Datenrettung LaCie 5big wiederherstellen

Datenrettung aus Leidenschaft – jetzt Daten von LaCie NAS wiederherstellen!

LaCie 5big Daten retten

LaCie 5big nicht mehr erkannt, Zweitmeinung zur Datenrettung

Kürzlich bekamen wir einen Anruf einer Agentur aus Rheinland-Pfalz, deren zentrales LaCie NAS augefallen war. Eine Datenrettung des LaCie 5big Network 2 mit einer Festplattenkapazität von insgesamt 15 Terrabyte war notwendig da die Netzwerk-Freigaben (shares) plötzlich nicht mehr zu erreichen waren.

Auch durch einen Neustart und Reset des LaCie NAS war es nicht mehr zu reparieren. Einen Stromausfall oder Blitzeinschlag hatte es nicht gegeben, das  NAS-System von LaCie  wurde nicht mehr gefunden. Das Unternehmen hatte keinen Zugriff auf die Ordner und Dateien, wichtige Projekt- und Kundendaten schienen verloren.

Nach einigen Nachfragen stellte sich heraus, dass die Agentur das LaCie NAS bereits bei einem anderen Datenrettungsdienstleister zur Analyse abgegeben hatte. Die Kosten der LaCie NAS Datenrettung gingen jedoch offensichtlich weit über das hinaus gingen, was die Agentur bereit war, für eine Datenwiederherstellung auszugeben, weshalb sie sich nach einer preiswerten Datenrettung umsahen und Kontakt mit unseren Spezialisten aufnahmen.

Das Analyseergebnis des Mitbewerbers wurde uns auf Nachfrage mitgeteilt, was in manchen Fällen durchaus hilfreich sein kann: „Wir haben die Express Analyse Ihres defekten RAID 5 Array abgeschlossen. […] es wurde festgestellt, dass im Bereiche des Filesystems massive logische Beschädigungen aufgetreten sind. […] Zusätzlich wird die Wiederherstellung durch die vorliegende Verkapselung deutlich erschwert. Das Array selbst ist dabei in mehrere miteinander vollständig abhängige Layer unterteilt. […] In Kombination mit dem verwendeten XFS Dateisystem gestaltet sich die Wiederherstellung sehr komplex und ressourcenintensiv und muss zum Großteil manuell bearbeitet werden.

Unser Techniker teilte der Agentur unsere Festpreise für eine Datenrettung von NAS-Systemen mit und die Agentur entschied sich dafür, uns den Netzwerk Server zu übersenden. Kürze Zeit später begannen wir mit der Datenrettungsanalyse des LaCie NAS und hatten schon bald gute Nachrichten für unsern Kunden.

LaCie 5Big NAS Dateisystemschaden bei XFS

Nachdem das LaCie 5big Network 2 bei uns eingetroffen war, überprüften unsere Datenrettungsspezialisten zunächst den Zustand der Festplatten. Im LaCie NAS Gehäuse waren 5 Festplatten zu jeweils 3 Terabyte verbaut und intern als RAID-5 Festplattenverbund konfiguriert.

Da die NAS Festplatten (Seagate Barracuda ST3000DM001) soweit intakt waren wurden in einem zweiten Schritt 1:1 Kopien der Festplatten angelegt, da wir als seriöser Datenretter nie auf den original Datenträgern arbeiten. So werden die Festplatten des Kunden nicht belastet und es besteht keine Gefahr für unvorhergesehene Schreibvorgänge auf den NAS-Festplatten.

Nachdem von den Festplatten 1:1 Klone erzeugt worden waren, wurde für die Datenwiederherstellung des RAID 5 Arrays eine Rekonstruktion des Verbunds in einer virtuellen Umgebung vorgenommen. Unsere weitere Analyse zur Datenrettung ergab, dass der RAID-Verbund vollkommen intakt war und nur das Dateisystem Beschädigungen und Fehler aufwiesen, die sich aber relativ leicht reparieren lassen würden.

Wir waren vom Ergebnis unserer Datenrettungsanalyse doch etwas erstaunt, hatte die vorherige Diagnose eines Mitbewerbers doch ergeben, dass es massive logische Schäden, ja gar einen teilweisen Rebuild des RAID-Systems gegeben habe, der eine Datenrettung zu einem sehr ressourcenintensiven und komplexen Vorgang machen sollte.

Wir teilten der Agentur das positive Ergebnis unserer Diagnose sowie die Kosten der RAID Datenrettung mit und erhielten kurze Zeit später die Bestätigung zur Datenwiederherstellung.

LaCie NAS kein Zugriff

Datenwiederherstellung bei LaCie 5Big: XFS Dateisystem beschädigt, Daten erforlgreich ausgelesen

LaCie 5big Daten retten

Ablauf der LaCie 5big NAS Datenwiederherstellung

Nach der Auftragserteilung für die Datenrettung des LaCie NAS konnten unsere Techniker das beschädigte Dateisystem reparieren und 100% der Daten aus dem RAID-5 Laufwerksverbund extrahieren.

Die Dateien und Ordner des LaCie NAS wurden auf einen neuen Datenträger überspielt und das NAS System sowie die neue Festplatte sicher verpackt, um es unserem Kunden schnellstmöglich per Kurier zukommen lassen zu können.

Die NAS Datenrettung war ein 100-prozentiger Erfolg und wir konnten dem Kunden innerhalb nur weniger Tage all seine verloren geglaubten Daten wieder herstellen zu einem sehr günstigen Preis für die NAS Datenrettung.

Wir retten Daten aller LaCie NAS und RAID Laufwerke u.a.

LaCie CloudBox
LaCie 2big NAS
LaCie 4big NAS
LaCie 5big NAS
LaCie 12big Rack Storage Server
LaCie d2 Network
LaCie 12big Rack Network
LaCie 12big Rack Spare Enterprise Drawer
LaCie 12big Rack Storage Server
LaCie 2big NAS Datenrettung LaCie NAS
LaCie 2big Network
LaCie 2big Network 2 Datenrettung LaCie NAS
LaCie 4big Rack Office
LaCie 5big Backup Server
LaCie 5big NAS Pro
LaCie 5big Network Digital Recovery
LaCie 5big Network 2 Digital Recovery
LaCie 5big Office Data Recovery
LaCie 5big Storage Server Datenrettung LaCie NAS
LaCie Big Disk Network
LaCie CloudBox Datenrettung LaCie NAS
LaCie d2 Network
LaCie d2 Network 2
LaCie Ethernet Big Disk
LaCie Ethernet Disk
LaCie Ethernet Disk
LaCie Ethernet Disk – 10/100 Data Recovery
LaCie Ethernet Disk mini Data Recovery
LaCie Ethernet Disk mini – Home Edition
LaCie Internet Space NAS recovery
LaCie LaPlug RAID recovery
LaCie Network Space
LaCie Network Space 2
LaCie Network Space MAX
LaCie Professional Servers
LaCie Spare 12big Rack Network Enterprise Drawer
LaCie Wireless Space

Fehler bei LaCie Laufwerken

  • LaCie 5big network wird nicht erkannt
  • LaCie 5big network 2 startet nicht
  • LaCie NAS retten
  • LaCie-Server nicht erreichbar
  • Kurzschluss und Überspannung, Falsches Netzteil an LaCie-Festplatte
  • LaCie-Laufwerk wird von IP Configurator oder Network Assistant nicht gefunden
  • Mac OS-Fehlercode -1407, Mac OS-Fehlercode -1309
  • LaCie 5big Network RAID ausgefallen
  • LaCie 5big Network langsame Netzwerkverbindung
  • LaCie Server LED: Durchgehend rotes Licht bei nicht funktionsfähigen Festplatten
  • LaCie 5big LED: Rotes Dauerlicht, Festplatten Ausfall
  • LaCie: Festplattenausfall, defektes RAID-System, Datenverlust
  • LaCie 2Big leuchtet Rot kein booten
  • 2big Network LaCie nicht mehr im Netzwerk sichtbar
  • 2big Network Festplatte wird nicht erkannt – LED front rot
  • 2big Network RAID 5 geht nicht mehr / Kein Zugriff mehr
  • 2big Network 2big Network startet nicht mehr
  • LaCie-Server Datenrettung
  • LaCie Recovery NAS RAID-5

Fallbeispiele für Datenrettung von NAS und RAID-Systemen

Datenrettung eCryptFS Linux QNAP Synology

eCryptFS Datenrettung

Datenrettung eCryptfs (Linux, Synology, QNAP): Die SSD mit eCryptfs verschlüsselten Daten wurde plötzlich nicht erkannt. Die eCryptfs Datenrettung war möglich, nachdem die SSD repariert worden war. Alle Ordner und Dateien der SSD konnten entschlüsselt und gerettet werden.
QNAP Daten retten

QNAP NAS wiederherstellen

QNAP Datenrettung: RAID-5 aus 8x 10TB Seagate IronWolf Festplatten sowie 2x 1TB Samsung SSD Cache war ausgefallen. Es lag ein defekt an mehreren RAID-Festplatten der Turbostation TVS-1282 vor und das QNAP wurde nicht mehr gefunden. Die Datenrettung des QNAP gelang und es konnten rund 50 Terrabyte an Daten wiederhergestellt werden.
Windows Storage Spaces Datenrettung

Datenrettung Windows Speicherpool (WSS) – Windows Storage Spaces Pool Paritiy RAID 5

Datenrettung Windows Speicherpool (WSS) - Windows Storage Spaces Pool: Ein Windows Storage Spaces Pool Speicherplatz war ausgefallen. Ursache war der Ausfall mehrerer Festplatten im Speicherpool aufgrund eines Netzteil-Defekts. Lösung zur Datenrettung des Windows Speicherpool (WSS): Der Speicherpool wird in einer virtuellen Umgebung repariert und alle Daten des WSS können ausgelesen werden.
Datenrettung WD MyCloud NAS 2TB umgekippt

Datenrettung Western Digital My Cloud home NAS

Western Digital MyCloud ist umgefallen und wird danach nicht erkannt, es gibt keinen Zugriff auf die Daten der MyCloud und das NAS ist im Netzwerk nicht zu finden. Datenrettung des NAS im Labor zu 100% erfolgreich.
Datenrettung SoftRAID

Apple RAID Datatenrettung

SoftRAID Datenrettung: RAID 5 Konfiguration war versehentlich aufgelöst oder gelöscht worden. Die Express Datenwiederherstellung des SoftRAID HFS+ Laufwerkes mit einer Datenkapazität von über 20TB zu 100% erfolgreich abgeschlossen.
Datenrettung Western Digital My Book Live DUO

Datenrettung WD My Book Live DUO

Datenrettung Western Digital MyBook Live DUO: Festplatte war umgekippt und wurde nicht erkannt. Daten retten der WD MyBook Live nach umfangreichen Labor-Arbeiten erfolgreich abgeschlossen.
Datenrettung ICY BOX RAID

Datenrettung RAIDSONIC Icy Box

RaidSonix ICYBOX Datenrettung: externe RAID Festplatte wird nicht mehr erkannt, die internen Festplatten sind beschädigt. Eine Datenwiederherstellung der ICYBOX gelingt, die Daten werden ausgelesen.
Datenrettung Turbostation TS-853

Datenrettung QNAP Turbo Station NAS TS-853A

Daten von QNAP Turbo Station TS-853A retten: Festplatten in QNAP ausgefallen, das RAID 6 startet nicht mehr. Eine professionelle Datenrettung kann das RAID-Array reparieren und die Daten werden ausgelesen.
Datenrettung QNAP TurboStation TS431

Datenrettung QNAP TS-419PII

QNAP TurboStation TS431 startet nicht mehr, mehrere Festplatten sind ausgefallen. Die TurboStation ist im Netzwerk nicht mehr zu finden. Die Datenwiederherstellung wird erfolgreich durchgeführt.

Kundenmeinungen zum Service

Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!

4.9
Basierend auf 343 Rezensionen
mmleteli
1701091599
great service, communication and timing, totally recommended!
Philipp Böhm
1700590227
Sehr schnell und zuverlässig, fairer Preis, besser geht es nicht! Sehr zu empfehlen!
Shirley C.
1699873478
Memories are priceless! Heartfelt Big Thank You to 030 Datenrettung Team. They are very professional and very nice... people! They rescued my external Hard-disc, which hold all the years of memorial photos and also all data of my years of works. Thank you!mehr
YAM- SERVICES
1699452707
sehr professionell, auch die ersten Probleme wurden gut am Telefon analysiert, so dass ich von Anfang an überzeugt war,... dass man mir helfen kann. Und das Ergebnis ist positiv ausgefallen, Daten konnten zu 95 % gerettet werden. Vielen Dank nochmals dafür, hoffe nicht wieder da hin zu müssen, aber meine Empfehlung für diese Firma kann ich zu 100 % geben.mehr
zonk clz
1699360612
Meine externe Festplatte konnte nicht mehr "angesprochen" werden, somit habe ich mich an 030-Datenrettung... gewandt.Retourenlabel ausgedruckt, Festplatte eingeschickt und nach 3 Tagen das Ergebnis der Fehleranalyse bekommen und gleichzeitig ein faires Angebot für die Rettung meiner Daten. Dieses Angebot gerne angenommen, denn es ging u.a. um meine zigtausend Fotos, abgesehen von anderen wichtigen Unterlagen. Nach 3 Wochen war eine neue Festplatte bei mir und wirklich sämtliche Daten waren wieder da. Kann und werde ich jederzeit weiterempfehlen!D. Weichertmehr
Leo Winter
1699309874
Super Service auch wenn meine Daten von einer SSD leider nicht mehr zu retten waren.
Uneingeschränkt zu empfehlen!Ich hab für Freunde die Abwicklung übernommen und bin sehr glücklich auf dieses... Unternehmen gestoßen zu sein falls ich selber mal was hab. Da ich nicht in der Nähe von Berlin leb, lief alles per Telefon, Mail und DHL.Die Kurzfassung ist, daß ich nicht zufriedener sein könnte.Professionell im Umgang mit dem Kunden, aussagekräftiger Kostenvoranschlag, absolut zutreffende Prognose, flotte und reibungslose Abwicklung, und günstiger Preis.Wiederhergestellt werden musste eine externe 2.5" WD Passport Platte. Das sind sehr undankbare Laufwerke.Zum einen ist der USB Controller aufgelötet. Zum anderen verschlüsselt die Firmware die Daten, so daß sie nur von genau diesem Controller gelesen werden können. Dh. wenn Ersatzteile von Spenderplatten erforderlich sind, muss die alte Firmware mit dem Schlüssel direkt aus dem Chip extrahiert werden. Sonst sind die Daten verloren, weil sie nicht zu entschlüsseln sind. Und der Schreib-Lese-Kopf war defekt. Nicht nur, daß das nicht die besten Vorraussetzungen für die Datenrettung sind, es ist auch noch richtig aufwendig.Auf dieser 500gb Platte waren 400gb Daten, über 70 000 Files. Davon ist nur ein JPG nicht zu 100% wieder hergestellt worden. Eins! Und dafür hat Datenrettung Berlin etwas über 500€ berechnet.Das ist extrem günstig.mehr
Cay Krapf
1697974995
Nach einer nicht gerade einfachen Suche nach einem seriösen und professionellen Dienstleister für Datenrettung, bin ich... auf 030 Datenrettung Berlin gestoßen. Meine darauffolgende Anfrage sowie auch meine in dieser Phase kritisch gestellten Fragen wurden sehr freundlich und unaufgeregt beantwortet, weshalb dann auch eine Auftragserteilung erfolgt ist. Unsere Daten, die Festplatte war nach einem Sturz ziemlich lädiert, konnten zu annähernd 100% gerettet werden. Von Beginn an wurde nichts versprochen, nichts verschwiegen und alle Punkte aus dem Angebot wurden eingehalten. Das Preis-/Leistungsverhältnis war angemessen und im Vergleich zu den Mitbewerbern vollkommen in Ordnung. Sehr gerne spreche ich daher eine Empfehlung aus. Vielen Dank an der Stelle auch noch mal an 030 Datenrettung Berlin.mehr
Yasemin Geiger
1697689279
Ich habe mich an die 030 Datenrettung Berlin gewandt, um eine Zweitdiagnose zu erhalten. Ich war zuvor bei der... Konkurrenz und musste schon für die Diagnose (welche nicht der Wahrheit entsprach sondern ein good guess aufgrund meiner Problembeschreibung war) 79 Euro berappen. Als auch der Preis für die Datenrettung dort wirklich extrem hoch war wollte ich eine Zweimeinung. Im Gegensatz zur Konkurrenz kam ich bei der Datenrettung 030 nicht an ein Call-Center oder Ähnliches sondern konnte direkt auch mit einem Techniker sprechen. Er meinte schon am Telefon der Kostenvoranschlag der Konkurrenz klingt reichlich hoch und ich solle die Festplatte in jedem Fall zur kostenfreien Diagnose einsenden. Nach wenigen Tagen schon erhielt ich den Kostenvoranschlag, welcher sich gerade mal auf die Hälfte des Preises der anderen Firma belief. Nach erfolgreicher Datenrettung konnte ich eine Festplatte einsenden und habe alle meine Daten wieder sicher bei mir.Ich war daher mehr als zufrieden. Hier herrscht Transparenz, guter Service und es wird auf den Kunde eingegangen. Ich würde meine Festplatten daher immer wieder in die fähigen Hände der Techniker geben!Später habe ich in einigen Berichten gelesen, dass Firmen die für die Diagnose Geld verlangen und direkt als erstes bei Google aufploppen die mit den undurchsichtigen extrem hohen Preisen sind.Daher Finger weg und ab zur Datenrettung 030 Berlin und im Zweifel einfach immer eine Zweitdiagnose einholen!mehr
Loredana Grippo
1694159031
Es hat alles wunderbar geklappt. Ich habe meine defekte Festplatte zugestellt, nach ein paar Tagen kam dann per Mail... bereits das Feedback mit dem Kostenvoranschlag. Als ich das Angebot angenommen habe, ging es nicht lange bis ich eine neue Festplatte mit allen Daten erhalten habe. Ich bin sehr zufrieden und glücklich. Es kam auch immer sehr schnell eine Antwort per Mail.mehr
Sandra Z.
1693556124
Trotz einer bitlock Verschlüsselung und größerer Beschädigung konnten meine Daten von der SSD komplett gerettet... werden.Ich bin unglaublich dankbar und kann die Datenrettung Berlin absolut weiterempfehlen.mehr
DE Berlin
1692216117
Hier findet Ihr sehr kompetente und serviceorientierte Mitarbeiter, die hoch professionell arbeiten. Meine Daten... konnten komplett gerettet werden.mehr
Nächste Bewertungenjs_loader
© Copyright - 030 Datenrettung Berlin GmbH | Mühlenstraße 38 | 13187 Berlin | Germany