingeklemmt. Selbstversuche zur Datenrettung sind hier kontraproduktiv, da hierbei die Festplatte von Freecom geöffnet werden muss womit die Daten aufs Spiel gesetzt werden. Um eine Datenrettung durchzuführen ist eine gründliche Untersuchung des Schadens erforderlich.

Wenn eine USB Festplatte sehr langsam reagiert dann liegt meist ein mechanischer Schaden, häufig in Kombination mit einem Firmware-Schaden vor. Wenn die Festplatte nicht reagiert ist professionelle Hilfe notwendig, um die Daten der externen Festplatte auslesen zu können. Eine Festplatten-Reparatur ist bei mechanischen Defekten nicht möglich, die Festplatte sollte nach der Datenrettung entsorgt werden.

Die Dauer einer Datenrettung von externen Festplatten ist immer abhängig vom jeweiligen Schadensbild. Bei leichtem Schaden kann eine Datenrettung in wenigen Stunden durchgeführt werden, bei schweren mechanischen Schäden kann eine Datenrettung auch meherer Wochen in Anspruch nehmen da die Festplatte sich dann nur sehr langsam auslesen läßt.

Wir halten die Angabe von Erfolgsquoten für unseriös. Jeder Datenrettungsfall ist anders gelagert und dem Endkunden nützen Aussagen über eine 99%-Quote herzlich wenig, wenn gerade seine externe Festplatte nicht zu retten ist. Wir führen eine fundierte Labor-Analyse durch wo es notwendig ist und geben dann eine fundierte Einschätzung zu den Chancen einer Datenrettung im konkreten Fall.

Wenn Windows die externe Festplatte plötzlich formatieren will, sollten Sie dies auf keinen Fall tun! Windows erkennt auf der Festplatte kein Dateisystem oder keine Partitionen mehr, meist aufgrund eines mechanischen oder logischen Defekts. Eine Neuformatierung würde entweder nicht funktionieren oder aber ein neues Dateisystem auf die externe Festplatte schreiben, womit dann Daten anteilig überschrieben werden.

Ja. Wir sind in der Lage die Daten von externen Freecom Festplatten auszulesen, auch wenn der USB-Anschluss der Festplatte defekt oder ausgebrochen ist. Eine Datenrettung ist bei einer solchen Beschädigung meist mit sehr gutem Ergebnis möglich.

Datenrettung von externen Freecom-Festplatten

Das „digitale Zeitalter“ fordert vor allem in Sachen Speicherplatz-Anforderungen seinen Tribut, sollen die zahlreichen digitalen Erinnerungen und wichtigen Dokumente sicher gelagert werden. Glücklicher Weise kosten vor allem interne Festplatten – also die für den Einbau in den PC – auch mit großer Speicherkapazität heute nicht mehr die Welt.
So können dort Videos, Bilder, Musik und was sonst noch wichtig erscheint untergebracht werden. Die internen Festplatten können auch in Netzwerk-Speichern, den so genannten NAS-Systemen verbaut werden. Damit werden multimediale Inhalte und sonstige Daten zentral vorgehalten, Sie sind damit für jeden PC im heimischen Netzwerk oder Büro verfügbar.

Ein wichtiges Thema bleibt dennoch bestehen: Die Frage nach der Datensicherung der digitalen Datensammlung. Denn mit der wachsenden Anforderung an die Kapazitäten der verbauten Datenträger wächst auch die notwendige Komplexität der Backup-Lösungen. So ist hierbei sowohl auf eine ausreichende Datenkapazität als auch auf einen genügend schnellen Datentransfer zu achten. Das beste Backup-Medium stellen nach wie vor externe Festplatten dar. Man braucht Stapel von CDs oder DVDs und Hände voller USB-Sticks, um all die Daten zu sichern, die sich auf einer einzigen externen Festplatte speichern lassen. Externe Laufwerke mit hoher Kapazität sind schnell und ermöglichen es, eine vielzahl von gesicherten Daten an einem Ort aufzubewahren.

Freecom Daten rettenEiner der großen und preiswertesten Anbieter solcher externen Backup-Lösungen ist Freecom.

Externe Festplatten von Freecom

Seit 1989 entwickelt Freecom als innovatives Unternehmen Speicher-Lösungen für den professionellen wie privaten Bedarf. Die Produkte werden in Deutschland entwickelt, designt und nach hohen Qualitätsstandards zertifiziert. Die Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten sowie strenge deutsche Waren-Prüfungen gewährleisten ausgezeichnete Qualität. Eine umfassende Garantie und unbegrenzter, kostenloser Support für alle Freecom-Produkte sorgen darüber hinaus für optimale Kundenzufriedenheit.

Egal, ob man auf der Suche nach einer externen Festplatte mit formschönen Design, einer professionellen Netzwerkfestplatte oder einer mobilen Festplatte für den Privatgebrauch ist: Freecom bietet seinen Kunden eine große Produktpalette in der sich für jeden Anwendungsfall das passende Produkt finden lässt.
Die mobilen externen Festplatten von Freecom, die sich problemlos an Fernseher und Computer anschließen lassen, ohne dass es eine weitere Stromversorgung bedarf, gibt es mit den entsprechenden Halterungen für den Multimedia-Bedarf. Auch sturzsichere Festplatten hat Freecom im Angebot: Anti-Schock Mechanismen schützen die externen Festplatten vor Erschütterungen und sorgen dafür, dass die Lebensdauer der externen Festplatte von Freecom erhöht wird. Externe Netzwerkfestplatten bringen zusätzliche Speicherkapazität ins hauseigene Netzwerk, so dass die Multimediasammlung über einen netzwerk-fähigen Fernseher zu jeder Zeit zur Verfügung steht.

Wer also eine formschöne externe Speicherlösung nach dem aktuellen Stand der Technik sucht, ist bei den Festplatten von Freecom gut aufgehoben.

Kundenmeinungen zum Service

Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!

5.0
Basierend auf 323 Rezensionen
K. P.
1685036347
Mein Laptop wurde durch Löschwasser unbrauchbar, sodass ich die SSD ausbaute. Nachdem Versuche, die Daten mittels... Adapter auf einem anderen Rechner zu sichern, gescheitert waren, und ich in einem anderen Unternehmen schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht hatte, ging zu den Datenrettern, und ich kann mich meinen begeisterten Vor-Rezensent*innen nur anschließen.Die Datenretter sind seriös:- Sie geben keine falschen Versprechen ab.- Die Preise sind transparent. Je dringender man den Datenträger braucht, desto höher sind die Preise -- was verständlich ist. Für den günstigsten Tarif stellt man sich sozusagen hinten in der Schlange an -- die Aufträge werden in der Reihenfolge abgearbeitet, in der sie eingehen.Wenn man es nicht eilig hat, ist die Diagnose kostenlos (ansonsten zahlt man einen Express-Aufschlag).- Fragen zu den AGB werden verständlich beantwortet.Die Datenretter sind Profis:- Sie haben meine Daten zu 100 Prozent wieder herstellen können, obwohl es Schäden an der Elektronik gab.- Die Kommunikation per Mail lief einwandfrei, Antworten kamen prompt.Die Datenretter sind freundlich:- Alle technischen Details wurden geduldig und für den Laien verständlich erklärt. Keinerlei Arroganz, Besserwisserei oder Standesdünkel, wie man es anderswo erleben kann.- Ich bekam beim Abholen des Datenträgers sogar eine Tafel Schokolade. Wie süß!Für die Wiederherstellung der Daten auf einer 512GB-Festplatte habe ich 595 Euro inkl. MwSt. bezahlt.Ich habe 030 Datenrettung schon im Bekanntenkreis und weiterempfohlen.mehr
Alexander Fliri
1683633834
Wir sind ein IT-Unternehmen das unter anderem Datenwiederherstellungen anbietet. Wenn wir jedoch mit unseren Optionen... an unsere Grenzen stoßen dann wenden wir uns an 030 Datenrettung Berlin GmbH. Das Unternehmen arbeitet sehr seriös, freundliches Personal, der Kontakt und die Abwicklung funktionierte immer reibungslos und die Ergebnisse waren IMMER Weltklasse. Wir werden weiterhin mit dieser Firma kooperieren - mit solch professioneller und effizienter Abwicklung sind wir niemals auf der Suche nach einer Alternative.mehr
Andrea Graf
1682765274
Vielen Dank an 030 Datenrettung Berlin! Sie waren für mich wirklich die Rettung!Schon als ich im Geschäft angekommen... war, wusste ich, dass meine Festplatte in besten Händen war: Professionelle und angenehmen Atmosphäre, sehr kundenorientiert und sehr fachlich und sehr verlässlich.Der größte Teil meiner Daten konnte trotz schwerer Festplattenschädigung gerettet werden. Vielen Dank!!!Ich habe Sie jetzt schon weiterempfohlen, auch wenn ich niemanden einen Datenabsturz wünsche.Alles Gute für Sie weiterhin!!A.Grafmehr
Momo Yi
1680430588
Sehr hilfsbereit und freundlich
Dennis
1679671192
Ich bin mehr als zufrieden (:Meine Festplatte hatte einen sehr schweren mechanischen Schaden(viel schlimmer ging es... fast garnicht mehr). Die Aussichten auf eine Datenrettung waren eher schlecht. Da sich aber über 100GB darauf befinden, ging ich das Risiko ein und es wurden tatsächlich nahezu ALLE Daten gerettet !Dazu noch ein super Service und sehr nette Mitarbeiter.Hier passt einfach alles (:mehr
Manu Duda
1679307924
Es war zwar recht teuer aber ich bin froh das alle Daten gerettet werden konnte. bin sehr zufrieden.
Schnelle und wirksame Hilfe, per Telefon und E-Mail. Sehr zu empfehlen, Danke!!!
Hanna Toffi
1677675373
Sehr guter und schneller Service! Habe ein sehr entgegenkommendes Angebot erhalten, welches ich dankbar annahm und am... Ende gab es sogar eine Tafel Schokolade zur neuen Festplatte dazu.mehr
Matthias K
1676926740
Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, die Daten meiner SDKarte wiederzubekommen. Die Firma hat es geschafft! Nicht... ganz preiswert, aber 100% gerettet. Ganz vielen Dank dafür.mehr
Annett Walter
1676656607
Ich bin Übersetzerin und hatte einen schwerwiegenden Systemabsturz auf Grund eines beschädigten SSD-Speichers. Kurz... zuvor war auch mein Backup-System ausgefallen. Die Schadensaufnahme, Versendung des defekten Datenträgers, Analyse, Datenrettung und Rücksendung erfolgten in weniger als einer Woche, da es bei 030 Datenrettung einen Business Express Service gibt und die Leute sogar spätabends und am Wochenende arbeiten. Es war ein sehr großer Aufwand, aber meine Daten konnten nahezu 100-prozentig wiederhergestellt werden. Das Unternehmen ist sehr professionell, der Service sehr zuvorkommend und freundlich. Meine klare Empfehlung sowohl beruflich als auch privat. Es lohnt sich!!!mehr
Wunderbare Firma! Datenrettung hat vollständig geklappt und die Kommunikation und Hilfsbereitschaft war schnell und... unglaublich gut. Wir können die Firma nur empfehlen.mehr
jenny r
1676195425
Alle meine Daten konnten trotz anfänglicher Zweifel gerettet werden! Freundlicher, zuverlässiger Service und... Erreichbarkeit - alles so wie es sein sollte! Nochmal tausend dank, ich bin happy!mehr
Nächste Bewertungenjs_loader