SSD SATA Anschluss ausgebrochen
SSD SATA Anschluss ausgebrochen: Dank umfangreicher Microlötarbeiten und einer Reparatur des SATA Anschlusses ist eine SSD Datenrettung auch bei schweren physischem Schaden an der SSD Platine möglich.
Die Datenrettung von Handy und Smartphone wird immer dann notwendig, wenn das Telefon nicht mehr startet und eine Reparatur des Handys nicht mehr möglich ist. In den meisten Fällen ist trotz eines schweren Schadens eine Datenrettung der auf dem Smartphone gespeicherten Daten wie Fotos, Videos, Kontakte sowie WhatsApp-Verläufen möglich.
So auch in dem hier beschriebenen Fall, der Datenrettung von einem HTC One M9 OPJA100 mit einer Speicherkapazität von 32GB. Das HTC M9 Smartphone ließ sich plötzlich nicht mehr normal starten und bootete immer wieder neu.
Das HTC M9 befand sich in einem Bootloop und weder der Recovery-Modus (Recovery Mode) noch der Download-Mode waren verfügbar.
Auf dem Telefon waren jedoch viele wichtige Dateien gespeichert, die der Kunde nicht verloren geben wollte. So kontaktierte er die Recovery-Experten von 030 Datenrettung in Berlin für die Datenrettung des HTC One M9.
Als professioneller Dienstleister für die Datenrettung verfügen wir über ein breites Spektrum von Datenrettungstechnologien und können auch Daten von Handys retten, die von Reparatur-Werkstätten als nicht mehr zu reparieren eingestuft worden sind, wenn das Handy etwa ins Wasser gefallen ist oder ein Auto über das Smartphone gefahren ist.
Selbst wenn die Platine des Smartphones gebrochen oder zerbrochen sein sollte können wir die Daten meist noch retten, solange die Speicherbausteine nicht beschädigt sind.
Die Datenrettungs-Experten von 030 Datenrettung untersuchten zunächst, wie das Handy sich verhält und stellten schnell fest, dass es sich bei dem Problem um einen bootloop-Fehler handelte. Häufig ist für den Bootloop-Fehler ein schadhafter interner Speicher verantwortlich, der dazu führt, dass das Betriebssystem Android nicht mehr korrekt startet, da wichtige Komponenten beschädigt sind. Das Smartphone startet bei diesem Fehler nicht mehr korrekt sondern das HTC startet immer wieder neu. Ein erneutes Ausschalten und ein Neustart führen zu keinem Ergebnis.
Ein Start der verschiedenen Recovery Optionen des HTC One M9 waren ebenfalls nicht möglich und wurden mit Fehlermeldungen quittiert: „Failed to boot to download mode“ und „Failed to boot to recovery mode“.
Ursache für dieses Verhalten können auch schlechte Lötverbindungen der elektronischen Bauteile sein und in manchen Fällen ist eine temporäre Reparatur möglich, aber in den meisten Fällen nicht lohnenswert, da der Fehler durch Überhitzung einzelner Komponenten früher oder später erneut auftreten kann. Priorität hat somit immer die Datenrettung des HTC Smartphones.
Folgerichtig wurde das Handy für die Datenrettung vorbereitet, indem es in seine Bestandteile zerlegt wurde und die Hauptplatine des Smartphones freigelegt wurde. Auf der Hauptplatine des Handys befinden alle wichtigen Komponenten des Smartphones wie der Hauptprozessor und der NAND-Speicher in Form eines eMMC Chips. Nachdem die Hauptplatine des HTC One M9 zur Datenrettung freigelegt worden ist, wurden hier noch einige Messungen durchgeführt um eventuelle Kurzschlüsse oder Flüssigkeitsschäden auszuschließen.
Nachdem die Datenrettungstechniker die elektronischen Komponenten geprüft hatten, wurde das HTC Smartphone zur Chip-Off Datenrettung vorbereitet. Bei einer Chip-Off Recovery werden die Speicherbausteine des Telefons in einem spezialisierten Verfahren ausgelötet und dann aufbereitet.
Hierbei ist es sehr wichtig, dass der Speicherchip weder zu stark erhitzt und schon gar nicht beschädigt wird, da sonst eine Datenrettung nicht mehr möglich ist.
Erschwerend bei einer Chip-Off Recovery wirkt sich der Underfill aus, da viele elektronische Komponenten zum Schutz nicht nur verlötet sondern gleichzeitig eingeklebt werden. Dies führt auch dazu, dass die Speicherchips des Smartphones nach dem Auslöten meist noch aufwändig aufbereitet werden müssen, um sie dann mit spezialisierten Tools auslesen zu können.
Nachdem der Speicher des HTC One M9 aufbereitet worden ist konnten unsere Techniker erfolgreich Zugriff auf den Speicher und die Nutzerdaten nehmen, es wurde eine sektorgenaue Kopie erstellt aus der dann im Anschluss alle Nutzerdaten extrahiert werden konnten.
So konnten wir dem Kunden kurze Zeit später die Handy-Kontakte, die mit dem Smartphone aufgenommenen Fotos, Memos und Videos, die WhatsApp-Verläufe und viele weitere Daten mehr auf einem USB-Stick überreichen. In den meisten Fällen ist eine Datenrettung von Handy und Smartphone möglich, egal ob es sich um einen Wasserschaden, Unfallschaden, Feuer oder eben um Firmware-Probleme wie Bootschleifen handelt.
So konnten wir dem Kunden kurze Zeit später die Handy-Kontakte, die mit dem Smartphone aufgenommenen Fotos, Memos und Videos, die WhatsApp-Verläufe und viele weitere Daten mehr auf einem USB-Stick überreichen. In den meisten Fällen ist eine Datenrettung von Handy und Smartphone möglich, egal ob es sich um einen Wasserschaden, Unfallschaden, Feuer oder eben um Firmware-Probleme handelt.
Wir sind als professioneller Datenrettungsdienst auf die Datenwiederherstellung von defekten HTC Smartphones spezialisiert: Egal ob das Smartphone nicht mehr startet oder sich in einem Bootloop befindet: Wir helfen Ihnen gern, wenn es um die Datenwiederherstellung geht.
Mit modernem Reinraum-Labor vor Ort, branchenführender technologischer Ausstattung und dem umfangreichen Know-How unserer Datenrettungstechniker erzielen wir exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung. Kontaktieren Sie uns für eine Einschätzung Ihres Datenverlustes!
HTC 8S, HTC Amaze, HTC Merge, HTC One Max, HTC Desire 606, HTC Desire U, HTC Desire X, HTC One XL Evita, HTC One Mini, HTC One SV, HTC Rezound, HTC Sensation, HTC One A9/ M9/ M8
Eine Datenrettung ist auch dann meist möglich, wenn das Handy ins Wasser gefallen ist oder die Platine defekt ist und Ihnen der Handy-Doktor keine Hoffnung mehr machen kann. Kontaktieren Sie uns für die Datenrettung Ihres HTC Smartphones, wir beraten Sie gern!
Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!