Datenrettung Bitlocker Festplatte

Datenrettung aus Leidenschaft – jetzt Daten von verschlüsselter Festplatte wiederherstellen!

Bitlocker Festplatte wiederherstellen

Bitlocker Festplatte nicht mehr erkannt

Bei diesem Fall wurde uns eine verschlüsselte externe Seagate Festplatte zur Datenrettung gebracht. Die Festplatte diente als zentraler Datenspeicher für die wichtigsten Daten des Kunden. Auch Backups der Workstation des Kunden wurden auf der Festplatte gespeichert. Um seine Daten vor unbefugten Einblicken und Diebstahl zu schützen, wurde die Festplatte mit Bitlocker für Windows verschlüsselt.

Die verschlüsselte Festplatte wurde dauerhaft über den USB-Port des Computers betrieben. In der letzten Zeit war die Festplatte sehr langsam und reagierte häufig nicht. Windows schlug dem Kunden eine Überprüfung des Datenträgers vor, was dieser über längere Zeit ignorierte. Irgendwann wurde die Dateisystemprüfung der Festplatte dann aber doch durchgeführt.

Die Dateisystemprüfung der HDD dauerte sehr lange, bis der Computer schließlich abstürzte. Danach wurde die Bitlocker Festplatte vom Computer nur noch nach Minuten des Wartens erkannt, das Entsperren der mit Bitlocker verschlüsselten Festplatte gelang jedoch nicht mehr.

Die defekte mobile Seagate-Festplatte wurde bereits von einem EDV-Fachmann überprüft. Dieser kam zu dem Ergebnis, dass die ein Wiederherstellen der verschlüsselten Daten nur noch von einem professionellen Datenretter möglich sei. So kontaktierte der Kunde die Experten der 030 Datenrettung Berlin GmbH, um den Datenverlust zu beheben und die mit Bitlocker verschlüsselte Festplatte wiederherzustellen.

Mit der BitLocker-Laufwerkverschlüsselung können alle Dateien in einem Computer sowohl auf dem Betriebssystemlaufwerk als auch weiteren internen Datenlaufwerken geschützt werden. Mit BitLocker To Go können zusätzlich alle Dateien verschlüsselt werden, die auf Wechseldatenträgern (wie externen Festplatten oder USB-Speichersticks) gespeichert sind.
Im Gegensatz zum verschlüsselnden Dateisystem (Encrypting File System, EFS), mit dem einzelne Dateien verschlüsselt werden können, dient Bitlocker zum Verschlüsseln des gesamten Laufwerks. Die Verschlüsselung erfolgt durch AES mit einer Schlüssellänge von 128 oder 256 Bit. Eine sichere Entschlüsselung von Daten kann dann nur mittels der bekannten PIN bzw. des Passworts oder des Dateischlüssels erfolgen.

Bitlocker verschlüsselte Festplatte wiederherstellen: Diagnose

Zunächst überprüften die Datenrettungsspezialisten die verschlüsselte Festplatte im Reinraum-Labor, um mechanische Beschädigungen der Schreib-/Leseeinheit und der Datenplatten der Festplatte auszuschließen. Hierbei wurden keine schwereren Beschädigungen, wie etwa abgerissene Schreib-/Leseköpfe oder Kratzer auf den Datenplatten, festgestellt. Weitere Labor-Arbeiten waren somit für eine Datenwiederherstellung der verschlüsselten Festplatte nicht notwendig.

Nachdem sichergestellt war, dass die Festplatte ohne das Risiko eines weiteren Datenverlusts in Betrieb genommen werden kann, analysierten die Datenrettungstechniker die Firmware der Seagate Festplatte und den allgemeinen Zustand der Festplatte (u.a. SMART-Werte, Defekt-Listen). Dabei wurde festgestellt, dass die Festplatten-Firmware repariert werden muss und dass die Festplatte sehr viele Einträge in den Defektlisten aufwies. Hiervon war vor allem einer der Schreib-/Leseköpfe betroffen. Hierauf musste also für den Ablauf der Datenrettung geachtet werden, da in einigen Daten-Bereichen mit Oberflächenschäden zu rechnen war.

Prinzipiell gestaltet sich eine Datenrettung von verschlüsselten Festplatten komplizierter, da hier i.d.R. keine Dateien und Ordner explizit zum Auslesen selektiert werden können – diese liegen ja verschlüsselt vor und sind somit zunächst nicht sichtbar. Vielmehr muss in einem ersten Schritt der gesamte noch lesbare Bereich der Festplatte gerettet werden, um in einem zweiten Schritt ggf. die HDD-Verschlüsselung (hier Bitlocker) zu reparieren und in einem finalen Schritt die Daten der Festplatte zu entschlüsseln.

Datenrettung verschlüsselte Festplatte

Professionelle Datenwiederherstellung bei Festplatte mit Bitlocker Verschlüsselung

verschlüsselte Festplatte wiederherstellen
Bitlocker Festplatte auslesen

Durchführung der Bitlocker-Datenrettung

Nachdem der Kunde den Kosten für Datenrettung der Bitlocker verschlüsselten Festplatte zugestimmt hatte, reparierten die Spezialisten zunächst Teile der beschädigten Festplatten-Firmware und nahmen Anpassungen vor, um das Auslesen der Festplatte zu optimieren.

In einem zweiten Schritt wurde ein 1:1 Klon der verschlüsselten Festplatte erstellt. Hierbei wurden zunächst die intakten Bereiche ausgelesen, um sich dann nach und nach an die beschädigten Bereiche der Festplatte heranzutasten.

Aufgrund der Oberflächenschäden und beschädigten Schreib-/Leseköpfe gestaltete sich der Datenrettungsprozess als überaus kompliziert. Dennoch war das Auslesen der verschlüsselten HDD erfolgreich: Es konnten über 98% der Festplattensektoren mit Hilfe spezialisierter Datenrettungstools und nach zahlreichen manuellen Optimierungen ausgelesen werden.

Damit war der erste Teil der Datenwiederherstellung der Bitlocker Festplatte abgeschlossen. Nun reparierten die Spezialisten die Bitlocker-Verschlüsselung und Metadaten, um die Festplatte entschlüsseln zu können. Da die Bitlocker-Metadaten beschädigt waren wurde die Festplatte beim Kunden nicht mehr entsperrt.

Nachdem die Bitlocker-Verschlüsselung wieder funktionstüchtig war, konnte die externe Festplatte mit dem vom Kunden übermittelten Bitlocker-Passwort entsperrt und die Datenpartition entschlüsselt werden. Als letzter Schritt wurde das NTFS-Dateisystem rekonstruiert, das ebenfalls Schaden genommen hatte. Der Zugriff auf Dateien und Ordner war wiederhergestellt und die Daten wurden auf eine neue Festplatte übertragen.

Nun konnte der Kunde über den erfolgreichen Abschluss der Datenrettung von der Bitlocker verschlüsselten Festplatte informiert werden.

Erfolgreiche Bitlocker Datenrettung

Kurze Zeit später wurden dem Kunden die von der verschlüsselten Festplatte wiederhergestellten Daten überreicht. Der Kunde hat in diesem Fall viel Glück gehabt: Die Festplatten-Defekte lagen in einem Bereich der Festplatte, in dem keine durch Bitlocker verschlüsselten Daten gespeichert waren. Somit konnten 100% der Daten wiederhergestellt werden.

Sollten Sie ebenfalls ein Problem mit einer verschlüsselten Festplatte, SSD oder Flash-Speicher haben, Ihr Laufwerk plötzlich nicht mehr erkannt werden, kontaktieren Sie uns gern zur unverbindlichen Beratung zur Datenrettung Ihres verschlüsselten Datenträgers.

Datenrettung von verschlüsselter Festplatte / SSD Datenträger

Unsere Experten bieten die Datenrettung nicht nur von mit Bitlocker geschützten Festplatten an, auch eine Datenwiederherstellung von mit anderen Verschlüsselungslösungen geschützten Datenträgern sowie hardware-basierten Sicherheitsmechanismen ist möglich:

PGP Whole Disk Encryption
Symantec Endpoint Encryption
McAfee Endpoint Encryption (SafeBoot)
Steganos Safe
Securstar DriveCrypt
Safe Cuard Easy
Safe Guard Enterprise
SafeBoot Device Encryption
Best Crypt Volume Encrypton
SafeHouse Professional
Pointsec

FreeCompuSec
Finally Secure
PGPDisk
Drive Lock
Bitlocker
TrueCrypt
VeraCrypt
DiskCryptor
EgoSecure HDD Encryption
Check Point Pointsec
SecureDoc von WinMagic

Apple FileVault Verschlüsselung
SafeHouse Professional
Scramdisk
SecuBox
SECUDE Secure Notebook
SecureDoc
Linux LUKS dm-crypt Datenrettung
Linux loop-AES

Beispiele erfolgreicher Datenwiederherstellung von Festplatten

Datenrettung ecryptfs Linux Synology QNAP

eCryptFS Datenrettung

Datenrettung eCryptfs (Linux, Synology, QNAP): Die SSD mit eCryptfs verschlüsselten Daten wurde plötzlich nicht erkannt. Die eCryptfs Datenrettung war möglich, nachdem die SSD repariert worden war. Alle Ordner und Dateien der SSD konnten entschlüsselt und gerettet werden.
Datenrettung der defekten Transcend JetDrive 820 SSD

Datenrettung Transcend JetDrive 820 SSD aus Macbook

Wenn das Macbook einen Fragezeichen Ordner zeigt bedeutet dies dass der Startdatenträger nicht gefunden wird. Im beschreibenen Fall war die Tanscend JedDrive 820 SSD defekt und wurde nicht erkannt. Eine Datenrettung der Transcend JedDrive 820 SSD konnte dennoch erfolgreich abgeschlossen werden, alle Daten vom JetDrive wurden wiederhergestellt.
Defekte Samsung 860 EVO SSD auslesen

Datenrettung Samsung 860 EVO SSD 500GB

Datenrettung einer Samsung 860 EVO SSD: Die SSD von Samsung wurde plötzlich nicht erkannt und der Laptop startete sofort ins BIOS. Es lag ein Elektronikschaden durch Flüssigkeit vor. Das Reparieren der Samsung 860 EVO SSD war möglich und das Wiederherstellen der SSD Daten wurde erfolgreich durchgeführt.
LaCie Rugged reparieren Daten retten

Datenrettung LaCie Rugged Festplatte

Datenrettung LaCie Rugged Festplatte: ist heruntergefallen und wird im Finder nicht erkannt bzw. angezeigt. Diagnose zeigt einen Defekt der Schreib-Leseeinheit der LaCie Festplatte. Zusätzlich gibt es Oberflächenschäden an Datenplatten der mobilen LaCie HDD. Express-Datenrettung der LaCie Rugged Festplatte gelingt im Reinraum-Datenrettungslabor.
NVMe M.2 SSD Datenrettung Samsung

Datenrettung NVMe SSD Samsung 970 EVO 980 960 nicht erkannt

NVMe SSD Datenrettung: Samsung 970 EVO NVMe SSD ist ausgefallen und wird nicht mehr erkannt. Viele Speicherzellen der SSD sind defek und der Controller überhitzt. Die Wiederherstellung der NVMe SSD gelingt und nahezu alle Daten können ausgelesen werden. Daten retten von NVMe SSD erfolgreich!
Datenrettung Seagate Barracuda LP

Datenrettung Seagate Barracuda LP Green Festplatte ST2000DL003

Datenrettung einer Seagate Barracuda LP Festplatte (ST2000DL003): wird nicht erkannt und klickt. Analyse im Datenrettungslabor zeigt einen mechanischen Schaden an der Barracuda-Festplatte. Lösung: Daten retten von Seagate Barracuda LP ist dennoch möglich, nachdem die Labor-Arbeiten abgeschlossen sind.
Datenrettung Seagate Constellation ES Festplatte

Datenrettung Seagate Constellation ES.3 Festplatte ST4000NM0033

Datenrettung Seagate Constellation ES Festplatte: ST4000NM0033 Laufwerk wird nicht erkannt. Die Analyse ergab einen schweren Firmware-Schaden sowie eine beschädigte Schreib-Leseeinheit und Oberflächenschäden an den Datenplatten. Daten retten von Seagate Constellation ES Festplatte nach Labor-Arbeiten zu 100% erfolgreich.
Seagate FireCuda Daten retten

Datenrettung Seagate FireCuda Festplatte SSHD

Datenrettung Seagate FireCuda ST1000LX015 Festplatte: Laufwerk wird nicht erkannt, ein Zugriff auf die Daten der FireCuda SSHD ist nicht möglich. Ein mechanischer Schaden an der Festplatte liegt vor. Die Daten der FireCuda Festplatte zu retten gelingt nach umfangreichen Reparaturen an der Festplatten-Firmware.
Bitlocker reparieren

Datenrettung Festplatte mit Bitlocker

WD20NMVW Datenrettung: Festplatte von Western Digital mit Bitlocker-Verschlüsselung war heruntergefallen und wurde nicht erkannt. Bitlocker Datenrettung trotz schweren mechanischen Schadens erfolgreich.
Datenrettung Samsung PM851 SSD Laufwerk

Datenrettung Samsung SSD PM851 500GB

Datenrettung Samsung PM851 SSD: Laufwerk wird nicht erkannt. Die Diagnose lautet Controller-Schaden und defekte Speicherzellen, Daten retten von defekter Samsung PM851 SSD gelingt, Daten auslesen zu 100% erfolgreich abgeschlossen.
Western Digital My Cloud Datenrettung

Datenrettung Western Digital My Cloud home NAS

Western Digital MyCloud ist umgefallen und wird danach nicht erkannt, es gibt keinen Zugriff auf die Daten der MyCloud und das NAS ist im Netzwerk nicht zu finden. Datenrettung des NAS im Labor zu 100% erfolgreich.
Datenrettung Western Digital My Book Live DUO

Datenrettung WD My Book Live DUO

Datenrettung Western Digital MyBook Live DUO: Festplatte war umgekippt und wurde nicht erkannt. Daten retten der WD MyBook Live nach umfangreichen Labor-Arbeiten erfolgreich abgeschlossen.
Datenrettung Samsung MZ7LN500

Datenrettung Samsung 850 EVO SSD 500GB

Datenrettung einer Samsung 850 EVO SSD aus Laptop: Die SSD wurde vom Computer nicht mehr erkannt. Samsung-SSD auslesen mit Hilfe spezialisierter Datenrettungstools zu 100% erfolgreich abgeschlossen.
Schwerer mechanischer Schaden an Festplatte HM500

Datenrettung Samsung Festplatte HM500

Datenrettung Samsung Spinpoint Festplatte: Laufwerk war heruntergefallen und nicht erkannt. Eine Datenwiederherstellung der Samsung Festplatte gelang in unserem Reinraum-Labor.
Datenrettung Western Digital Elements piept

Datenrettung Western Digital Elements

Datenrettung Western Digital Elements Festplatte: Die WD Elements Festplatte war heruntergerfallen und wird nicht mehr erkannt. Trotz schweren Schadens werden Daten gerettet zu nahezu 100%.
Time Capsule Datenrettung

Datenrettung Time Capsule Laufwerk

Time Capsule Datenrettung: Festplatte wird plötzlich nicht erkannt und piept. Die Analyse ergibt eine defekte Schreib-Leseeinheit. Time Capsule Auslesen nach Arbeiten im Datenrettungslabor erfolgreich.
Datenrettung Samsung S1 mini Festplatte

Datenrettung Samsung S1 mini HX-SU012BA

Datenrettung Samsung S1 mini Festplatte: ist heruntergefallen, wird nicht erkannt und klickt. Eine Datenwiederherstellung ist im Reinraum-Labor möglich, Daten werden vollständig ausgelesen.
Hitachi DeskStar Datenwiederherstellung

Datenrettung Hitachi DeskStar mit Elektronik-Schaden

Datenrettung von Hitachi Festplatte (DeskStar) nach Kurzschluss. Motor der Hitachi Festplatte dreht nicht, wird nicht erkannt. Nach Selbstversuch des Kunden gelingt eine professionelle Datenwiederherstellung.
Daten von Verbatim Pocket Drive retten

Datenrettung Verbatim Pocket Hard Drive

Datenrettung Verbatim Pocket Drive: Festplatte wird nicht erkannt oder angezeigt und klickt. Eine Datenrettung der Verbatim Festplatte ist in den meisten Fällen möglich.
Datenrettung Seagate SSHD ST1000LM014

Datenrettung Seagate Laptop SSHD ST1000LM014

Datenrettung Seagate ST1000LM014 : Laptop SSHD Festplatte wird nicht erkannt oder angezeigt, Motor startet nicht. Eine Datenrettung der Seagate Festplatte ist in den meisten Fällen möglich.
Apple Fision Drive Daten retten

Datenrettung Fusion Drive: Apple iMac

Der iMac startet nicht mehr vom Fusion Drive, die Festplatte ist defekt. Fusion Drive auslesen bei einem Hardware-Defekt gelingt nach einer Festplatten-Reparatur in unserem spezialisierten Datenrettungslabor.
Datenrettung externe Intenso Festplatte

Intenso Festplatte Daten retten nach Sturz

Datenrettung einer externen Festplatte von Intenso: Festplatte war zu Boden gestürzt und wird nicht mehr angezeigt / erkannt. Zusätzlich macht die Festplatte klickernde Geräusche. Die Reparatur der Festplatte im Datenrettungslabor gelingt.
Western Digital My Passport Datenrettung Festplatte

Datenrettung Western Digital My Passport 2TB

Datenrettung Western Digital My Passport: Festplatte ist heruntergefallen und wird nicht erkannt, klickt. Erstanalyse ergibt: Datenwiederherstelung nicht möglich. Unsere WD Datenretter beweisen das Gegenteil: Daten gerettet!
Festplatte Datenrettung Wasserschaden nach Überschwämmung

Datenrettung Wasserschaden bei Festplatte von Toshiba

Datenrettung von Festplatte nach Wasserschaden oder Überschwämmung: Festplatte ist nass und startet nicht mehr, nicht erkannt. Eine Festplatten-Wiederherstellung ist in diesem Fall trotz Flüssigkeitsdefekt möglich.
Datenrettung Seagate SSHD Laptop Thin

SSHD Datenrettung: ST500LM000 nicht erkannt

Datenrettung Seagate ST500LM000 : Laptop Thin SSHD Festplatte wird nicht erkannt oder angezeigt, Motor startet nicht. Eine Datenrettung der Segate SSHD ist in den meisten Fällen möglich.
Datenrettung Seagate Backup Plus Festplatte

Datenrettung Seagate Backup Plus Ultra Slim

Seagate Festplatte macht piepende oder fiepende Geräusche, nachdem sie herundergefallen ist. Es liegt ein Headcrash vor. Eine Datenrettung der Seagate Festplatte ist im Datenrettungslabor erfolgreich.
Datenrettung LaCie Porsche Design

Festplatte retten: LaCie Porsche Design AR25U3

Festplatte von LaCie wird nicht mehr erkannt, im Festplatten-Dienstprogramm nicht angezeigt. Es liegt ein mechanischer Schaden vor und die Festplatte ist sehr langsam. Eine Datenwiederherstellung kann durchgeführt werden.
Datenrettung BAD CTX RAID

RAID 0 Daten retten: Datenrettung 2x Intel SSD 320

Daten aus einem RAID 0 retten, nachdem SSD ausgefallen ist. Die Intel SSD wird nicht mehr erkannt, der RAID-Verbund ist nicht erreichbar. Mit Hilfe spezialisierter Datenrettungstools gelingt die Datenrettung.
Sandisk Laufwerk Daten wiederherstellen

Datenrettung Sandisk SSD Z400s Plus Ultra

Daten retten von Sandisk Z400s SSD Laufwerk: SSD wird plötzlich nicht erkannt. Es liegt ein Controller Schaden bei der Sandisk SSD vor. Ein Auslesen der Daten der SSD gelingt vollständig.
Seagate SSHD ST1000LM014 Daten retten

Datenrettung Seagate SSHD Laptop Festplatte

Datenrettung Seagate SSHD Festplatte: wird plötzlich nicht mehr erkannt, der Motor der HDD startet nicht. Die Elektronik der Seagate ist kaputt, ein Auslesen SSHD Festplatte ist dennoch möglich.
Datenrettung Compact Flash Speicherkarte CF

Datenrettung CF Karte: Fotos wiederherstellen

Datenrettung von defekter Compact Flash Speicherkarte: CF-Karte wird nicht mehr erkannt, kann nicht gelesen werden. Ein Controller-Schaden liegt vor. CF Karte erfolgreich auslesen.
SSD Datenrettung

Samsung SSD 840 Pro Datenrettung

Samsung 840 Pro wird nicht erkannt, Laptop startet nicht. Ursache: Controller Schaden an SSD Speichercontroller. Datenwiederherstellung Samsung SSD verläuft erfolgreich.
USB Stick nicht erkannt Daten retten

Datenrettung USB Speicherstick

USB Stick wird nicht mehr erkannt, ein Zugriff auf die Daten des defekten Lexar USB-Speichersticks ist nicht möglich. Es liegt ein Controller-Defekt vor, die Daten können ausgelesen werden.
Daten retten von Toshiba Festplatte

Datenrettung Toshiba Festplatte Canvio Basics

Toshiba Canvio Festplatte Daten retten nach Sturz. Toshiba Festplatte ist heruntergefallen und wird nicht mehr erkannt. Klickende Geräusche bei Toshiba. Datenrettung im Labor erforlgreich.
Datenrettung Intel SSD 8mb

Datenrettung Intel 320 SSD

Datenrettung einer Intel SSD 320 SSD. Die Intel SSD wird nicht korrekt erkannt, wird nur noch mit 8mb angezeigt sowie BAD CTX Fehler. Daten werden von Intel SSD erfolgreich wiederhergestellt.
Datenrettung Festplatte mit Bitlocker Verschlüsselung

Datenrettung bei Bitlocker Verschlüsselung

Datenrettung bei Festplatte mit Bitlocker Verschlüsselung. Festplatte kann nicht mehr entsperrt werden. Mechanischer Schaden liegt vor, eine Datenwiederherstellung kann durchgeführt werden.
SSD Daten retten

Datenrettung OCZ Vector SSD

OCZ Vertex wird nicht erkannt. Eine Datenrettung ist wie in diesem Fall meist möglich. Ursache des OCZ Defekts ist meist eine schadhafte SSD Firmware.
Datenrettung Samsung SSD

Datenrettung Samsung SSD 840

Samsung SSD 840 wird nicht erkannt. Ursache ist meist ein Defekt der SSD Firmware. Eine Datenwiederherstellung der Samsung SSD ist meist möglich.
Datenrettung made in China

Datenrettung made in China

Zweitanalyse einer Festplatte die zuvor bei einem Datenrettungsdienst in China war. Ein abschreckendes Beispiel unseriöser Datenrettungsdienste: Magnetplatten verunreinigt, schwere Folgeschäden.
Western Digital Datenrettungsdienst

Western Digital Elements portable Datenrettung

Laufwerk von Western Digital wird nicht mehr erkannt bzw. angezeigt. Die Analyse ergibt einen Schaden an den Schreib-Leseköpfen. Die Reparatur der Western Digital Elements Festplatte ermöglicht 100% der Daten auszulesen.
Datenrettung von CnMemory Festplatte

Datenrettung CnMemory Mistral

CnMemory Festplatte ist herunter gefallen und wird nicht mehr erkannt. Folge des Sturzes: Headcrash und defekte Schreib-Lese-Köpfe. Defekte CnMemory Festplatte in Datenrettungslabor gerettet.
Daten retten von Samsung Festplatte S2

Datenrettung Samsung S2 Portable

Samsung S2 portable Festplatte runtergefallen und wird nicht mehr erkannt. Die Analyse ergibt einen Defekt der Schreib-Leseköpfe durch Festplatten Headcrash. Eine Datenrettung im Labor: Festplatte auslesen erfolgreich.
Datenrettung Macbook Festplatte

Datenrettung Macbook pro

Macbook startet nicht und Festplatte macht klickende oder piepende Geräusche. Analyse ergibt einen Festplatten-Schaden. Datenrettung im Labor erfolgreich.
Western Digital Datenrettung

Datenrettung WD Elements portable

Western Digital Elements Datenrettung nachdem die Festplatte heruntergefallen ist. Festplatte gestürzt: Folge ist oft ein Head-Crash. Alle Daten der WD Elements Festplatte konnten ausgelesen werden.
Datenrettung RED Drive RAID

Datenrettung RedDrive

RED Drive wird nicht erkannt. Videodaten können nicht ausgelesen werden. Datenrettung der RAID 0 Festplatte mit Videomaterial war erfolgreich.
Western Digital My Book reparieren

Datenrettung WD My Book Essential

Daten auslesen von verschlüsselter Western Digital My Book Essential Festplatte. Die Elektronik (PCB) der WD Festplatte war defekt, zusätzlicher mechanischer Schaden. Ein Fallbeispiel.
Datenrettung Laptop nach Sturz

Laptop heruntergefallen: Festplatte defekt

Festplatte wird nicht erkannt, nachdem Laptop heruntergefallen ist. Diagnose ergibt, dass eine Festplatten-Reparatur möglich ist. Die Daten der defekten Festplatte werden erfolgreich ausgelesen.
Datenrettung CCTV DVR

Datenrettung CCTV Lupus DVR

Datenrettung von einem Lupus CCTV. Es war zu einem schweren Festplatten-Defekt an der Laufwerkselektronik gekommen.
Datenrettung Western Digital Elektronik defekt

Überspannungsschaden Festplatte

Kurzschluss bei einer Festplatte von Western Digital. Elektronik (PCB) der WD Festplatte ist defekt. Fallbeispiel zur Datenrettung.

Kundenmeinungen zum Service

Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!

4.9
Basierend auf 314 Rezensionen
Matthias K
20:59 20 Feb 23
Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, die Daten meiner SDKarte wiederzubekommen. Die Firma hat es geschafft! Nicht... ganz preiswert, aber 100% gerettet. Ganz vielen Dank dafür.mehr
Annett Walter
17:56 17 Feb 23
Ich bin Übersetzerin und hatte einen schwerwiegenden Systemabsturz auf Grund eines beschädigten SSD-Speichers. Kurz... zuvor war auch mein Backup-System ausgefallen. Die Schadensaufnahme, Versendung des defekten Datenträgers, Analyse, Datenrettung und Rücksendung erfolgten in weniger als einer Woche, da es bei 030 Datenrettung einen Business Express Service gibt und die Leute sogar spätabends und am Wochenende arbeiten. Es war ein sehr großer Aufwand, aber meine Daten konnten nahezu 100-prozentig wiederhergestellt werden. Das Unternehmen ist sehr professionell, der Service sehr zuvorkommend und freundlich. Meine klare Empfehlung sowohl beruflich als auch privat. Es lohnt sich!!!mehr
Norbert Klippstein
09:54 13 Feb 23
Wunderbare Firma! Datenrettung hat vollständig geklappt und die Kommunikation und Hilfsbereitschaft war schnell und... unglaublich gut. Wir können die Firma nur empfehlen.mehr
jenny r
09:50 12 Feb 23
Alle meine Daten konnten trotz anfänglicher Zweifel gerettet werden! Freundlicher, zuverlässiger Service und... Erreichbarkeit - alles so wie es sein sollte! Nochmal tausend dank, ich bin happy!mehr
Stefan Dieckerhoff
09:20 10 Feb 23
Ich kann diesen Datenrettungs-Spezialisten nur empfehlen.Die Datenrettung ist zwar nicht ganz günstig, die Preise sind... aber durchaus marktüblich.Schon die Beratung im Vorfeld war sehr kompetent und zielführend. Meine Festplatte hatte nach 8 Jahren Benutzung einen defekten Schreib- Lesekopf und schwerwiegende Schäden an der Oberfläche. Dennoch wurden alle Daten zu 99% wiederhergestellt.Vielen Dank für die gute Arbeit !mehr
Klaus K
09:15 10 Feb 23
Bin sehr zufrieden, alle wichtigen Daten die auf der Festplatte waren konnten gerettet werden.
Susan S
15:56 04 Feb 23
Nach einem Komplettausfall meiner SSD bin ich nach kurzer Recherche auf die 030 Datenrettung Berlin GmbH gestoßen.... Kurzum; es war die einzig richtige Entscheidung. Die Leistung und Kommunikation ist hochprofessionell und seriös. Ich kann dieses Unternehmen mit reinem Gewissen weiterempfehlen.mehr
Jana Weber
20:30 31 Jan 23
Sehr guter Service, persönliche Betreuung und bestes Ergebnis. Vielen Dank, ich kann das Team nur weiterempfehlen.
R. Rodde
09:52 31 Jan 23
Immer Top Service. Danke!!
Gernot Hanke
14:46 25 Jan 23
Unternehmen top. Volle fachliche Kompetenz. 100% verständliche Erläuterungen zum Sachverhalt auch bei fachlich weniger... versierten Kunden. Und das bei äußerster Freundlich- und Höflichkeit. Behebung der Fehler zur vollsten Zufriedenheit.Absolute Termintreue und sehr gutes Leistungs-/Preisverhältnis. Bin äußerst zufrieden.Mit freundlichen GrüßenG. Hankemehr
Klaus Schmid
10:50 20 Jan 23
Ich habe noch nie eine Bewertung geschrieben, doch für Datenrettung Berlin mache ich das sehr gerne. Nachdem ich zuerst... meine Festplatte an Datenrettung Stuttgart (gehört zu Enaris GmbH wie sich später herausstellte) zur Erstdiagnose geschickt habe und von den Preisen her erschüttert war (je nach Dringlichkeit zwischen 1500€ und 3500€ netto, angeblich war der Schreib- und Lesekopf defekt), bin ich Gott sei Dank auf Datenrettung Berlin gestoßen. Der erste Kontakt war sehr freundlich und kompetent und machte mir Hoffnung, und ich sollte nicht enttäuscht werden. Der Vorgang war sehr unkompliziert und schnell. Zuerst habe ich erfahren, dass der Konkurrent Datenrettung Stuttgart die Festplatte gar nicht geöffnet hat. Wie auch immer dann festgestellt werden konnte, dass der Schreib- und Lesekopf kaputt sein sollte. Laut Diagnose Datenrettung Berlin (die kostenlos war, da es sich um eine Zweitdiagnose handelt), lag kein mechanischer Defekt vor, und die Herstellung meiner Daten könnten für sage und schreibe 350€ netto wiederhergestellt werden. Dazu kam noch der Preis für eine 2TB Festplatte, auf die die Daten hergestellt werden sollten (Kosten von rund 75 € absolut ok). Zusätzlich wurde noch ein Expressservice angeboten, den ich aber nicht in Anspruch genommen habe. Da ich die Festplatte erst kurz vor Weihnachten nach Berlin geschickt habe, und am 20.01. meine Festplatte wieder hatte, ging dies auch ohne Express sehr schnell. Und das Ergebnis ist perfekt. All meine Daten sind wieder da. Vielen Dank an Datenrettung Berlin, die zu einem wirklich sehr fairen Preis meine Daten komplett wiederherstellen konnten. Wirklich ein Lichtblick in dem Sumpf der geldgierigen Konkurrenten wie Datenrettung Stuttgart. Ich kann von meiner Seite her nur wirklich empfehlen, den Kontakt herzustellen. Ich würde auch 10 Sterne vergeben, wenn es möglich wäre. Falls ich mal wieder Probleme haben sollte, werde ich auf jeden Fall als erstes hier nachfragen.mehr
Martin Schenkel
12:50 16 Dec 22
Sehr kompetent, sehr professionell, einfach unkompliziert! Uneingeschränkt mein Datenrettungspartner!!!!! Fünf Sterne... und fünf Ausrufezeichen ohne Fragezeichen!!!!!mehr
Nächste Bewertungenjs_loader
© Copyright - 030 Datenrettung Berlin GmbH | Mühlenstraße 38 | 13187 Berlin | Germany