Samsung Festplattenrettung: heruntergefallen, nicht mehr erkannt

Festplattenrettung Samsung HDD: heruntergefallen & defekt

Ausgangslage: Samsung Spinpoint Festplatte: wird nach Sturz nicht erkannt

Häufig bekommen wir als professioneller Datenretter Anfragen zur Festplattenrettung defekter Samsung-Laufwerke etwa mit Sturzschaden oder anderen Festplatten-Defekten wie dem Ausfall der Elektronik (PCB), Headcrash, Oberflächenschäden aber auch einfacheren Problemen wie fälschlich gelöschten Dateien.

Im vorliegenden Datenrettungsfall einer defekten Samsung Spinpoint Festplatte aus einem Freecom XXS-Gehäuse war dem Kunden die Samsung-Festplatte vom Tisch heruntergefallen und die Festplatte wurde danach nicht mehr erkannt. Die Festplatte machte komische Geräusche in Form eines Klackerns und Klickens.

Da die Daten auf der Samsung-Festplatte gerettet werden mußten und es sich um sehr wichtige Daten handelte, suchte der Kunde bei Google nach einem seriösen Unternehmen zur Datenwiederherstellung.

Leider realisierte der Kunde in seiner Verzweiflung nach dem Festplatten-Defekt nicht, dass es sich bei den ersten Ergebnissen bei seiner Google-Recherche um Werbeanzeigen handelte.

Die dort gemachten Versprechen klangen nur zu gut: “Bestpreisgarantie, ISO-zertifiziert, transparenter Ablauf, Hohe Erfolgsrate, 97% Erfolg, Null Risiko“.

So entschied er sich für eines der ersten gelisteten Unternehmen und schickte seine defekte Festplatte zur Datenrettungsanalyse ein.

Die Datenträger-Analyse des Mitbewerbers ergab:

  • Beim Anschließen der HDD klackert sie und hört auf sich zu drehen
  • HDD wurde im Reinraum zur internen Prüfung geöffnet
  • Defekter Lese/Schreibkopf verhindern Zugang zu den Daten
  • Die Verteilungstabellen sind unlesbar aufgrund von Lese/Schreibfehler
  • Möglicher Schaden auf der Medien-Oberfläche verursacht den Fehlschlag der mechanischen und logischen Lese/Schreibvorgänge

Um eine Datenrettung der Spinpoint Festplatte zu ermöglichen, seien umfangreiche Laborarbeiten erforderlich, bei denen die Schreib-Leseeinheit der Festplatte ausgetauscht werden muss. Danach sei der Erfolg der Datenrettung mit 70% gegeben. Leider sei aber ein passendes Ersatzteil aktuell nicht auf Lager: “Leider befinden sich momentan keine passenden Teile in unserem Lager, um die Wiederherstellung abzuschließen, aber ein kompatibler Spender kann von unseren Lieferanten bestellt werden.”

Für die Datenrettung der defekten Samsung Festplatte sollte der Kunde mit 720€ in Vorleistung gehen, im Erfolgsfall sollten noch weitere 360€ für die Bereitstellung der geretteten Daten anfallen. In seiner Not und im Wissen, dass seine Festplatte sich bereits in England und nicht – wie auf der Webseite des Anbieters beworben – in einem Datenrettungslabor in Deutschland befand, willigte der Kunde ein und überwies die erfolgsunabhängige Datenrettungsgebühr.

Wenige Tage später erhielt der Kunde eine vernichtende Mitteilung: “Die Diagnose Ihres Datenträgers ist nun abgeschlossen. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass eine Datenrettung in Ihrem Fall ldeier nicht mehr möglich ist. Nach erneuter Überprüfung der Spenderteile konnte festgestellt werden, dass die Schreib-/Leseköpfe nun ähnliche Schäden wie die Originalbauteile aufweisen, was ein Indiz dafür ist, dass die Oberfläche der Magnetscheiben zu einem bestimmten Grad beschädigt ist und Komplikationen aufweist, somit fortwährende Ausleseprobleme verursacht und den Zugriff auf die Daten verweigert.

Der Kunde wurde nun vor die Wahl gestellt, seine defekte Samsung-Festplatte kostenlos vernichten zu lassen oder gegen eine wiederum nicht geringe Gebühr wieder zurückschicken zu lassen.

Nach diesen negativen Erfahrungen und im Unglauben, dass seine Daten für immer verloren seien, kontaktierte der Kunde die Recovery-Experten von 030 Datenrettung, um eine Zweitmeinung zu seinem Datenrettungsfall der defekten Samsung-Festplatte einzuholen. Nachdem er uns den Vorfall genau geschildert und uns auch das Analyseergebnis telefonisch mitgeteilt hatte mußten wir dem Kunden zunächst sagen, dass sowohl die Analyseergebnisse als auch die geschilderte Vorgehensweise zur Datenrettung für uns nachvollziehbar sind und wir die Chancen für eine Datenrettung als nicht sehr hoch einstufen. Eine belastbare Aussage ist aber erst nach einer genauen Schadensanalyse an der defekten Samsung-Festplatte zu treffen.

Der Kunde entschied sich dennoch dazu, einen zweiten Versuch zur Datenrettung zu unternehmen und schickte seine Samsung Festplatte für eine Zweitmeinung in unser Berliner Datenrettunslabor.

Fundierte Zweitmeinung zur Festplatten-Rettung: Samsung Spinpoint HM-500LX

Nachdem die defekte Samsung-Festplatte zur Datenwiederherstellung in unserem Berliner Labor eingetroffen war, wurde die Analyse zur Datenwiederherstellung umgehend durchgeführt. Aufgrund der Fehlerbeschreibung des Kunden wurde die Festplatte sofort in unserem Datenrettungslabor geöffnet, um den Schaden genau zu analysieren und eine Vorgehensweise für die Datenwiederherstellung zu entwickeln.

Bei der Datenträger-Analyse in unserem modernen Datenrettungslabor wurde dann festgestellt, dass es zu einem schweren Defekt der Festplattenmechanik gekommen war, als die Festplatte heruntergefallen ist. Zunächst stellten unsere Recovery-Experten Schleifspuren am Gehäusedeckel der Festplatte fest. Diese können durch den mechanischen Schock entstehen, den eine Festplatte bei einem Sturz erfährt.

Aufgrund der weiteren Einschaltvorgänge der defekten Festplatte durch den Kunden war es zudem zu schweren Oberflächenschäden an den Datenplatten der Samsung-Festplatte gekommen, die bereits mit bloßem Auge sichtbar waren.

Bei der mikroskopischen Feinuntersuchung der Schreib-Leseeinheit der defekten Festplatte wurde am obersten Schreib-Lesekopf große Mengen von Abriebspartikeln der Datenplatte gefunden, die Schreib-Leseeinheit war durch den Sturz leicht deformiert und hatte auf der Datenplatte geschliffen.

Auch im Luftfilter der defekten Samsung-Festplatte fanden wir Abriebspartikel. Trotz des schweren Schadensbildes und dem vernichtenden Urteils der Erstanalyse waren unsere Datenrettungstechniker der Meinung, dass eine Datenwiederherstellung der Samsung-Festplatte mit entsprechendem Aufwand noch zu realisieren sei.

Um eine Festplatten-Rettung bei der defekten Samsung-Festplatte durchzuführen waren in jedem Fall umfangreiche Arbeiten in unserem Datenrettungslabor durchzuführen, bei denen die defekten Schreib-Leseköpfe ausgetauscht und die Festplatte von Abriebspartikeln zu reinigen wäre.

Danach müssen voraussichtlich Reparaturen an der Festplatten-Firmware vorgenommen werden, eventuell sind weiterhin spezielle Verfahrensweisen notwendig, um einen Zugang zur Service Area zu gewinnen und letztlich die defekte Festplatte auszulesen.

Nachdem der Kunde unserem Kostenvoranschlag zur Datenrettung zugestimmt hatte machten sich unsere Recovery-Experten an die Arbeit.

Festplattenreparatur Samsung

Professionelle Datenwiederherstellung von Samsung Festplatte:Laufwerk wird nicht erkannt und klickt. Samsung Festplatten-Reparatur im Labor erfolgreich

Samsung HDD nicht erkannt

mechansisch beschädigte Samsung-Festplatte

Oberflächenschäden an Samsung Festplatte

Samsung Festplatte in Datenrettungslabor reparieren

Samsung HDD wiederherstellen

Datenwiederherstellung: Reparatur der defekten Samsung HDD

Um die Datenwiederherstellung der defekten Samsung-Festplatte zu ermöglichen, wurde die Festplatte erneut in unserem Berliner Datenrettungslabor zur Festplatten-Reparatur geöffnet.

Als professioneller Datenretter konnten wir bei der Rekonstruktion der Samsung-Festplatte auf ein Ersatzteil aus unserem umfangreichen Lagerbestand zurückgreifen, so dass die Durchführung dieser Arbeiten ohne Verzögerung möglich war.

In unserem Labor wurde die defekte Schreib-Leseeinheit ausgetauscht und weitere Maßnahmen zur Reinigung des Festplatten-Gehäuses durchgeführt.

Nachdem die Labor-Arbeiten zur Festplatten-Reparatur abgeschlossen waren, wurde die Festplatte an unseren spezialisierten Technologien zur Laufwerksrekonstruktion und Datenextraktion angeschlossen.

HDD-Reparatur: Firmware Probleme beheben

Daten retten Freecom XXSHierbei wurde zunächst geprüft, ob ein Zugriff auf die Service-Area möglich ist und ob die zum Betrieb der Festplatte notwendigen Initialisierungsdaten (Firmware / Microcode) Defekten aufweisen.

In diesem reservierten Bereich sind alle zum Betrieb der Festplatte notwendigen Parameter gespeichert. Bei der Prüfung wurde festgestellt, dass in der Service Area schwere Defekte vorlagen, die repariert werden mußten, um einen Zugriff auf die Nutzerdaten zu ermöglichen.

Das Problem lag dabei in den Defekt-Listen, die zur Bildung einer Translationstabelle benötigt werden. Ohne diese Defekt-Listen war ein Zugriff auf den Nutzerdatenbereich der defekten Festplatte nicht möglich.

Unsere Datenrettunsgtechniker entwickelten eine Herangehensweise zur Beseitigung der Defekte und konnten so einen Zugang zu den Nutzerdaten schaffen. Nachdem der Zugriff auf die gespeicherten Daten möglich war, wurden die Dateien des Kunden selektiert und die defekte Festplatte ausgelesen.

Das Auslesen der defekten Samsung-Festplatte war trotz des schweren Schadensbildes mit einigen manuellen Eingriffen möglich und das erzielte Datenrettungsergebnis erstaunlich gut.

Unsere Recovery-Experten waren bei der defekten Samsung-Festplatte in der Lage, über 97% der Daten zu retten, einem sehr guten Datenrettungsergebnis, vor allem, wenn man das Ergebnis der Erstanalyse in Betracht zieht, für das der Kunde bereits einen hohen Geldbetrag bezahlen mußte, ohne dafür seine Dateien zu erhalten.

Nachdem die Datenwiederherstellung der defekten Samsung-Festplatte abgeschlossen war, wurden die Nutzerdaten auf eine neue Sicherungsfestplatte übertragen. Die abschließende Prüfung der wiederhergestellten Daten hat ergeben, dass über 97% der Festplatten-Daten ausgelesen und somit gerettet werden konnten.

Defekte Festplatte retten: Samsung-Datenrettung mit Erfolg

Der Kunde wurde über die erfolgreiche Datenwiederherstellung seiner defekten Samsung Festplatte informiert und und die Datenrettung für den versicherten Rückversand vorbereitet.

Sie benötigen eine Samsung Festplattenrettung oder eine Festplatten-Reparatur?

Wir sind als professioneller Datenrettungsdienst auf die Datenwiederherstellung von defekten internen und externen Samsung Festplatten spezialisiert: Egal ob Ihre Festplatte nicht erkannt wird, die Samsung Festplatte heruntergefallen ist oder das Laufwerk klickende Geräusche macht. Wir helfen Ihnen gern, wenn es um die Datenwiederherstellung von Samsung Festplatten geht.

Mit über 15 Jahren Expertise in der Datenrettung von Festplatten und hauseigenem Datenrettungslabor für Samsung Festplatten, branchenführender technologischer Ausstattung und dem umfassenden Know-How des zertifizierten Datenrettungsteams erzielen wir exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung von Festplatten aller Marken und Modelle. Kontaktieren Sie uns, um eine eine Beurteilung des Festplattenschadens sowie eine Einschätzung zu dem Möglichkeiten uns Kosten einer Datenrettung der Samsung Festplatte zu erhalten.

Samsung Festplattenrettung – unterstützte Modelle:

  • externe Samsung Festplatte defekt
  • Samsung Festplatte wird vom Computer BIOS nicht erkannt
  • externe Samsung Festplatte macht komische Geräusche
  • Samsung Spinpoint Festplatte mit Headcrash
  • Kurzschluss und Überspannung bei Samsung-HDD
  • Falsches Netzteil angeschlossen an externer Festplatte
  • Samsung Festplatte heruntergefallen, vom Schreibtisch gefallen
  • Das Betriebssystem meldet, dass die Festplatte formatiert werden muss
  • CRC-Fehler bei Anschluss einer externen Samsung Festplatte
  • E/A Fehler bei Festplatte
  • Festplatte nicht erkannt
  • Samsung Festplatte piept oder klickt (klackert)
  • Ordner werden nicht angezeigt
  • Datenträger muß formatiert werden
  • defekte Samsung Festplatte auslesen
  • defekte Festplatte retten
  • Spinpoint M60
  • Spinpoint M7
  • Spinpoint M7E
  • Spinpoint M8
  • Spinpoint M80
  • Spinpoint M8U
  • Spinpoint MP2
  • Spinpoint MP4
  • Spinpoint MT2
  • Spinpoint P120
  • Spinpoint P160

Beispiele erfolgreicher Datenwiederherstellung von Festplatten

Datenrettung ecryptfs Linux Synology QNAP

eCryptFS Datenrettung

Datenrettung eCryptfs (Linux, Synology, QNAP): Die SSD mit eCryptfs verschlüsselten Daten wurde plötzlich nicht erkannt. Die eCryptfs Datenrettung war möglich, nachdem die SSD repariert worden war. Alle Ordner und Dateien der SSD konnten entschlüsselt und gerettet werden.
Datenrettung der defekten Transcend JetDrive 820 SSD

Datenrettung Transcend JetDrive 820 SSD aus Macbook

Wenn das Macbook einen Fragezeichen Ordner zeigt bedeutet dies dass der Startdatenträger nicht gefunden wird. Im beschreibenen Fall war die Tanscend JedDrive 820 SSD defekt und wurde nicht erkannt. Eine Datenrettung der Transcend JedDrive 820 SSD konnte dennoch erfolgreich abgeschlossen werden, alle Daten vom JetDrive wurden wiederhergestellt.
Defekte Samsung 860 EVO SSD auslesen

Datenrettung Samsung 860 EVO SSD 500GB

Datenrettung einer Samsung 860 EVO SSD: Die SSD von Samsung wurde plötzlich nicht erkannt und der Laptop startete sofort ins BIOS. Es lag ein Elektronikschaden durch Flüssigkeit vor. Das Reparieren der Samsung 860 EVO SSD war möglich und das Wiederherstellen der SSD Daten wurde erfolgreich durchgeführt.
LaCie Rugged reparieren Daten retten

Datenrettung LaCie Rugged Festplatte

Datenrettung LaCie Rugged Festplatte: ist heruntergefallen und wird im Finder nicht erkannt bzw. angezeigt. Diagnose zeigt einen Defekt der Schreib-Leseeinheit der LaCie Festplatte. Zusätzlich gibt es Oberflächenschäden an Datenplatten der mobilen LaCie HDD. Express-Datenrettung der LaCie Rugged Festplatte gelingt im Reinraum-Datenrettungslabor.
NVMe M.2 SSD Datenrettung Samsung

Datenrettung NVMe SSD Samsung 970 EVO 980 960 nicht erkannt

NVMe SSD Datenrettung: Samsung 970 EVO NVMe SSD ist ausgefallen und wird nicht mehr erkannt. Viele Speicherzellen der SSD sind defek und der Controller überhitzt. Die Wiederherstellung der NVMe SSD gelingt und nahezu alle Daten können ausgelesen werden. Daten retten von NVMe SSD erfolgreich!
Datenrettung Seagate Barracuda LP

Datenrettung Seagate Barracuda LP Green Festplatte ST2000DL003

Datenrettung einer Seagate Barracuda LP Festplatte (ST2000DL003): wird nicht erkannt und klickt. Analyse im Datenrettungslabor zeigt einen mechanischen Schaden an der Barracuda-Festplatte. Lösung: Daten retten von Seagate Barracuda LP ist dennoch möglich, nachdem die Labor-Arbeiten abgeschlossen sind.
Datenrettung Seagate Constellation ES Festplatte

Datenrettung Seagate Constellation ES.3 Festplatte ST4000NM0033

Datenrettung Seagate Constellation ES Festplatte: ST4000NM0033 Laufwerk wird nicht erkannt. Die Analyse ergab einen schweren Firmware-Schaden sowie eine beschädigte Schreib-Leseeinheit und Oberflächenschäden an den Datenplatten. Daten retten von Seagate Constellation ES Festplatte nach Labor-Arbeiten zu 100% erfolgreich.
Seagate FireCuda Daten retten

Datenrettung Seagate FireCuda Festplatte SSHD

Datenrettung Seagate FireCuda ST1000LX015 Festplatte: Laufwerk wird nicht erkannt, ein Zugriff auf die Daten der FireCuda SSHD ist nicht möglich. Ein mechanischer Schaden an der Festplatte liegt vor. Die Daten der FireCuda Festplatte zu retten gelingt nach umfangreichen Reparaturen an der Festplatten-Firmware.
Bitlocker reparieren

Datenrettung Festplatte mit Bitlocker

WD20NMVW Datenrettung: Festplatte von Western Digital mit Bitlocker-Verschlüsselung war heruntergefallen und wurde nicht erkannt. Bitlocker Datenrettung trotz schweren mechanischen Schadens erfolgreich.
Datenrettung Samsung PM851 SSD Laufwerk

Datenrettung Samsung SSD PM851 500GB

Datenrettung Samsung PM851 SSD: Laufwerk wird nicht erkannt. Die Diagnose lautet Controller-Schaden und defekte Speicherzellen, Daten retten von defekter Samsung PM851 SSD gelingt, Daten auslesen zu 100% erfolgreich abgeschlossen.
Western Digital My Cloud Datenrettung

Datenrettung Western Digital My Cloud home NAS

Western Digital MyCloud ist umgefallen und wird danach nicht erkannt, es gibt keinen Zugriff auf die Daten der MyCloud und das NAS ist im Netzwerk nicht zu finden. Datenrettung des NAS im Labor zu 100% erfolgreich.
Datenrettung Western Digital My Book Live DUO

Datenrettung WD My Book Live DUO

Datenrettung Western Digital MyBook Live DUO: Festplatte war umgekippt und wurde nicht erkannt. Daten retten der WD MyBook Live nach umfangreichen Labor-Arbeiten erfolgreich abgeschlossen.
Datenrettung Samsung MZ7LN500

Datenrettung Samsung 850 EVO SSD 500GB

Datenrettung einer Samsung 850 EVO SSD aus Laptop: Die SSD wurde vom Computer nicht mehr erkannt. Samsung-SSD auslesen mit Hilfe spezialisierter Datenrettungstools zu 100% erfolgreich abgeschlossen.
Schwerer mechanischer Schaden an Festplatte HM500

Datenrettung Samsung Festplatte HM500

Datenrettung Samsung Spinpoint Festplatte: Laufwerk war heruntergefallen und nicht erkannt. Eine Datenwiederherstellung der Samsung Festplatte gelang in unserem Reinraum-Labor.
Datenrettung Western Digital Elements piept

Datenrettung Western Digital Elements

Datenrettung Western Digital Elements Festplatte: Die WD Elements Festplatte war heruntergerfallen und wird nicht mehr erkannt. Trotz schweren Schadens werden Daten gerettet zu nahezu 100%.
Time Capsule Datenrettung

Datenrettung Time Capsule Laufwerk

Time Capsule Datenrettung: Festplatte wird plötzlich nicht erkannt und piept. Die Analyse ergibt eine defekte Schreib-Leseeinheit. Time Capsule Auslesen nach Arbeiten im Datenrettungslabor erfolgreich.
Datenrettung Samsung S1 mini Festplatte

Datenrettung Samsung S1 mini HX-SU012BA

Datenrettung Samsung S1 mini Festplatte: ist heruntergefallen, wird nicht erkannt und klickt. Eine Datenwiederherstellung ist im Reinraum-Labor möglich, Daten werden vollständig ausgelesen.
Hitachi DeskStar Datenwiederherstellung

Datenrettung Hitachi DeskStar mit Elektronik-Schaden

Datenrettung von Hitachi Festplatte (DeskStar) nach Kurzschluss. Motor der Hitachi Festplatte dreht nicht, wird nicht erkannt. Nach Selbstversuch des Kunden gelingt eine professionelle Datenwiederherstellung.
Daten von Verbatim Pocket Drive retten

Datenrettung Verbatim Pocket Hard Drive

Datenrettung Verbatim Pocket Drive: Festplatte wird nicht erkannt oder angezeigt und klickt. Eine Datenrettung der Verbatim Festplatte ist in den meisten Fällen möglich.
Datenrettung Seagate SSHD ST1000LM014

Datenrettung Seagate Laptop SSHD ST1000LM014

Datenrettung Seagate ST1000LM014 : Laptop SSHD Festplatte wird nicht erkannt oder angezeigt, Motor startet nicht. Eine Datenrettung der Seagate Festplatte ist in den meisten Fällen möglich.
Apple Fision Drive Daten retten

Datenrettung Fusion Drive: Apple iMac

Der iMac startet nicht mehr vom Fusion Drive, die Festplatte ist defekt. Fusion Drive auslesen bei einem Hardware-Defekt gelingt nach einer Festplatten-Reparatur in unserem spezialisierten Datenrettungslabor.
Datenrettung externe Intenso Festplatte

Intenso Festplatte Daten retten nach Sturz

Datenrettung einer externen Festplatte von Intenso: Festplatte war zu Boden gestürzt und wird nicht mehr angezeigt / erkannt. Zusätzlich macht die Festplatte klickernde Geräusche. Die Reparatur der Festplatte im Datenrettungslabor gelingt.
Western Digital My Passport Datenrettung Festplatte

Datenrettung Western Digital My Passport 2TB

Datenrettung Western Digital My Passport: Festplatte ist heruntergefallen und wird nicht erkannt, klickt. Erstanalyse ergibt: Datenwiederherstelung nicht möglich. Unsere WD Datenretter beweisen das Gegenteil: Daten gerettet!
Festplatte Datenrettung Wasserschaden nach Überschwämmung

Datenrettung Wasserschaden bei Festplatte von Toshiba

Datenrettung von Festplatte nach Wasserschaden oder Überschwämmung: Festplatte ist nass und startet nicht mehr, nicht erkannt. Eine Festplatten-Wiederherstellung ist in diesem Fall trotz Flüssigkeitsdefekt möglich.
Datenrettung Seagate SSHD Laptop Thin

SSHD Datenrettung: ST500LM000 nicht erkannt

Datenrettung Seagate ST500LM000 : Laptop Thin SSHD Festplatte wird nicht erkannt oder angezeigt, Motor startet nicht. Eine Datenrettung der Segate SSHD ist in den meisten Fällen möglich.
Datenrettung Seagate Backup Plus Festplatte

Datenrettung Seagate Backup Plus Ultra Slim

Seagate Festplatte macht piepende oder fiepende Geräusche, nachdem sie herundergefallen ist. Es liegt ein Headcrash vor. Eine Datenrettung der Seagate Festplatte ist im Datenrettungslabor erfolgreich.
Datenrettung LaCie Porsche Design

Festplatte retten: LaCie Porsche Design AR25U3

Festplatte von LaCie wird nicht mehr erkannt, im Festplatten-Dienstprogramm nicht angezeigt. Es liegt ein mechanischer Schaden vor und die Festplatte ist sehr langsam. Eine Datenwiederherstellung kann durchgeführt werden.
Datenrettung BAD CTX RAID

RAID 0 Daten retten: Datenrettung 2x Intel SSD 320

Daten aus einem RAID 0 retten, nachdem SSD ausgefallen ist. Die Intel SSD wird nicht mehr erkannt, der RAID-Verbund ist nicht erreichbar. Mit Hilfe spezialisierter Datenrettungstools gelingt die Datenrettung.
Sandisk Laufwerk Daten wiederherstellen

Datenrettung Sandisk SSD Z400s Plus Ultra

Daten retten von Sandisk Z400s SSD Laufwerk: SSD wird plötzlich nicht erkannt. Es liegt ein Controller Schaden bei der Sandisk SSD vor. Ein Auslesen der Daten der SSD gelingt vollständig.
Seagate SSHD ST1000LM014 Daten retten

Datenrettung Seagate SSHD Laptop Festplatte

Datenrettung Seagate SSHD Festplatte: wird plötzlich nicht mehr erkannt, der Motor der HDD startet nicht. Die Elektronik der Seagate ist kaputt, ein Auslesen SSHD Festplatte ist dennoch möglich.
Datenrettung Compact Flash Speicherkarte CF

Datenrettung CF Karte: Fotos wiederherstellen

Datenrettung von defekter Compact Flash Speicherkarte: CF-Karte wird nicht mehr erkannt, kann nicht gelesen werden. Ein Controller-Schaden liegt vor. CF Karte erfolgreich auslesen.
SSD Datenrettung

Samsung SSD 840 Pro Datenrettung

Samsung 840 Pro wird nicht erkannt, Laptop startet nicht. Ursache: Controller Schaden an SSD Speichercontroller. Datenwiederherstellung Samsung SSD verläuft erfolgreich.
USB Stick nicht erkannt Daten retten

Datenrettung USB Speicherstick

USB Stick wird nicht mehr erkannt, ein Zugriff auf die Daten des defekten Lexar USB-Speichersticks ist nicht möglich. Es liegt ein Controller-Defekt vor, die Daten können ausgelesen werden.
Daten retten von Toshiba Festplatte

Datenrettung Toshiba Festplatte Canvio Basics

Toshiba Canvio Festplatte Daten retten nach Sturz. Toshiba Festplatte ist heruntergefallen und wird nicht mehr erkannt. Klickende Geräusche bei Toshiba. Datenrettung im Labor erforlgreich.
Datenrettung Intel SSD 8mb

Datenrettung Intel 320 SSD

Datenrettung einer Intel SSD 320 SSD. Die Intel SSD wird nicht korrekt erkannt, wird nur noch mit 8mb angezeigt sowie BAD CTX Fehler. Daten werden von Intel SSD erfolgreich wiederhergestellt.
Datenrettung Festplatte mit Bitlocker Verschlüsselung

Datenrettung bei Bitlocker Verschlüsselung

Datenrettung bei Festplatte mit Bitlocker Verschlüsselung. Festplatte kann nicht mehr entsperrt werden. Mechanischer Schaden liegt vor, eine Datenwiederherstellung kann durchgeführt werden.
SSD Daten retten

Datenrettung OCZ Vector SSD

OCZ Vertex wird nicht erkannt. Eine Datenrettung ist wie in diesem Fall meist möglich. Ursache des OCZ Defekts ist meist eine schadhafte SSD Firmware.
Datenrettung Samsung SSD

Datenrettung Samsung SSD 840

Samsung SSD 840 wird nicht erkannt. Ursache ist meist ein Defekt der SSD Firmware. Eine Datenwiederherstellung der Samsung SSD ist meist möglich.
Datenrettung made in China

Datenrettung made in China

Zweitanalyse einer Festplatte die zuvor bei einem Datenrettungsdienst in China war. Ein abschreckendes Beispiel unseriöser Datenrettungsdienste: Magnetplatten verunreinigt, schwere Folgeschäden.
Western Digital Datenrettungsdienst

Western Digital Elements portable Datenrettung

Laufwerk von Western Digital wird nicht mehr erkannt bzw. angezeigt. Die Analyse ergibt einen Schaden an den Schreib-Leseköpfen. Die Reparatur der Western Digital Elements Festplatte ermöglicht 100% der Daten auszulesen.
Datenrettung von CnMemory Festplatte

Datenrettung CnMemory Mistral

CnMemory Festplatte ist herunter gefallen und wird nicht mehr erkannt. Folge des Sturzes: Headcrash und defekte Schreib-Lese-Köpfe. Defekte CnMemory Festplatte in Datenrettungslabor gerettet.
Daten retten von Samsung Festplatte S2

Datenrettung Samsung S2 Portable

Samsung S2 portable Festplatte runtergefallen und wird nicht mehr erkannt. Die Analyse ergibt einen Defekt der Schreib-Leseköpfe durch Festplatten Headcrash. Eine Datenrettung im Labor: Festplatte auslesen erfolgreich.
Datenrettung Macbook Festplatte

Datenrettung Macbook pro

Macbook startet nicht und Festplatte macht klickende oder piepende Geräusche. Analyse ergibt einen Festplatten-Schaden. Datenrettung im Labor erfolgreich.
Western Digital Datenrettung

Datenrettung WD Elements portable

Western Digital Elements Datenrettung nachdem die Festplatte heruntergefallen ist. Festplatte gestürzt: Folge ist oft ein Head-Crash. Alle Daten der WD Elements Festplatte konnten ausgelesen werden.
Datenrettung RED Drive RAID

Datenrettung RedDrive

RED Drive wird nicht erkannt. Videodaten können nicht ausgelesen werden. Datenrettung der RAID 0 Festplatte mit Videomaterial war erfolgreich.
Western Digital My Book reparieren

Datenrettung WD My Book Essential

Daten auslesen von verschlüsselter Western Digital My Book Essential Festplatte. Die Elektronik (PCB) der WD Festplatte war defekt, zusätzlicher mechanischer Schaden. Ein Fallbeispiel.
Datenrettung Laptop nach Sturz

Laptop heruntergefallen: Festplatte defekt

Festplatte wird nicht erkannt, nachdem Laptop heruntergefallen ist. Diagnose ergibt, dass eine Festplatten-Reparatur möglich ist. Die Daten der defekten Festplatte werden erfolgreich ausgelesen.
Datenrettung CCTV DVR

Datenrettung CCTV Lupus DVR

Datenrettung von einem Lupus CCTV. Es war zu einem schweren Festplatten-Defekt an der Laufwerkselektronik gekommen.
Datenrettung Western Digital Elektronik defekt

Überspannungsschaden Festplatte

Kurzschluss bei einer Festplatte von Western Digital. Elektronik (PCB) der WD Festplatte ist defekt. Fallbeispiel zur Datenrettung.

Kundenmeinungen zum Service

Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!

4.9
Basierend auf 314 Rezensionen
Matthias K
20:59 20 Feb 23
Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben, die Daten meiner SDKarte wiederzubekommen. Die Firma hat es geschafft! Nicht... ganz preiswert, aber 100% gerettet. Ganz vielen Dank dafür.mehr
Annett Walter
17:56 17 Feb 23
Ich bin Übersetzerin und hatte einen schwerwiegenden Systemabsturz auf Grund eines beschädigten SSD-Speichers. Kurz... zuvor war auch mein Backup-System ausgefallen. Die Schadensaufnahme, Versendung des defekten Datenträgers, Analyse, Datenrettung und Rücksendung erfolgten in weniger als einer Woche, da es bei 030 Datenrettung einen Business Express Service gibt und die Leute sogar spätabends und am Wochenende arbeiten. Es war ein sehr großer Aufwand, aber meine Daten konnten nahezu 100-prozentig wiederhergestellt werden. Das Unternehmen ist sehr professionell, der Service sehr zuvorkommend und freundlich. Meine klare Empfehlung sowohl beruflich als auch privat. Es lohnt sich!!!mehr
Norbert Klippstein
09:54 13 Feb 23
Wunderbare Firma! Datenrettung hat vollständig geklappt und die Kommunikation und Hilfsbereitschaft war schnell und... unglaublich gut. Wir können die Firma nur empfehlen.mehr
jenny r
09:50 12 Feb 23
Alle meine Daten konnten trotz anfänglicher Zweifel gerettet werden! Freundlicher, zuverlässiger Service und... Erreichbarkeit - alles so wie es sein sollte! Nochmal tausend dank, ich bin happy!mehr
Stefan Dieckerhoff
09:20 10 Feb 23
Ich kann diesen Datenrettungs-Spezialisten nur empfehlen.Die Datenrettung ist zwar nicht ganz günstig, die Preise sind... aber durchaus marktüblich.Schon die Beratung im Vorfeld war sehr kompetent und zielführend. Meine Festplatte hatte nach 8 Jahren Benutzung einen defekten Schreib- Lesekopf und schwerwiegende Schäden an der Oberfläche. Dennoch wurden alle Daten zu 99% wiederhergestellt.Vielen Dank für die gute Arbeit !mehr
Klaus K
09:15 10 Feb 23
Bin sehr zufrieden, alle wichtigen Daten die auf der Festplatte waren konnten gerettet werden.
Susan S
15:56 04 Feb 23
Nach einem Komplettausfall meiner SSD bin ich nach kurzer Recherche auf die 030 Datenrettung Berlin GmbH gestoßen.... Kurzum; es war die einzig richtige Entscheidung. Die Leistung und Kommunikation ist hochprofessionell und seriös. Ich kann dieses Unternehmen mit reinem Gewissen weiterempfehlen.mehr
Jana Weber
20:30 31 Jan 23
Sehr guter Service, persönliche Betreuung und bestes Ergebnis. Vielen Dank, ich kann das Team nur weiterempfehlen.
R. Rodde
09:52 31 Jan 23
Immer Top Service. Danke!!
Gernot Hanke
14:46 25 Jan 23
Unternehmen top. Volle fachliche Kompetenz. 100% verständliche Erläuterungen zum Sachverhalt auch bei fachlich weniger... versierten Kunden. Und das bei äußerster Freundlich- und Höflichkeit. Behebung der Fehler zur vollsten Zufriedenheit.Absolute Termintreue und sehr gutes Leistungs-/Preisverhältnis. Bin äußerst zufrieden.Mit freundlichen GrüßenG. Hankemehr
Klaus Schmid
10:50 20 Jan 23
Ich habe noch nie eine Bewertung geschrieben, doch für Datenrettung Berlin mache ich das sehr gerne. Nachdem ich zuerst... meine Festplatte an Datenrettung Stuttgart (gehört zu Enaris GmbH wie sich später herausstellte) zur Erstdiagnose geschickt habe und von den Preisen her erschüttert war (je nach Dringlichkeit zwischen 1500€ und 3500€ netto, angeblich war der Schreib- und Lesekopf defekt), bin ich Gott sei Dank auf Datenrettung Berlin gestoßen. Der erste Kontakt war sehr freundlich und kompetent und machte mir Hoffnung, und ich sollte nicht enttäuscht werden. Der Vorgang war sehr unkompliziert und schnell. Zuerst habe ich erfahren, dass der Konkurrent Datenrettung Stuttgart die Festplatte gar nicht geöffnet hat. Wie auch immer dann festgestellt werden konnte, dass der Schreib- und Lesekopf kaputt sein sollte. Laut Diagnose Datenrettung Berlin (die kostenlos war, da es sich um eine Zweitdiagnose handelt), lag kein mechanischer Defekt vor, und die Herstellung meiner Daten könnten für sage und schreibe 350€ netto wiederhergestellt werden. Dazu kam noch der Preis für eine 2TB Festplatte, auf die die Daten hergestellt werden sollten (Kosten von rund 75 € absolut ok). Zusätzlich wurde noch ein Expressservice angeboten, den ich aber nicht in Anspruch genommen habe. Da ich die Festplatte erst kurz vor Weihnachten nach Berlin geschickt habe, und am 20.01. meine Festplatte wieder hatte, ging dies auch ohne Express sehr schnell. Und das Ergebnis ist perfekt. All meine Daten sind wieder da. Vielen Dank an Datenrettung Berlin, die zu einem wirklich sehr fairen Preis meine Daten komplett wiederherstellen konnten. Wirklich ein Lichtblick in dem Sumpf der geldgierigen Konkurrenten wie Datenrettung Stuttgart. Ich kann von meiner Seite her nur wirklich empfehlen, den Kontakt herzustellen. Ich würde auch 10 Sterne vergeben, wenn es möglich wäre. Falls ich mal wieder Probleme haben sollte, werde ich auf jeden Fall als erstes hier nachfragen.mehr
Martin Schenkel
12:50 16 Dec 22
Sehr kompetent, sehr professionell, einfach unkompliziert! Uneingeschränkt mein Datenrettungspartner!!!!! Fünf Sterne... und fünf Ausrufezeichen ohne Fragezeichen!!!!!mehr
Nächste Bewertungenjs_loader

© Copyright - 030 Datenrettung Berlin GmbH | Mühlenstraße 38 | 13187 Berlin | Germany