Nach Sturz wird Festplatte nicht gerkannt
Bei diesem Datenrettungsfall rief uns eine Kundin an, die nicht mehr an die Daten Ihres Laptops gekommen war. Das Notebook war heruntergefallen und nun startete der Laptop nicht mehr, da die Festplatte durch den Sturz beschädigt wurde.
Die Kundin hatte die Festplatte bereits zu einem anderen Datenretter gebracht und die Analyse hatte ergeben, dass die Schreib/Leseköpfe der Festplatte im Reinraum-Labor ausgetauscht werden müssen. Die veranschlagten Kosten erschienen Ihr sehr hoch und so wollte Sie eine Zweitmeinung einholen.
Die Datenrettungstechniker von 030 Datenrettung teilten der Kundin mit, dass eine Ferndiagnose schwer möglich sei und sie die Festplatte zur Analyse abgeben solle. Gesagt, getan: Am nächsten Tag hatten wir die Festplatte – eine 2.5″ Western Digital – bei uns und wir analysierten die Festplatte.
Analyse & professionelle Datenrettung der Festplatte
Unsere Analyse ergab, dass die Schreib-/Leseköpfe nicht so beschädigt waren, dass ein Auslesen der Festplatte ohne ihren Austausch unmöglich erschien. Die Festplatte wies in einigen Bereichen defekte Sektoren auf, dennoch waren unsere Techniker in der Lage, alle Dateien und Ordner inklusive des Betriebssystems zu retten.
Wir informierten die Kundin über die erfolgreiche Datenrettung der Festplatte und machten Ihr das Angebot, Ihren Laptop mit den geretteten Daten wieder herzustellen. Hierbei wurden alle Programme und die Daten der Kundin übernommen und genau der Zustand wiederhergestellt, wie er vor dem Festplatten-Schaden war. Die Kundin war überglücklich über die erfolgreiche Datenrettung und brachte uns den Laptop vorbei.
Kurze Zeit später konnten wir der Kundin all Ihre geretteten Daten sowie einen voll funktionstüchtigen Laptop überreichen. Eine weitere erfolgreiche Datenwiederherstellung mit durchaus überschaubaren Kosten: Dabei lagen die Kosten der Datenrettung der Festplatte 50% unter denen des Mitbewerbers.