Datenrettung Thecus NAS N4200 Eco wiederherstellen

Datenrettung aus Leidenschaft – jetzt Daten von Thecus NAS wiederherstellen!

Datenrettung Thecus N4200 Eco NAS: Festplatten-Ausfall, RAID startet nicht

Ausgangslage: Thecus NAS Daten retten nach Festplatten-Defekt

Die Datenrettung von einem Thecus N4200 NAS Server kann notwendig werden, wenn ein oder mehrere Festplatten im RAID ausfallen und dann ein Zugriff auf die Netzwerk-Freigaben nicht mehr möglich ist. Häufig startet der Thecus Server dann nicht mehr und die LEDs des NAS-Gerätes blinken rot, ein klarer Hinweis auf den Ausfall von RAID-Festplatten im entsprechenden Laufwerksschacht des Thecus Servers.

Im hier beschriebenen Datenrettungsfall hatte ein Verein einen Thecus N4200 Eco NAS-Server über Jahre im Einsatz und nutzte den Server als zentrale Datenablage für alle vereinsinternen Belange wie Schriftverkehr, Buchhaltung, Rechnungswesen und Dokumentation. Doch plötzlich waren die Netzwerk-Laufwerke mit den Freigaben auf dem Thecus Server nicht mehr zu erreichen und der Verein war über Nacht nicht mehr arbeitsfähig.

Der Thecus N4200 Server mit ThecusOS startete nicht mehr, es war kein Zugriff auf die Weboberfläche mehr gegeben und das NAS war im Netzwerk nicht mehr erreichbar.

Eine Datenrettung des Thecus RAID-Servers mußte schnellstmöglich durchgeführt werden, da die letzte Datensicherung über ein Jahr alt war und somit alle wichtigen aktuellen Vereinsdaten nicht mehr abrufbar waren. Der Kunde kontaktierte unsere RAID-Spezialisten für eine Datenträgeranalyse und Datenrettung. Nach einem umfassenden Beratungsgeschräch brachte der Kunde seinen defekten NAS-Speicher in unser Datenrettungslabor um eine Express-Analyse zu veranlassen.

Analyse zur Thecus N4200 Reparatur

Im defekten Thecus NAS Server des Kunden waren 3 Hitachi-Festplatten sowie eine Western Digital Festplatte mit einer Kapazität von jeweils 1TB eingebaut. Die Datenträgeranalyse der Laufwerke ergab, dass drei der vier Festplatten defekt waren. Glücklicherweise war der Schaden an den Festplatten noch nicht so schwerwiegend, dass eine Festplatten-Reparatur in unserem Reinraum-Labor notwendig wäre.

Die Festplatten wiesen Defekte in Form von Oberflächenschäden an den Datenplatten, eine hohe Zahl an Sektorenfehlern, Schäden in der Service-Area sowie beschädigte Schreib-Leseköpfe auf. Die Festplatten wurden aufgrund der vorliegenden Festplatten-Fehler vom Thecus N4200 Gerät nicht mehr erkann, weshalb der Netzwerkspeicher natürlich auch nicht mehr funktionierte.

Die weitere Analyse des defekten RAID-Systems brachte dann weitere Probleme hervor. Bei der vorliegenden Konfiguration handelte es sich um einen RAID-5 Verbund mit 3 Festplatten und einem Hot-Spare-Laufwerk. Eine Hot-Spare-Festplatte ist eine in einem RAID-System in Reserve gehaltene, nicht verwendete Festplatte. Eine Hot Spare Platte springt immer dann für eine andere Platten in einem RAID-Verbund ein, wenn diese ausfallen sollte. Und das dann sofort und ohne manuellen Eingriff. Die Festplatte ist normalerweise im fehlerfreien Betrieb abgeschaltet und wird erst bei Bedarf per Software angeschaltet. Dies dient zur Schonung der mechanischen Bestandteile der Festplatte.

Im vorliegenden Thecus N4200 Eco NAS war aber die Hotspare-Festplatte bereits vor einigen Jahren ausgefallen und durch eine neue Festplatte von Western Digital ersetzt worden. Bei der Analyse der Logfiles des Thecus NAS stellten unsere RAID-Experten dann aber fest, dass die ausgetauschte Festplatte nicht erneut als Hotspare eingebunden worden war. Kurze Zeit später ist dann eine Festplatte des RAID-5 unbemerkt ausgefallen. Da keine Hotspare mehr konfiguriert war, lief der Thecus Server im degraded Modus weiter, ohne dass davon Kenntnis genommen wurde. Der RAID-Server funktionierte dann noch etwa ein Jahr ohne größere Auffälligkeiten im degradierten Modus bis dann durch den Ausfall einer weiteren Festplatte ein RAID-Crash auftrat und das Datenvolume abstürzte.

Es lagen somit sowohl schwerere mechanische Defekte an den Festplatten vor als auch schwere Schäden an der RAID-Konfiguration. Es wurde eine Herangeshensweise zur Datenwiederherstellung entwickelt, die eine Rekonstruktion des RAID-Systems und die Datenrettung nach einer Reparatur des Dateisystems ermöglichen würde. Um eine Datenrettung des Thecus N4200 Eco NAS zu ermöglichen, waren umfangreiche Reparaturmaßnahmen an der Service-Area notwenig, welche sich in einem reservierten Teil der Datenträgeroberfläche befindet. In diesem Bereich werden sämtliche Daten zur Steuerung der Festplatte hinterlegt, wie etwa Defekt-Listen und Teile der Festplatten-Firmware. Als weiterer Schritt zur Datenrettung des Thecus NAS sind Festplatten-Klone der RAID-Festplatten anzulegen, um in einem weiteren Schritt das RAID-System in einer virtuellen Umgebung zu rekonstruieren und die Nutzerdaten zu extrahieren.

Als professioneller Datenrettungsdienst haben wir tagtäglich mit solchen oder ähnlich gelagerten Fällen des Datenverlustes zu tun. Wir verfügen über ein breites Spektrum an Technolgien, um eine Datenwiederherstellung auch bei komplizierten Schadensdiagnosen wie der in diesem Fall vorliegenden zu ermöglichen und können dabei auf jahrelange Erfahrungen im Umgang mit beschädigten RAID-Systemen und NAS-Konfigurationen zurückgreifen. In den meisten Fällen können 100% der Daten rekonstruiert werden, wenn zuvor keine destruktiven Rettungsversuche unternommen worden sind.

Thecus NAS Datenrettung

Datenrettung NAS Datenrettung: Ausfall von Festplatte, Thecus NAS nicht mehr im Netzwerk erreichbar, Netzwerkfreigaben nicht verfügbar, RAID startet nicht

Thecus NAS Datenrettung
Thecus NAS Daten retten

Datenwiederherstellung des Thecus NAS Servers

Prozess der Thecus RAID Reparatur und Datenwiederherstellung

Nach Abschluss der Analyse des Thecus NAS-Servers informierten wir den Kunden über die Möglichkeiten der Datenrettung. Nachdem er erfahren hatte, dass eine Datenwiederherstellung des RAID-5 Verbundes voraussichtlich vollumfänglich möglich sein wird, machten wir uns an die Arbeit, um dem Kunden seine Daten schnellstmöglich zur Verfügung  stellen zu können. Zunächst wurde die Reparatur der Firmware in der Service Area der Hitachi-Festplatten durchgführt und der Festplatten-Zugriff durch spezielle Anpassungen für die Datenrettung stabilisiert.

Thecus N4200 wiederherstellen

Danach wurden die Festplatten an unsere spezialisierten Hardware-Imager angeschlossen. Mit Hilfe dieser spezialisierten Technologien ist uns ein behutsames Auslesen von defekten Festplatten möglich, wobei die Festplatten sich im read-only Modus befinden. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Gefahr von destruktiven Schreib-Vorgängen besteht. Abgesehen vom Schreibschutz ist es uns mit unseren spezialisierten Technologien möglich, beschädigte Schreib-Leseköpfe zeitweise abzuschalten, um etwa beschädigte Datenbereiche zu überspringen oder die Festplatten-Firmware im laufenden Betrieb zu beeinflussen.

Es wurden von allen beschädigten Festplatten des Thecus N4200 Servers erfolgreich Laufwerkskopien erstellt, um den defekten RAID-Verbund in einer virtuellen Umgebung neu aufzubauen.

Das Auslesen der defekten Festplatten konnte innerhalb eines Tages erfolgreich abgeschlossen werden. Nachdem die defekten Festplatten ausgelesen waren, wurden die Parameter des Thecus RAID-5 ermittelt und das RAID virtuell eingebunden. Nach der Reparatur und Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des RAID-Systems wurden dann die zumeist fragmentierten und inkonsistenten Daten auf logischer Ebene wiederhergestellt. Die Wiederherstellung des Dateisystems erfolgte weitestgehend manuell, da es durch die Festplattendefekte zu Dateisystemschäden gekommen war.

Nach Abschluss der Dateisystem-Reparaturen konnten die Nutzerdaten erfolgreich extrahiert und auf eine Sicherungsfestplatte übertragen werden. Bei der Integritätsprüfung der geretteten Daten konnten keine beschädigten Dateien gefunden werden, so dass die Datenrettung des Thecus NAS Servers in diesem Fall ein voller Erfolg war.

Defektes Thecus NAS auslesen: erfolgreich durchgeführt!

Der Kunde wurde sogleich über die erfolgreiche Datenwiederherstellung seines Thecus RAID Servers informiert. Die Bearbeitungszeit lag in diesem Datenrettungsfall trotz der schwerwiegenden Beschädingungen und mehrschichtigen Problemlagen (mechanischer Schaden, Firmware-Defekte, logischer Schaden) bei nur 3 Tagen von der Übergabe des defekten NAS Servers am Wochenende bis zur finalen Bereitstellung der geretteten Daten.

Sie benötigen eine Thecus NAS Datenrettung oder RAID Reparatur?

Wir sind als professioneller Datenrettungsdienst auf die Datenwiederherstellung von defekten Thecus NAS und RAID Systemen spezialisiert: Egal ob das NAS von Thecus im Netzwerkt nicht erkannt wird, es in der NAS zum Ausfall von Festplatten gekommen ist oder nach einem Firmware-Update kein Zugriff auf den Thecus Speicher mehr möglich ist. Wir helfen Ihnen gern, wenn es um die Datenwiederherstellung geht.

Mit modernem Reinraum-Labor vor Ort, branchenführender technologischer Ausstattung zur RAID-Datenrettung und dem umfangreichen Know-How unserer Datenrettungstechniker erzielen wir exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung von Netzwerkspeichern aller Marken und Modelle. Kontaktieren Sie uns für eine Einschätzung Ihres Datenverlustes!

Wir retten Daten aller Thecus NAS Modelle u.a.

Datenrettung Thecus Soho/Heim NAS: N2350, N4350, N4560, N4310, N2560, N2310, N2520, N4520, N2200EVO, N4100EVO, N2200XXX, N3200XXX, N2200PLUS, N4200, N4200, N2200, N0503 ComboNAS, N0204 miniNAS, N3200PRO, N4100PRO, N3200, N299, N2100, N1200, M3800, N199

Datenrettung Thecus SMB – Tower: N7770, N7770-10G, N7710-G, N7710, N7510, N5810PRO, N5810, N5550, N4810, N4800Eco, N2810PRO, N2810PLUS, N2810 (v2), N2800, N7700PRO v2, N5200XXX, N4200Eco, N4200PRO, N7700+, N7700PRO, N7700SAS, N5500, N5200, N4100+, N4100

Datenrettung Thecus KMU – Rack-Montage: N4820U-S/R, N4910U PRO-S/R, N4910U-S/R, N8880U, N8880U-10G, N8810U-G, N8810U, N4510U PRO

Datenrettung Thecus Enterprise – Rack-Montage: N16910SAS, N8910, N16850, N16000PRO, N12910SAS, N12910, N12850, N12850L, N12850RU, N12000PRO, N8900PRO, N8900, N12000V, N16000V, N8900V, N12000, N16000

Datenrettung Thecus Enterprise – Tower: TopTower N10850, TopTower N8850, TopTower N6850PLUS, TopTower N6850, N7700, N5200PRO

  • Bleiben Sie ruhig und fahren Sie das Thecus NAS-System herunter
  • Führen Sie keine selbstständigen Reparaturversuche an den defekten Festplatte durch
  • Um Folgeschäden und weiteren Datenverlust zu verhindern sollte kein Rebuild, keine Dateisystemprüfung und keine Installation von Firmware-Updates erfolgen. Dies kann eine Datenrettung und Datenwiederherstellung der verlorenen Daten vom Thecus NAS erheblich erschweren.
  • Kontaktieren Sie uns gerne zur kostenfreien telefonischen Beratung oder schicken Sie uns eine Anfrage per Mail.
  • Kennzeichnen Sie die jeweilige Position der einzelnen Datenträger im Thecus-RAID und übermitteln uns das Gerät zur Analyse und Datenwiederherstellung.
Datenrettung eCryptFS Linux QNAP Synology

eCryptFS Datenrettung

Datenrettung eCryptfs (Linux, Synology, QNAP): Die SSD mit eCryptfs verschlüsselten Daten wurde plötzlich nicht erkannt. Die eCryptfs Datenrettung war möglich, nachdem die SSD repariert worden war. Alle Ordner und Dateien der SSD konnten entschlüsselt und gerettet werden.
QNAP Daten retten

QNAP NAS wiederherstellen

QNAP Datenrettung: RAID-5 aus 8x 10TB Seagate IronWolf Festplatten sowie 2x 1TB Samsung SSD Cache war ausgefallen. Es lag ein defekt an mehreren RAID-Festplatten der Turbostation TVS-1282 vor und das QNAP wurde nicht mehr gefunden. Die Datenrettung des QNAP gelang und es konnten rund 50 Terrabyte an Daten wiederhergestellt werden.
Windows Storage Spaces Datenrettung

Datenrettung Windows Speicherpool (WSS) – Windows Storage Spaces Pool Paritiy RAID 5

Datenrettung Windows Speicherpool (WSS) - Windows Storage Spaces Pool: Ein Windows Storage Spaces Pool Speicherplatz war ausgefallen. Ursache war der Ausfall mehrerer Festplatten im Speicherpool aufgrund eines Netzteil-Defekts. Lösung zur Datenrettung des Windows Speicherpool (WSS): Der Speicherpool wird in einer virtuellen Umgebung repariert und alle Daten des WSS können ausgelesen werden.
Datenrettung WD MyCloud NAS 2TB umgekippt

Datenrettung Western Digital My Cloud home NAS

Western Digital MyCloud ist umgefallen und wird danach nicht erkannt, es gibt keinen Zugriff auf die Daten der MyCloud und das NAS ist im Netzwerk nicht zu finden. Datenrettung des NAS im Labor zu 100% erfolgreich.
Datenrettung SoftRAID

Apple RAID Datatenrettung

SoftRAID Datenrettung: RAID 5 Konfiguration war versehentlich aufgelöst oder gelöscht worden. Die Express Datenwiederherstellung des SoftRAID HFS+ Laufwerkes mit einer Datenkapazität von über 20TB zu 100% erfolgreich abgeschlossen.
Datenrettung Western Digital My Book Live DUO

Datenrettung WD My Book Live DUO

Datenrettung Western Digital MyBook Live DUO: Festplatte war umgekippt und wurde nicht erkannt. Daten retten der WD MyBook Live nach umfangreichen Labor-Arbeiten erfolgreich abgeschlossen.
Datenrettung ICY BOX RAID

Datenrettung RAIDSONIC Icy Box

RaidSonix ICYBOX Datenrettung: externe RAID Festplatte wird nicht mehr erkannt, die internen Festplatten sind beschädigt. Eine Datenwiederherstellung der ICYBOX gelingt, die Daten werden ausgelesen.
Datenrettung Turbostation TS-853

Datenrettung QNAP Turbo Station NAS TS-853A

Daten von QNAP Turbo Station TS-853A retten: Festplatten in QNAP ausgefallen, das RAID 6 startet nicht mehr. Eine professionelle Datenrettung kann das RAID-Array reparieren und die Daten werden ausgelesen.
Datenrettung QNAP TurboStation TS431

Datenrettung QNAP TS-419PII

QNAP TurboStation TS431 startet nicht mehr, mehrere Festplatten sind ausgefallen. Die TurboStation ist im Netzwerk nicht mehr zu finden. Die Datenwiederherstellung wird erfolgreich durchgeführt.

Kundenmeinungen zum Service

Denn Datenrettung ist Vertrauenssache!

4.9
Basierend auf 334 Rezensionen
Loredana Grippo
1694159031
Es hat alles wunderbar geklappt. Ich habe meine defekte Festplatte zugestellt, nach ein paar Tagen kam dann per Mail... bereits das Feedback mit dem Kostenvoranschlag. Als ich das Angebot angenommen habe, ging es nicht lange bis ich eine neue Festplatte mit allen Daten erhalten habe. Ich bin sehr zufrieden und glücklich. Es kam auch immer sehr schnell eine Antwort per Mail.mehr
Sandra Z.
1693556124
Trotz einer bitlock Verschlüsselung und größerer Beschädigung konnten meine Daten von der SSD komplett gerettet... werden.Ich bin unglaublich dankbar und kann die Datenrettung Berlin absolut weiterempfehlen.mehr
DE Berlin
1692216117
Hier findet Ihr sehr kompetente und serviceorientierte Mitarbeiter, die hoch professionell arbeiten. Meine Daten... konnten komplett gerettet werden.mehr
Ingo Schmidt
1691128460
Sehr freundliches und kompetentes Team!Perfekte Kommunikation, auch per Mail, gute telefonische Erreichbarkeit!... Professionelle Datenrettung, auch bei eiligem Auftrag gegen Aufpreis Express-Service möglich. Insgesamt sehr empfehlenswert!mehr
Sophia Fries
1690865192
Alle Daten von 5 Jahren Ausbildung waren weg nachdem mir die Festplatte auf den Boden gefallen ist. Jetzt habe ich... quasi alles wieder! Würde jederzeit wieder so viel Geld bezahlen, auch, wenn es sehr teuer ist. Für die Arbeit vermutlich völlig gerechtfertigt!mehr
Ano nymous
1689932305
Ich habe meine defekte Samsung HDD (2TB) hier einschicken lassen, um zu prüfen, ob ich von dem... "Datenrettungsspezialisten" in Freiburg, bei dem ich meine Platte hab retten lassen, übers Ohr gezogen wurde. Tatsächlich verlangt 030-Datenrettung für die Wiederherstellung der Daten "lediglich" 357€, während die Datenrettungsklinik in Freiburg mir satte 600€ abgenommen hat (eine Preisdifferenz von fast 70%!). Ich kann euch daher diese Firma wärmstens empfehlen. Diese Leute arbeiten gewissenhaft und verrechnen nur das, was wirklich anfällt.mehr
Liz Bernatzek
1689771107
Sehr freundlich, geduldig und Daten werden sicher behandelt. Sehr zu empfehlen!
Adam Berry
1687873533
Nicht nur war die 100%ige Dattenrettung perfekt und komplett, war sie auch sehr schnell, mit der verfügbaren... Informationen zum Stand immer von der Firma weitergegeben. Ganz hilfreich, wenn man einfach nur wissen will, was die Situation bei einem Verlust von Daten ist, dass man nachts wieder schlafen kann. Zusätzlich sind sie bei 030 Dattenrettung auch sehr freundlich. Herzlich empfohlen.mehr
Viva la Vida
1687253801
030 Datenrettung was für ein Top Unternehmen. Kurz gesagt , meine externe Festplatte war defekt und man hat meine... Daten tatsächlich retten können, wofür ich euch sehr dankbar bin🙏🏼. Natürlich hat solch eine Datenrettung seinen Preis aber das war es mir wert. Viele Grüßemehr
Bruno Krauß
1686729498
Professionelle Arbeitsweise bei fairen Preisen. Top!
K. P.
1685036347
Mein Laptop wurde durch Löschwasser unbrauchbar, sodass ich die SSD ausbaute. Nachdem Versuche, die Daten mittels... Adapter auf einem anderen Rechner zu sichern, gescheitert waren, und ich in einem anderen Unternehmen schon einmal schlechte Erfahrungen gemacht hatte, ging zu den Datenrettern, und ich kann mich meinen begeisterten Vor-Rezensent*innen nur anschließen.Die Datenretter sind seriös:- Sie geben keine falschen Versprechen ab.- Die Preise sind transparent. Je dringender man den Datenträger braucht, desto höher sind die Preise -- was verständlich ist. Für den günstigsten Tarif stellt man sich sozusagen hinten in der Schlange an -- die Aufträge werden in der Reihenfolge abgearbeitet, in der sie eingehen.Wenn man es nicht eilig hat, ist die Diagnose kostenlos (ansonsten zahlt man einen Express-Aufschlag).- Fragen zu den AGB werden verständlich beantwortet.Die Datenretter sind Profis:- Sie haben meine Daten zu 100 Prozent wieder herstellen können, obwohl es Schäden an der Elektronik gab.- Die Kommunikation per Mail lief einwandfrei, Antworten kamen prompt.Die Datenretter sind freundlich:- Alle technischen Details wurden geduldig und für den Laien verständlich erklärt. Keinerlei Arroganz, Besserwisserei oder Standesdünkel, wie man es anderswo erleben kann.- Ich bekam beim Abholen des Datenträgers sogar eine Tafel Schokolade. Wie süß!Für die Wiederherstellung der Daten auf einer 512GB-Festplatte habe ich 595 Euro inkl. MwSt. bezahlt.Ich habe 030 Datenrettung schon im Bekanntenkreis und weiterempfohlen.mehr
Alexander Fliri
1683633834
Wir sind ein IT-Unternehmen das unter anderem Datenwiederherstellungen anbietet. Wenn wir jedoch mit unseren Optionen... an unsere Grenzen stoßen dann wenden wir uns an 030 Datenrettung Berlin GmbH. Das Unternehmen arbeitet sehr seriös, freundliches Personal, der Kontakt und die Abwicklung funktionierte immer reibungslos und die Ergebnisse waren IMMER Weltklasse. Wir werden weiterhin mit dieser Firma kooperieren - mit solch professioneller und effizienter Abwicklung sind wir niemals auf der Suche nach einer Alternative.mehr
Nächste Bewertungenjs_loader
© Copyright - 030 Datenrettung Berlin GmbH | Mühlenstraße 38 | 13187 Berlin | Germany