
Datenrettung Western Digital Festplatte Waschmaschine mitgewaschen WD20SDZW
Festplatte in Waschamschine mitgewaschen oder ins Wasser gefallen: Datenrettung bei Motor-Schaden im Reinraum Labor erfolgreich abgeschlossen.
Bei diesem Fall rief uns eine verzweifelte Studentin gleich zwei mal zu Hilfe, die wichtige Daten für Ihre Doktor-Arbeit verloren glaubte. Sie hatte über Monate hinweg als Verhaltensstudie Tieraufnahmen mit einem Überwachungssytsem (CCTV) von Lupus Electronics gemacht und dafür zwei 2 Tbyte-Festplatten von Western Digital verwendet.
Nun wollte Sie die Videoaufnahmen auf Ihren Windows-PC überspielen. Da das im CCTV-Recorder integrierte Webinterface zur Datensicherung zu umständlich erschien und auch nicht immer funktionierte, hatte Sie die Festplatte ausgebaut und in eine externes Festplatten-Gehäuse mit USB-Anschluss eingebaut.
Nun passierte, was leider sehr häufig passiert: Sie schloss ein falsches Netzteil an der externen Festplatte an und es kam zu einem Überspannungsschaden, so dass die Festplatte nicht mehr erkannt wurde. Auch als Sie die Festplatte direkt an einem anderen PC anschloss, wurde der Datenträger nicht mehr erkannt, die Festplatte war offensichtlich defekt.
Sie wandte sich an 030-Datenrettung und wir waren in der Lage, die Festplatten-Platine zu reparieren und alle Daten zu retten. Da die Festplatte auch physische Probleme hatte, überspielten wir die Daten der Kundin auf eine neue Festplatte.
Einen Monat später erhielten wir wieder einen Anruf der Kundin, nun funktionierte die zweite Festplatte mit dem anderen Teil Ihrer Aufnahmen auch nicht mehr.
Was war geschehen? Die Kundin hatte erneut versucht, die Festplatte über einen Windows-PC anzuschließen, um die Video-Aufnahmen zu überspielen. Die Festplatte wurde zwar von Windows erkannt, Sie konnte aber nicht auf die gespeicherten Videodateien zugreifen.
Die Kundin baute die Festplatte wieder in den Recorder ein, der die Festplatte dann aber auch nicht mehr erkannte. Nun war die Verzweiflung groß, zum zweiten mal schienen alle Daten verloren und die Doktor-Arbeit in Gefahr.
Hierzu muss gesagt werden, dass die meisten Überwachungssysteme wie auch der CCTV-DVR von Lupus ein eigenes Dateisystem verwenden und Dateien oft auch verschlüsselt abgelegt werden. Meist sind die Videorekorder Linux-basiert, setzen aber proprietäre Formate und Dateisysteme ein.
Somit kann ein Windows-System die Festplatten aus so einem Festplattenrekorder nicht erkennen – schlimmer noch, Windows-Systeme neigen dazu, unformatierte Datenträger zu initialisieren, ohne dass der Nutzer hiervon etwas mitbekommt.
Und genau das war passiert: Die Festplatte wurde aus dem Recorder an einen Windows-PC angeschlossen, Windows erkannte kein Partitionsschema geschweige denn ein Dateisystem und initialisierte die Festplatte. Nachdem die Festplatte in den Recorder zurückgebaut wurde konnte auch dieser die Festplatte nicht mehr erkennen, da Windows die Festplatte initialisiert hatte.
Leider gibt es von Seiten der Hersteller dieser CCTV-Rekorder keinerlei Dokumentation zur Funktionsweise der Speicherverwaltung, der Partitionsschemata oder des verwendeten Dateisystems und selbst auf telefonische Nachfrage beim Hersteller konnte uns niemand diese Informationen zur Verfügung stellen.
Dennoch waren wir bei 030-Datenrettung in der Lage, die beschädigten Datenträger-Informationen zu rekonstruieren und die Festplatte so zur reparieren, dass der Video-Recorder die Festplatte wieder erkannte und alle Video-Aufnahmen wieder verfügbar waren.
Als professioneller Datenrettungsdienst bieten wir die Datenrettung von CCTV und DVR Überwachungssystemen an: Egal ob die Festplatte des CCTV nicht erkannt wird, das Gerät heruntergefallen ist oder die Festplatte klickende Geräusche macht, helfen wir Ihnen gern, wenn es um die Datenwiederherstellung der Videoaufnahmen geht.
Mit modernem Reinraum-Labor vor Ort, branchenführender technologischer Ausstattung und dem umfangreichen Know-How unserer Datenrettungstechniker erzielen wir exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung von CCTV Überwachungssystemen, kontaktieren Sie uns für eine Einschätzung Ihres Datenverlustes!
Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung