
Datenrettung Western Digital Festplatte Waschmaschine mitgewaschen WD20SDZW
Festplatte in Waschamschine mitgewaschen oder ins Wasser gefallen: Datenrettung bei Motor-Schaden im Reinraum Labor erfolgreich abgeschlossen.
In diesem Fall eines Datenverlustes wurde uns eine externe Medion drive-n-go Festplatte zur Datenrettung übergeben. Die Medion Festplatte war der Kundin heruntergefallen mit der Folge, dass die defekte Festplatte vom Computer nicht mehr gelesen werden konnte. Die Kundin schilderte außerdem, dass die Festplatte nun komische Geräusche macht, die Medion Festplatte klickt und piept, wenn sie an einen Computer angeschlossen wird.
Wir können von einem erneuten Anschließen einer defekten Festplatte, nachdem diese heruntergefallen ist, nur dringend abraten. Bei einem Sturz einer Festplatte kommt es häufig zu schweren Festplatten-Defekten und die Schreib-Leseeinheit wird deformiert. Wenn eine so beschädigte Festplatte erneut in Betrieb genommen wird, so kann dies dazu führen, dass die Datenplatten nachhaltig zerstört werden und eine Datenrettung dann auch durch professionelle Datenretter nicht mehr möglich ist.
Lassen Sie also wenn eine Festplatte heruntergefallen ist und die auf dieser gespeicherten Daten Ihnen wichtig sind, in jedem Fall zunächst eine professionelle Datenträgeranalyse bei einem Datenrettungsunternehmen durchführen.
Diese Datenträgeranalyse im Standart-Service ist bei uns kostenfrei für Sie und Sie können nach unserer Prüfung des Schadens entscheiden, ob Sie die Datenrettung der defekten Festplatte durchführen lassen möchten.
Auch im hier beschriebenen Datenrettungsfall waren auf der Medion Festplatte sehr wichtige Daten gespeichert, eine Datensicherung der Fotosammlung der letzten Jahre stand nicht zur Verfügung, so dass eine Reparatur und Datenwiederherstellung der Medion Festplatte geboten war.
Als professioneller Datenretter mit eigenem Reinraum-Labor in der Berliner City sind wir auf die Datenwiederherstellung von defekten Festplatten spezialisiert und verfügen über die technischen Voraussetzungen, um eine erfolgreiche Datenwiederherstellung auch bei schwer beschädigten Medion-Festplatten durchzuführen. Unsere über Jahre gewachsene Expertise und unsere modernste technologische Ausstattung gewähleisten hohe Erfolgsquoten auch bei schweren Schadensbildern.
Nachdem die Kundin ihre defekte Medion drive-n-go Festplatte zur Datenrettung in unserem Berliner Labor eingeliefert hatte, wurde die Analyse zur Datenwiederherstellung der Kundendaten umgehend durchgeführt. Aufgrund der Fehlerbeschreibung der Kundin, dass die Festplatte heruntergefallen war, wurde die defekte Festplatte zunächst in unserem Datenrettungslabor geöffnet.
Die Datenträger-Analyse in unserem Klasse 100 Rainraum-Labor hat einen sehr schweren Festplattenschaden ergeben. Durch den mechanischen Schock, den die Medion-Festplatte erlitten hat, als die Festplatte auf den Boden gefallen war, ist die Schreib-Leseeinheit stark beschädigt worden. Einer der vier Schreib-Leseköpfe der Festplatte (Slider) wurde abgerissen und befand sich am Gehäusedeckel der Festplatte wieder.
Durch die weiteren Einschaltvorgänge der defekten Medion-Festplatte konnte die Schreib-Leseeinheit nun auf den Datenplatten schleifen, wodurch es zu schweren Oberflächenschäden an der obersten Datenplatte der in dem Medion-Gehäuse verbauten WD3200BEVT Festplatte gekommen ist. Die mikroskopische Feinuntersuchung der Luftfilter und der Schreib-Leseköpfe hat Abriebspartikel nachgewiesen. An den Schreib-Leseköpfen der Medion-Festplatte fanden unsere Recovery-Experten Schleifspuren vor.
Insgesamt handelte es sich also um einen sehr schweren Festplatten-Defekt, wir wir ihn leider nach einem Sturz einer Festplatte häufig sehen. Um eine Datenrettung der externen Medion Festplatte durchführen zu können, waren umfangreiche weitere Reparaturarbeiten in unserem Datenrettungslabor erforderlich. Die Schreib-Leseeinheit mußte in jedem Fall ausgetauscht werden und die Festplatte einer Reinigung unterzogen werden.
Danach sollte die Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit der Festplatte möglich sein, womit dann eine Datenwiederherstellung der Nutzerdaten mit Hilfe unserer Datenrettungstools realisiert werden kann. Aufgrund der schweren Folgeschäden an den Datenplatten war davon auszugehen, dass die Schreib-Leseeinheit während der Datenrettung mehrmals ausgetauscht werden muss.
Nachdem der Kunde unserem Kostenvoranschlag zur Datenrettung der externen Medion drive-n-go Festplatte zugestimmt hatte machten sich unsere Recovery-Experten an die Arbeit.
Datenrettung Medion Festplatte: heruntergefallen, Laufwerk nicht mehr erkannt, klickt
Zunächst wurde die defekte Medion-Festplatte in unserem Datenrettungslabor erneut geöffnet und die alte zerstörte Schreib-Leseeinheit wurde ausgebaut. Danach reinigten unsere Datenrettungstechniker die Festplatte und entfernten Abriebspartikel der Datenplatten, um beim Auslesen der defekten Festplatte möglichst gute Ergebnisse erzielen zu können. In einem weiteren Schritt wurde eine neue Schreib-Leseeinheit in die defekte Festplatte eingesetzt und das Laufwerk an unsere Datenrettungshardware angeschlossen.
Hier wurde nun geprüft, ob der Service-Bereich der Festplatte, in dem alle Betriebsparameter der Festplatte gespeichert sind noch intakt ist. Glücklicherweise lagen in diesem Bereich keine Beschädigungen an der Festplatte vor, so dass nur noch einige Optimierungen durchzuführen waren, um den Betrieb der Festplatte während der Datenwiederherstellung zu stabilisieren. Nach Abschluss dieser Reparaturen wurden die Nutzedatenbereiche der Kunden-Festplatte selektriert und für das Auslesen vorbereitet.
Beim Auslesen wurde einer der Schreib-Leseköpfe zunächst deaktiviert, da auf der oberen Datenplatte Oberflächenschäden zu erwarten waren, die zum Ausfall der Schreib-Leseeinheit führen konnten. Die Recovery-Experten lasen also zunächst die weniger beschädigten Datenbereiche aus und aktivierten dann den letzten Schreib-Lesekopf, um sich behutsam an die schweren Festplatten-Defekte heranzutasten.
Während der Datenextraktion fielen die Schreib-Leseköpfe in diesem Datenrettungsfall mehrmals aufgrund der schweren Festplatten-Defekte aus und mußten dann jeweils erneut durch eine frische Schreib-Leseeinheit ersetzt werden. Die weiteren Labor-Arbeiten wurden dabei jeweils mit der Kundin abgestimmt, bis das Datenrettungsergebnis nicht mehr zu verbessern war.
Im vorliegenden Datenrettungsfall der Medion drive-n-go Festplatte konnten so weit über 90% der Daten gerettet werden, einem für das vorliegende Schadensbild sehr guten Ergebnis. Nachdem die Datenwiederherstellung der defekten Medion-Festplatte abgeschlossen war, wurden die Nutzerdaten auf eine neue Sicherungsfestplatte übertragen.
Die Kundin wurde über die erfolgreiche Datenwiederherstellung ihrer kaputten Medion-Festplatte informiert und konnte Ihre Daten in unserem Büro abholen.
Wir sind als professioneller Datenrettungsdienst auf die Datenwiederherstellung von defekten internen und externen Medion Festplatten spezialisiert: Egal ob Ihre Festplatte nicht erkannt wird, die Festplatte von Medion heruntergefallen ist oder das Laufwerk klickende Geräusche macht. Wir helfen Ihnen gern, wenn es um die Datenwiederherstellung geht.
Mit modernem Reinraum-Labor vor Ort, branchenführender technologischer Ausstattung und dem umfangreichen Know-How unserer Datenrettungstechniker erzielen wir exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung von Festplatten aller Marken und Modelle. Kontaktieren Sie uns für eine Einschätzung Ihres Festplatten-Datenverlustes!
Fehler bei Festplatte von Medion
Datenrettung Medion Festplatte
Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
OKDatenschutzerklärungWir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutzerklärung