SSD SATA Anschluss ausgebrochen
SSD SATA Anschluss ausgebrochen: Dank umfangreicher Microlötarbeiten und einer Reparatur des SATA Anschlusses ist eine SSD Datenrettung auch bei schweren physischem Schaden an der SSD Platine möglich.
In diesem Fall wurde die Datenrettung eines Verbatim Pocket Hard Drive notwendig weil die externe Festplatte mit USB-Anschluss plötzlich nicht mehr vom Computer erkannt wurde.
Der Kunde hatte uns mitgeteilt dass die Verbatim Festplatte kratzende Geräusche macht, wenn sie an einen Computer angeschlossen wird. Die LEDs der externen Festplatte funktionierten und die Festplatte startete auch, allerdings mit den komischen Festplatten-Geräuschen.
Da auf der Verbatim Poket Festplatte viele wichtige Dokumente und Fotos gespeichert waren sollten diese Daten wiederhergestellt werden und der Kunde kontaktierte die Datenrettungsexperten von 030 Datenrettung in Berlin um eine erste Schadensanalyse des Datenträgers durchzuführen.
Die Datenrettungs-Experten untersuchten die Verbatim-Festplatte (intern Samsung HS25YJZ) zunächst im berliner Datenrettungslabor. Dabei wurde festgestellt, daß bei der Festplatte Oberflächenschäden an den Magnetplatten vorlagen und die Schreib-Leseeinheit beschädigt und sehr schwach war.
Trotz des vorliegenden Schadensbildes sollte eine Datenwiederherstellung in diesem Fall mit entsprechenden Anpassungen an der Festplatten-Firmware noch ohne umfangreiche Labor-Arbeiten möglich sein. Der Kunde wurde über den vorliegenden Schaden informiert und stimmte der geplanten Vorgehensweise zur Wiederherstellung seiner Daten zu.
Nach einigen Optimierungen an der Festplatten-Firmware wurde die Verbatim Poket Festplatte an spezialisierte Datenrettungstools angeschlossen und ein Zugang zu den Nutzerdaten hergestellt.
Die von Nutzerdaten belegten Sektorenbereiche wurden für die Datenrettung ausgewählt und die Datenextraktion begonnen. Dieser Prozess mußte dauerhaft überwacht und manuell optimiert werden um das Maximum an Daten wiederherzustellen und den Ausfall der Schreib-Leseeinheit während der Datenrettung möglichst zu verhindern.
Die umfangreichen Anstrengungen führten dann auch zu einem sehr guten Datenrettungsergebnis: In diesem Fall konnten über 98% der Nutzerdateien vollständig ausgelesen werden trotz schwerer Oberflächendefekte an den Datenplatten der Verbatim Poket Festplatte.
Am folgenden Tag konnte der Kunde seine geretteten Daten in unserem Büro prüfen und war dann sehr froh, daß 030-Datenrettung alle seine Fotos und Dokumente von der Festplatte retten konnte.
Wir sind als professioneller Datenrettungsdienst auf die Datenwiederherstellung von defekten internen und externen Verbatim Festplatten spezialisiert: Egal ob Ihre Festplatte nicht erkannt wird, die Verbatim Festplatte heruntergefallen ist oder das Laufwerk klickende Geräusche macht. Wir helfen Ihnen gern, wenn es um die Datenwiederherstellung geht.
Mit modernem Reinraum-Labor vor Ort, branchenführender technologischer Ausstattung und dem umfangreichen Know-How unserer Datenrettungstechniker erzielen wir exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung von Festplatten aller Marken und Modelle. Kontaktieren Sie uns für eine Einschätzung Ihres Festplatten-Datenverlustes!
Verbatim Festplatte wird nicht mehr erkannt: Was ist zu tun?
Bewahren Sie Ruhe und trennen die Verbatim Festplatte von Ihrem PC. Sollte sich die Festplatte nicht mehr auswerfen lassen fahren Sie den Computer herunter und trennen dann die defekte Festplatte. Kontaktieren Sie uns zu den Möglichkeiten einer Datenrettung der Verbatim Festplatte.
Fehler bei Verbatim Festplatte
Welche Verbatim bzw. 1.8" Festplatte kann repariert werden?
Wir können von allen 1.8″ Festplatten von Samsung eine Datenrettung durchführen, u.a.:
Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!