
Datenrettung Western Digital Festplatte Waschmaschine mitgewaschen WD20SDZW
Festplatte in Waschamschine mitgewaschen oder ins Wasser gefallen: Datenrettung bei Motor-Schaden im Reinraum Labor erfolgreich abgeschlossen.
Bei diesem Datenrettungsfall wurden wir von einem Kunden aus Brandenburg (Oder-Spree) kontaktiert, dessen Samsung SSD 840 nicht mehr erkannt wurde. Er hatte die Samsung SSD in einem Macbook als Systemplatte im Einsatz und dieser startete plötzlich nicht mehr. Auch der Ausbau der Samsung SSD mit einer Kapatität von 500 GByte und der Anschluss der SSD über einen externen USB-Adapter führte nicht dazu, dass die SSD erkannt wurde.
Zunächst fragte der Kunde bei einem Apple-Support nach, diese konnten Ihm jedoch mit der defekten Samsung SSD nicht helfen, eine Datenrettung von der SSD war dort nicht möglich. Da der Kunde jedoch wichtige und unverzichtbare Daten auf der SSD gespeichert hatte und diese schnellstmöglich benötigte rief er bei den Datenrettungsexperten von 030 Datenrettung in Berlin an und schilderte seine Situation.
Nachdem wir den Kunden beruhigen konnten und Ihm die möglichen Preise für die SSD-Datenrettung mitgeteilt hatten schickte er die Samsung SSD kostenfrei per DHL in das Berliner Datenrettungslabor zur Analyse und Datenrettung ein.
Die Datenrettungs-Experten von 030-Datenrettung.de untersuchten nachdem die Samsung-SSD im Datenrettungslabor eingetroffen war zunächst die Laufwerkselektronik der SSD auf mögliche defekte elektronische Komponenten, mechanische Beschädigungen und Kurzschlüsse.
Nachdem sichergestellt bar, dass die Elektronik keinen schweren Schaden aufweist und der Speichercontroller der Samsung SSD nicht defekt war, analysierten die Datenrettungsexperten den Zustand des Service-Bereichs der SSD in dem unter Anderem die Firmware (das Betriebsprogramm der Samsung-SSD) gespeichert ist.
Hierbei wurde festgestellt, dass es in diesem Bereich Beschädigungen an der Firmware der SSD gibt, die dazu führen, dass die Samsung-SSD vom Computer nicht mehr erkannt wird.
Eine Rekonstruktion dieser Bereiche wurde dann in Rücksprache mit dem Kunden vorgenommen, so dass danach mit spezialisierten Technologien ein Auslesen der Nutzerdaten und damit die Datenrettung der Samsung SSD möglich wurde.
Nachdem die Datenrettungstechniker die Firmware-Probleme der SSD-Festplatte gelöst hatten, war ein Zugriff auf den Nutzerdatenbereich möglich. Zunächst wurde eine 1:1 Kopie der defekten Samsung-SSD angefertigt.
Nachdem dann noch einige Reparaturen an den Dateisystemstrukturen der SSD durchgeführt worden waren, konnte die gerettete Laufwerkskopie eingebunden werden.
Bei der Datenrettung der Samsung SSD konnten alle Sektoren ausgelesen werden, so dass die Techniker nach der Reparatur der SSD dem Kunden anbieten konnten ihm eine geklonte Festplatte zur Verfügung zu stellen, die er in sein Macbook einbauen kann um dann bequem in seiner gewohnten Umgebung weiter arbeiten zu können.
Nachdem die Daten auf die Sicherungsfestplatte übertragen worden waren wurde der Kunde über die erfolgreiche Datenrettung seiner Samsung 840 SSD informiert und die Sendung per DHL an ihn verschickt.
Professionelle Datenwiederherstellung von Samsung 840 Pro SSD Laufwerk nachdem es nicht mehr erkannt werden kann
Wir sind als professioneller Datenrettungsdienst auf die Datenwiederherstellung von defekten Samsung SSD spezialisiert: Mit modernem Reinraum-Labor vor Ort, branchenführender technologischer Ausstattung und dem umfangreichen Know-How unserer Datenrettungstechniker erzielen wir exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung von SSD Laufwerken aller Marken und Modelle. Kontaktieren Sie uns für eine Einschätzung Ihres SSD Festplatten-Datenverlustes!
Die SSD-Datenrettung ist ein komplexer Vorgang, der vergleichbar ist mit einer RAID-Datenrettung. Bei SSD-Datenträgern werden die Daten nicht sequenziell in den einzelnen Speicherzellen gespeichert werden, vielmehr verhalten sich SSDs wie ein RAID-0 Verbund, bei dem die Daten in kleinen Portionen auf den verschiedenen Festplatten verteilt abgespeichert werden. Im Fall der SSD handelt es sich nur nicht um einzelne Festplatten sondern um Speicherzellen.
Die Recovery-Experten müssen in schwerwiegenden Datenrettungsfällen deshalb die Daten wieder erneut zuordnen. Erschwerend kommt hinzu, dass die meisten modernen SSD Modelle proprietäre Algorithmen und eine starke Verschlüsselung verwenden, die eine Datenrettung von SSDs häufig kompliziert machen.
Mit unseren spezialisierten Technologien sind wir jedoch zur Datenrekonstruktion auch komplizierter Datenrettungsfälle von SSD-Speichern in der Lage, so dass dass wir Ihre Dateien und Daten zuverlässig wiederherstellen können.
Datenrettung Samsung SSD Laufwerk
Wir retten Ihre Daten u.a. von folgenden SSDs von Samsung:
Datenrettung u.a. von folgenden Samsung-Modellen: MZ-5PA064, MZ-5PA064B, MZ-5PA064C, MZ-5PA128, MZ-5PA128B, MZ-5PA128C, MZ-5PA256, MZ-5PA256B, MZ-5PA256C, MZ-7PC064D, MZ-7PC064N, MZ-7PC128D, MZ-7PC128N, MZ-7PC256D, MZ-7PC256N, MZ-7PC512D, MZ-7PC512N, MZ-7TD120, MZ-7TD128, MZ-7TD250, MZ-7TD256, MZ-7TD500, MZ-7TD512, MZ-7PD064, MZ-7PD128, MZ-7PD256, MZ-7PD512, MZ-7TE120, MZ-7TE250, MZ-7TE500, MZ-7TE750, MZ-7TE1T0, MZ-MTE120, MZ-MTE250, MZ-MTE500, MZ-MTE1T0, MZ-75E120, MZ-75E250, MZ-75E500, MZ-75E1T0, MZ-7KE128, MZ-7KE256, MZ-7KE512, MZ-7KE1T0
Fehler bei Samsung SSD
Wiederherstellung Samsung SSD nach Modell
Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung