Datenrettung Synology DiskStation NAS DS411

Datenrettung aus Leidenschaft – jetzt Daten von Synology DiskStation wiederherstellen!

Datenrettung Synology DS411: NAS startet nicht nach Firmware-Update

Ausgangslage: Synology DiskStation DSM update fehlgeschlagen, startet nicht

Die Datenrettung von Synology  Netzwerkspeichern führen wir als professioneller Datenrettungsdienstleister häufig durch. Wenn ein Firmware-Update bei einer Synology DiskStation fehlschlägt, kann eine Datenrettung des Synology NAS Servers notwendig werden, da es zu einer Beschädigung des SHR RAID gekommen ist und die Netzwerkfreigaben nicht mehr zur Verfügung stehen oder der Server insgesamt nicht mehr erreichbar ist.

In den meisten Fällen führen mechanisch beschädigte Festplatten in den Synology Netzwerkspeichern zu einem Ausfall des RAID-Systems. In dem hier beschriebenden Datenrettungsfall einer Synology Diskstation DS411 slim war der Server nach einem Firmware-Update nicht mehr erreichbar.

Der Kunde hatte das Firmware-Update durchgeführt, nachdem die Synology im Netzwerk nur noch langsam Zugriff auf die Dateien der Netzwerklaufwerke ermöglichte.

Da auf dem Netzwerk-Speicher wie so oft viele wichtige Daten gespeichert waren und der Kunde nicht weiter experimentieren wollte fragte er bei uns an und sendete seine defekte DiskStation kurzerhand zur Diagnose und Datenwiederherstellung an unser Datenrettungslabor in Berlin.

Analyse zur RAID Datenrettung der Synology DiskStation DS411 slim

Nachdem die defekte Synology DiskStation in unserem Datenrettungslabor eingetroffen war, wurde zunächst eine eine fundierte Schadensanalyse als Grundlage des Datenwiederherstellungsprozesses erstellt. Hierfür wurden die Festplatten der DiskStation entnommen und der Festplatten-Status überprüft. Es handlelte sich bei der vorliegenden Konfiguration um jeweils zwei Festplatten von Western Digital (WD10JPVX) und zwei Festplatten von Samsung (ST1000LM024), die in einem Synology SHR RAID-5 eingebunden waren.

Bei dieser RAID-Konfiguration wird der Ausfall einer der vier Festplatten toleriert, ohne dass es zu einem Datenverlust kommt. In diesem Fall war es jedoch durch ein fehlgeschlagenes Firmware-Update der DiskStation zum Absturz des Daten-Volume gekommen. Dieser Befund wurde bei der Datenträger-Analyse bestätigt, da das Datenvolumen nicht mehr ohne Weiteres sichtbar war.

Die fundierte Datenträger-Analyse der Festplatten ergab glücklicherweise keine schweren Defekte an den Einzelfesplatten und die Schnellanalyse der Sektorenbelegung zeigte, dass auf den Datenträgern des ausgefallenen RAID-5 Speichers noch Daten vorhanden waren.

Somit waren gute voraussetzungen gegeben, die korrekten RAID-Parameter zu ermitteln und das RAID-System in einer virtuellen Umgebung rekonstruieren zu können. Der Kunde stimmte dem Kostenvoranschlag zur Datenrettung zu und unsere Recovery-Experten begannen mit den notwendigen Arbeiten.

Datenrettung Synology DiskStation: Firmware Update fehlgeschlagen oder mit Fehler durchgeführt, die DiskStation startet nicht mehr. In diesem Fall liegt ein Festplattenfehler in der DiskStation von Synology vor.

Datenrettung Synology Disk Station DS411

Synology DiskStation Festplatten auslesen

Datenwiederherstellung des Synology RAID 5

Zunächst wurden sektorgenaue Laufwerkskopien der Festplatten aus der Synology DiskStation erstellt. Anhand dieser Abbilder konnten unsere Techniker die richtigen RAID-Parameter (z.B. Stripe-Size, Reihenfolge, usw.). In einem weiteren Schritt wurde das gecrashte RAID-5 System der Synology DiskStation in einer speziellen virtuellen Umgebung manuell rekonstruiert und repariert.

Das RAID konnte mit einigen manuellen Anpassungen erfolgreich aufgebaut werden und die Dateisysteminformationen wurden ausgelesen. Das EXT4-Dateisystem der DS411 slim wurde auf Konsitenz geprüft und es wurden weitere Anpassungen vorgenommen, um in einem letzten Schritt die Nutzerdaten der Netzwerkfreigaben zu extrahieren.

Bei der Integritätsprüfung der geretteten Daten konnten keine beschädigten Dateien gefunden werden, so dass die Datenrettung des Synology DS411 slim Servers erfolgreich abgeschlossen werden konnte.

Datenrettung mit Erfolg

Der Kunde wurde nach Abschluss der Datenrettung am Montag morgen über die erfolgreiche Datenrettung seiner Synology DiskStation informiert. Kurze Zeit später wurde die DiskStation DS411 slim sowie der Sicherungsdatenträger mit den Kundendaten für den Versand vorbereitet.

Als professioneller Datenrettungsdienst haben wir tagtäglich mit solchen oder ähnlich gelagerten Fällen des Datenverlustes von Synology Netzwerkspeichern zu tun. Wir verfügen über ein breites Spektrum an Technolgien, um eine Datenwiederherstellung auch bei komplizierten Schadensdiagnosen zu ermöglichen und können dabei auf jahrelange Erfahrungen im Umgang mit beschädigten RAID-Systemen und NAS-Konfigurationen zurückgreifen. In den meisten Fällen können 100% der Daten rekonstruiert werden, wenn zuvor keine destruktiven Rettungsversuche unternommen worden sind.

Sie benötigen eine Synology Datenrettung oder RAID Reparatur?

Wir sind als professioneller Datenrettungsdienst auf die Datenwiederherstellung von defekten Synology RAID Systemen spezialisiert: Egal ob die Synology DiskStation im Netzwerkt nicht erkannt wird, es in der DiskStation zum Ausfall von Festplatten gekommen ist oder nach einem Firmware-Update kein Zugriff auf den Synology Speicher mehr möglich ist. Wir helfen Ihnen gern, wenn es um die Synology Datenwiederherstellung geht.

Mit modernem Reinraum-Labor vor Ort, branchenführender technologischer Ausstattung zur RAID-Datenrettung und dem umfangreichen Know-How unserer Datenrettungstechniker erzielen wir exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung von Netzwerkspeichern aller Marken und Modelle. Kontaktieren Sie uns für eine Einschätzung Ihres Synology-Datenverlustes!

Wir retten Daten aller Synology NAS Modelle u.a.

Als professioneller Datenrettungsdienst retten wir die Daten von allen Synology NAS Servern. Unsere Datenrettungsspezialisten verfügen über umfassendes Know-How zur Datenwiederherstellung aller RAID-Level und DSM-Versionen, u.a.:

  • DS1010+
  • DS101j
  • DS106
  • DS106e
  • DS106j
  • DS107+
  • DS107
  • DS107e
  • DS109
  • DS109j
  • DS110j
  • DS111
  • DS112+
  • DS112
  • DS112j
  • DS114
  • DS115
  • DS115J
  • DS1511+
  • DS1512+
  • DS1513+
  • DS1515+
  • DS1515
  • DS1812+
  • DS1813+
  • DS1815+
  • DS2015xs
  • DS207+
  • DS207
  • DS209+ II
  • DS3615xs
  • DS408
  • DS409 slim
  • DS409+
  • DS409
  • DS410
  • DS410j
  • DS411 slim
  • DS411+ II
  • DS411j
  • DS411slim
  • DS412+
  • DS413
  • DS413j
  • DS414
  • DS414J
  • DS414slim
  • DS415+
  • DS415play
  • DS416
  • DS416j
  • DS508
  • DS509+
  • DS710+
  • DS712+
  • DS713+
  • DS715+
  • DS716+
  • DS209+
  • DS209
  • DS209j
  • DS210j
  • DS211+
  • DS211
  • DS211j
  • DS212+
  • DS212
  • DS212j
  • DS213+
  • DS213
  • DS213j
  • DS214+
  • DS214
  • DS214play
  • DS214se
  • DS215+
  • DS215
  • DS215j
  • DS216+
  • DS216
  • DS216play
  • DS216se
  • DS2411+
  • DS2413+
  • DS2415+
  • DS3611xs
  • DS3612xs

Ja. Eine Datenrettung ist in den meisten Fällen mit gutem Ergebnis möglich, wenn das RAID der Synology sich im Status degraded befindet. Eine fundierte Datenträger-Analyse ist in jedem Fall möglich, da i.d.R. ein Hardware-Schaden die Ursache für den RAID-Ausfall darstellt.

Nein. Wenn die DiskStation im Netzwerk nicht mehr sichtbar ist oder nicht mehr angezeigt wird dann sind bestimmte Dienste auf der DiskStation nicht mehr gestartet. Meist ist ein Ausfall der DSM auf einen Defekt an den Festplatten im SHR-RAID zurückzuführen. Eine Datenrettung von der Synology NAS ist dennoch meist möglich.

Fahren Sie die DiskStation herunter oder schalten Sie den Synology Speicher aus, es liegt ein Hardware-Schaden vor. Gern beraten wir Sie zu den Möglichkeiten einer Datenwiederherstellung.

  • Bleiben Sie ruhig und fahren Sie die Synology DiskStation herunter
  • Führen Sie keine selbstständigen Reparaturversuche an den defekten Festplatte durch
  • Um Folgeschäden und weiteren Datenverlust zu verhindern sollte kein Rebuild, keine Dateisystemprüfung und keine Installation von Firmware-Updates erfolgen. Dies kann eine Datenrettung und Datenwiederherstellung der verlorenen Daten vom Synology NAS erheblich erschweren.
  • Kontaktieren Sie uns gerne zur kostenfreien telefonischen Beratung oder schicken Sie uns eine Anfrage per Mail.
  • Kennzeichnen Sie die jeweilige Position der einzelnen Datenträger im Synology NAS und übermitteln uns das Gerät zur Analyse und Datenwiederherstellung.
Datenrettung ecryptfs Linux Synology QNAP

eCryptFS Datenrettung

Datenrettung eCryptfs (Linux, Synology, QNAP): Die SSD mit eCryptfs verschlüsselten Daten wurde plötzlich nicht erkannt. Die eCryptfs Datenrettung war möglich, nachdem die SSD repariert worden war. Alle Ordner und Dateien der SSD konnten entschlüsselt und gerettet werden.
QNAP Datenrettung und Datenwiederherstellung

QNAP NAS wiederherstellen

QNAP Datenrettung: RAID-5 aus 8x 10TB Seagate IronWolf Festplatten sowie 2x 1TB Samsung SSD Cache war ausgefallen. Es lag ein defekt an mehreren RAID-Festplatten der Turbostation TVS-1282 vor und das QNAP wurde nicht mehr gefunden. Die Datenrettung des QNAP gelang und es konnten rund 50 Terrabyte an Daten wiederhergestellt werden.
Windows Storage Spaces Datenrettung

Datenrettung Windows Speicherpool (WSS) – Windows Storage Spaces Pool Paritiy RAID 5

Datenrettung Windows Speicherpool (WSS) - Windows Storage Spaces Pool: Ein Windows Storage Spaces Pool Speicherplatz war ausgefallen. Ursache war der Ausfall mehrerer Festplatten im Speicherpool aufgrund eines Netzteil-Defekts. Lösung zur Datenrettung des Windows Speicherpool (WSS): Der Speicherpool wird in einer virtuellen Umgebung repariert und alle Daten des WSS können ausgelesen werden.
Western Digital My Cloud Datenrettung

Datenrettung Western Digital My Cloud home NAS

Western Digital MyCloud ist umgefallen und wird danach nicht erkannt, es gibt keinen Zugriff auf die Daten der MyCloud und das NAS ist im Netzwerk nicht zu finden. Datenrettung des NAS im Labor zu 100% erfolgreich.
Datenrettung SoftRAID RAID 5

Apple RAID Datatenrettung

SoftRAID Datenrettung: RAID 5 Konfiguration war versehentlich aufgelöst oder gelöscht worden. Die Express Datenwiederherstellung des SoftRAID HFS+ Laufwerkes mit einer Datenkapazität von über 20TB zu 100% erfolgreich abgeschlossen.
Datenrettung Western Digital My Book Live DUO

Datenrettung WD My Book Live DUO

Datenrettung Western Digital MyBook Live DUO: Festplatte war umgekippt und wurde nicht erkannt. Daten retten der WD MyBook Live nach umfangreichen Labor-Arbeiten erfolgreich abgeschlossen.
Datenrettung Icy Box RAID

Datenrettung RAIDSONIC Icy Box

RaidSonix ICYBOX Datenrettung: externe RAID Festplatte wird nicht mehr erkannt, die internen Festplatten sind beschädigt. Eine Datenwiederherstellung der ICYBOX gelingt, die Daten werden ausgelesen.
Datenrettung Turbostation TS-853

Datenrettung QNAP Turbo Station NAS TS-853A

Daten von QNAP Turbo Station TS-853A retten: Festplatten in QNAP ausgefallen, das RAID 6 startet nicht mehr. Eine professionelle Datenrettung kann das RAID-Array reparieren und die Daten werden ausgelesen.
Datenrettung QNAP TurboStation TS431

Datenrettung QNAP TS-419PII

QNAP TurboStation TS431 startet nicht mehr, mehrere Festplatten sind ausgefallen. Die TurboStation ist im Netzwerk nicht mehr zu finden. Die Datenwiederherstellung wird erfolgreich durchgeführt.

Kundenmeinungen zum Service

Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!

4.9
Basierend auf 314 Rezensionen
Matthias K
20:59 20 Feb 23
Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, die Daten meiner SDKarte wiederzubekommen. Die Firma hat es geschafft! Nicht... ganz preiswert, aber 100% gerettet. Ganz vielen Dank dafür.mehr
Annett Walter
17:56 17 Feb 23
Ich bin Übersetzerin und hatte einen schwerwiegenden Systemabsturz auf Grund eines beschädigten SSD-Speichers. Kurz... zuvor war auch mein Backup-System ausgefallen. Die Schadensaufnahme, Versendung des defekten Datenträgers, Analyse, Datenrettung und Rücksendung erfolgten in weniger als einer Woche, da es bei 030 Datenrettung einen Business Express Service gibt und die Leute sogar spätabends und am Wochenende arbeiten. Es war ein sehr großer Aufwand, aber meine Daten konnten nahezu 100-prozentig wiederhergestellt werden. Das Unternehmen ist sehr professionell, der Service sehr zuvorkommend und freundlich. Meine klare Empfehlung sowohl beruflich als auch privat. Es lohnt sich!!!mehr
Norbert Klippstein
09:54 13 Feb 23
Wunderbare Firma! Datenrettung hat vollständig geklappt und die Kommunikation und Hilfsbereitschaft war schnell und... unglaublich gut. Wir können die Firma nur empfehlen.mehr
jenny r
09:50 12 Feb 23
Alle meine Daten konnten trotz anfänglicher Zweifel gerettet werden! Freundlicher, zuverlässiger Service und... Erreichbarkeit - alles so wie es sein sollte! Nochmal tausend dank, ich bin happy!mehr
Stefan Dieckerhoff
09:20 10 Feb 23
Ich kann diesen Datenrettungs-Spezialisten nur empfehlen.Die Datenrettung ist zwar nicht ganz günstig, die Preise sind... aber durchaus marktüblich.Schon die Beratung im Vorfeld war sehr kompetent und zielführend. Meine Festplatte hatte nach 8 Jahren Benutzung einen defekten Schreib- Lesekopf und schwerwiegende Schäden an der Oberfläche. Dennoch wurden alle Daten zu 99% wiederhergestellt.Vielen Dank für die gute Arbeit !mehr
Klaus K
09:15 10 Feb 23
Bin sehr zufrieden, alle wichtigen Daten die auf der Festplatte waren konnten gerettet werden.
Susan S
15:56 04 Feb 23
Nach einem Komplettausfall meiner SSD bin ich nach kurzer Recherche auf die 030 Datenrettung Berlin GmbH gestoßen.... Kurzum; es war die einzig richtige Entscheidung. Die Leistung und Kommunikation ist hochprofessionell und seriös. Ich kann dieses Unternehmen mit reinem Gewissen weiterempfehlen.mehr
Jana Weber
20:30 31 Jan 23
Sehr guter Service, persönliche Betreuung und bestes Ergebnis. Vielen Dank, ich kann das Team nur weiterempfehlen.
R. Rodde
09:52 31 Jan 23
Immer Top Service. Danke!!
Gernot Hanke
14:46 25 Jan 23
Unternehmen top. Volle fachliche Kompetenz. 100% verständliche Erläuterungen zum Sachverhalt auch bei fachlich weniger... versierten Kunden. Und das bei äußerster Freundlich- und Höflichkeit. Behebung der Fehler zur vollsten Zufriedenheit.Absolute Termintreue und sehr gutes Leistungs-/Preisverhältnis. Bin äußerst zufrieden.Mit freundlichen GrüßenG. Hankemehr
Klaus Schmid
10:50 20 Jan 23
Ich habe noch nie eine Bewertung geschrieben, doch für Datenrettung Berlin mache ich das sehr gerne. Nachdem ich zuerst... meine Festplatte an Datenrettung Stuttgart (gehört zu Enaris GmbH wie sich später herausstellte) zur Erstdiagnose geschickt habe und von den Preisen her erschüttert war (je nach Dringlichkeit zwischen 1500€ und 3500€ netto, angeblich war der Schreib- und Lesekopf defekt), bin ich Gott sei Dank auf Datenrettung Berlin gestoßen. Der erste Kontakt war sehr freundlich und kompetent und machte mir Hoffnung, und ich sollte nicht enttäuscht werden. Der Vorgang war sehr unkompliziert und schnell. Zuerst habe ich erfahren, dass der Konkurrent Datenrettung Stuttgart die Festplatte gar nicht geöffnet hat. Wie auch immer dann festgestellt werden konnte, dass der Schreib- und Lesekopf kaputt sein sollte. Laut Diagnose Datenrettung Berlin (die kostenlos war, da es sich um eine Zweitdiagnose handelt), lag kein mechanischer Defekt vor, und die Herstellung meiner Daten könnten für sage und schreibe 350€ netto wiederhergestellt werden. Dazu kam noch der Preis für eine 2TB Festplatte, auf die die Daten hergestellt werden sollten (Kosten von rund 75 € absolut ok). Zusätzlich wurde noch ein Expressservice angeboten, den ich aber nicht in Anspruch genommen habe. Da ich die Festplatte erst kurz vor Weihnachten nach Berlin geschickt habe, und am 20.01. meine Festplatte wieder hatte, ging dies auch ohne Express sehr schnell. Und das Ergebnis ist perfekt. All meine Daten sind wieder da. Vielen Dank an Datenrettung Berlin, die zu einem wirklich sehr fairen Preis meine Daten komplett wiederherstellen konnten. Wirklich ein Lichtblick in dem Sumpf der geldgierigen Konkurrenten wie Datenrettung Stuttgart. Ich kann von meiner Seite her nur wirklich empfehlen, den Kontakt herzustellen. Ich würde auch 10 Sterne vergeben, wenn es möglich wäre. Falls ich mal wieder Probleme haben sollte, werde ich auf jeden Fall als erstes hier nachfragen.mehr
Martin Schenkel
12:50 16 Dec 22
Sehr kompetent, sehr professionell, einfach unkompliziert! Uneingeschränkt mein Datenrettungspartner!!!!! Fünf Sterne... und fünf Ausrufezeichen ohne Fragezeichen!!!!!mehr
Nächste Bewertungenjs_loader
© Copyright - 030 Datenrettung Berlin GmbH | Mühlenstraße 38 | 13187 Berlin | Germany