Macbook startet nicht, Festplatte klickt
Auch Geräte von Apple finden Ihren Weg immer häufiger zur Datenrettung in unser Labor. So auch in diesem Fall. Wir bekamen einen Anruf von einem Nutzer, dessen Macbook Pro nicht mehr startete und nur noch ein blinkendes Fragezeichen anzeigte.
Der Kunde teilte uns mit, dass sein Macbook in letzter Zeit immer langsamer geworden sei und dass die Festplatte im Macbook klickende Geräusche gemacht habe, bevor es nicht mehr startete.
Das Macbook sei dem Kunden aber nicht heruntergefallen und hat auch keinen Schlag abbekommen.Wir baten den Kunden, sein Macbook zur kostenlosen Analyse und Datenrettung in unser Labor zu bringen. Nachdem die Festplatte aus dem Macbook ausgebaut war, begannen unsere Datenrettungstechniker mit der Analyse.
Analyse zur Apple Macbook Datenrettung
Die interne Festplatte des Macbook machte keine “komischen” Geräusche mehr, die HDD wurde vom Computer aber nicht mehr erkannt, weshalb eine Datenrettung des Macbooks notwendig war. Der Motor der Festplatte lief ganz normal an, es waren aber keine Gräusche zu vernehmen, die auf einen normalen Betrieb hindeuten würden, wenn der Schreib-Lesearm ausfährt, um die Firmware auf den Datenplatten zu lesen.
Die Datenrettungs-Experten von 030-Datenrettung.de öffneten deshalb die Festplatte im Reinraum-Labor, um der Schadensursache bei dieser Macbook-Festplatte weiter auf den Grund zu gehen. Im Inneren der Festplatte gab es keine weiteren Hinweise auf eine mechanische Beeinträchtigung wie sie etwa ein Sturz verursachen würde: die Schreib-/Leseköpfe befanden sich in der Park-Position, die Datenplatten wiesen keine Kratzer auf und die Staubfilter waren sauber.
Im nächsten Schritt überprüften unsere Techniker die Schreib-/Leseköpfe und den Arm genauer und es stellte sich heraus, dass der HDD Preamp (Vorverstärker) der Schreib/Leseeinheit defekt war. Dieser Vorverstärker verbessert die Kommunikation zwischen der Festplatten-Platine und den Schreib-Leseköpfen und bei einem Defekt dieser Einheit fällt dieser Kommunikationskanal aus. Dies hat dann zur Folge, dass die Festplatte nicht mehr funktioniert.