Externe Western Digital MyBook Festplatte wird nicht erkannt?
Wir sind auf die Datenrettung von Western Digital MyBook Festplatten spezialisiert: Wenn die externe WD MyBook Festplatte umgefallen oder heruntergefallen ist, wird das Laufwerk meist nicht mehr erkannt und macht komische Geräusche. Aber auch weniger schwerwiegende Vorfälle können zum Defekt an einer Festplatte von Western Digital führen.
Oft werden die empfindlichsten mechanischen Bauteile der Festplatten (z.B. Schreib-Lesekopf) durch äußere Einwirkungen etwa beim Transport stark beansprucht. Hierdurch kann es mit der Zeit zu schwerwiegenden Laufwerksfefekten kommen, wenn etwa die Schreib-Leseköpfe nicht mehr korrekt arbeiten. In der Praxis am häufigsten sind bei externen Festplatten aber vor allem durch Sturz oder Umfallen verursachte Festplatten-Ausfälle. Bei einem Sturz kommt es häufig zum so genannten Festplatten Head-Crash, dem Aufschlagen der Schreib-Leseköpfe auf die Datenplatten. Hierdurch werden die Köpfe und oft auch die Datenplatten beschädigt, was sich dann beim erneuten Einschalten dadurch bemerkbar macht, dass die Festplatte klickt, piept oder schleifende Geräusche von sich gibt.
Der so genannte Click-of-death bei Festplatten wird dadurch verursacht, dass die Festplatte keine Initialisierungsdaten mehr lesen kann, da die Schreib-Leseköpfe zu stark beschädigt sind oder der Initialisierungsbereich auf den Datenplatten nicht mehr lesbar ist (auch Spur-0, SA-Bereich oder Microcode genannt). Die Folge ist dann der Totalausfall der Festplatte: Die externe Festplatte wird vom PC nicht mehr erkannt.
Ebenso häufig kommt es zu logischen Fehlern am Dateisystem, die z.B. aus dem nicht korrekten Abmelden von USB-Geräten am Computer resultieren können (Laufwerk sicher entfernen / auswerfen). Bei externen Festplatten mit eigener Stromversorgung (3,5 Zoll) können auch elektrische Beschädigungen auftreten, meist durch Anschließen eines falschen Netzteils an die Festplatte (z.B. Notebook-Netzteil), aber auch durch Defekte am Power-Adapter oder Blitzschlag und Überspannung. Hier kommt es dann of zu einer leichten und kurzen Rauchentwicklung, die Festplatte riecht nach verbrannter Elektronik.
Von solchen und ähnlichen Festplatten-Defekten können natürlich auch die Festplatten der Western Digital My Book Modellreihe betroffen sein. 030-Datenrettung ist auf die Datenrettung von externen Festplatten wie der Western Digital My Book spezialisiert. Dank unserer langjährigen Erfahrung, unserer modernen Hardware-Ausstattung und spezialisierten Software-Lösungen zur Datenrettung sind wir in der Lage, die Daten von externen Festplatten kosteneffizient und schnell zu retten. Dabei spielt es keine Rolle, ob die externe Festplatte vom Tisch heruntergefallen ist, einen Stoß erlitten hat oder einfach umgefallen ist. Unsere Experten können in allen Fällen des Datenverlustes professionell und binnen kürzester Zeit Ihre Daten wieder herstellen.
Sie benötigen eine Datenrettung von einer externen WD MyBook Festplatte oder eine Festplatten-Reparatur?
Wir sind als professioneller Datenrettungsdienst auf die Datenwiederherstellung von defekten externen Western Digital MyBook Festplatten spezialisiert: Egal ob Ihre Festplatte nicht erkannt wird, die My Book Festplatte heruntergefallen ist oder das Laufwerk klickende Geräusche macht. Wir helfen Ihnen gern, wenn es um die Datenwiederherstellung geht.
Mit modernem Reinraum-Labor vor Ort, branchenführender technologischer Ausstattung und dem umfangreichen Know-How unserer Datenrettungstechniker erzielen wir exzellente Ergebnisse bei der Datenrettung von Festplatten aller Marken und Modelle. Kontaktieren Sie uns für eine Einschätzung Ihres Festplatten-Datenverlustes!
Symptome für Festplatten-Defekte bei WD My Book Festplatten
Wenn eine Western Digital MyBook Festplatte ausfällt gibt es verschiedene Fehler, die auftreten können und die einen Hinweis auf den vorliegenden Schaden an der externen Festplatte geben können:
Western Digital My Book Festplatte macht Geräusche beim Anschalten (Klicken, Piepen, Klackern, Pfeifen, Schleifgeräusche/ meist durch headcrash)
WD My Book Festplatte wird am PC nicht mehr erkannt
WD My Book Festplatte läuft nicht an
WD My Book Festplatte startet nicht mehr hoch, fährt nicht hoch
WD My Book Festplatte macht laute Geräusch (Quietschen, Click-of-death)
WD My Book Festplatte ist sehr langsam
Externe WD My Book Festplatte mit sehr langsamer Datenübertragung
WD My Book Festplatte mit Zugriffsfehlern, CRC Fehler, I/O Fehler
E/A Fehler bei WD My Book Festplatte
Dateien und Verzeichnisse einer externen My Book Festplatte können nicht geöffnet,gespeichert oder erstellt werden
My Book Festplatte wird im BIOS, Windows oder MacOS nicht mehr erkannt
Externe My Book Festplatte soll vom System initialisiert oder formatiert werden
Windows will externe My Book Festplatte formatieren
Western Digital My Book Festplatte macht Geräusche beim Anschließen (klickt, piept, klackert, pfeift)
Rechner / Computer friert ein, wenn My Book Festplatte angeschlossen wird
Externe Festplatte vom Typ WD My Book funktioniert nicht mehr
Warum kommt es zum Ausfall einer WD MyBook Festplatte?
Externe My Book Festplatte ist umgefallen oder umgekippt
Externe My Book Festplatte ist heruntergefallen, wird nicht mehr erkannt
Externe My Book Festplatte hat einen Schlag bekommen
etwas ist auf die Festplatte gefallen
Externe My Book Festplatte ist vom Schreibtisch gefallen
Defekte Aufgrund äußerer Einwirkung (Sturz, Schlag, Fall)
My Book Festplatte wurde ausversehen formatiert
USB-Anschluss an MyBook Festplatte ist kaputt
Dateien und Verzeichnisse von einer Externe My Book Festplatte wurden gelöscht
Ein falsches Netztil wurde an einer Externe My Book Festplatte angeschlossen
Vorgehen bei Datenverlust / MyBook Festplatten-Defekt:
Beleiben Sie ruhig – Panik hilft nicht weiter.
Fahren Sie den Computer herunter, trennen Sie die Festplatte.
Versuchen Sie nicht, das ausgefallene Gerät zu reparieren.
Unternehmen Sie auch keinerlei Experimente (Anschluss der Festplatte an weiteren Computern).
Wenden Sie sich umgehend telefonisch oder per E-Mail an die Datenrettungsexperten von 030-Datenrettung.
Beauftragen Sie die professionelle Datenwiederherstellung Ihrer externen MyBook Festplatte bei 030-Datenrettung.
Kosten einer WD MyBook Datenrettung
Die Kosten für die Datenrettung von externen My Book Festplatten hängen von der Schwere des Schadens sowie der vorliegenden Komplexität der Festplatten-Konfiguration ab; bitte kontaktieren Sie uns oder füllen unser Auftragsformular zur kostenlosen Analyse Ihrer Festplatte aus – wir melden uns umgehend bei Ihnen!
Häufige Fragen zur Datenrettung
Datenrettung von allen externen WD MyBook-Festplatten, u.a.:
Western Digital My Book
Western Digital My Book Studio
Western Digital My Book Live
Western Digital My Book DUO
Externe MyBook Festplatte von Western Digital wird nicht mehr erkannt: Was ist zu tun?
Bewahren Sie Ruhe und trennen die externe MyBook-Festplatte von Ihrem PC. Sollte sich die Festplatte nicht mehr auswerfen lassen fahren Sie den Computer herunter und trennen dann die defekte Festplatte. Kontaktieren Sie uns zu den Möglichkeiten einer Datenrettung und der Einschätzung des Schadens an dem externen Laufwerk.
Die externe MyBook-Festplatte klackert und klickt, was hat das zu bedeuten?
Wenn eine externe Festplatte von Western Digital klackert oder klickt, dann deutet dies meist auf einen schweren mechanischen Schaden hin. Trennen Sie das externe Laufwerk vom PC und kontaktieren Sie einen professionelle Datenretter für eine Diagnose. Verbinden Sie die externe MyBook Festplatte nicht erneut mit einem PC, um Folgeschäden zu vermeiden.
Meine externe My Book Festplatte piept oder fiept, kann ich die Festplatte selbst reparieren?
Wenn eine externe Festplatte von Western Digital piept dann kann ein Headcrash die Ursache sein. Häufig ist aber auch die Schreib-Leseeinheit der My Book Festplatte schwer beschädigt oder etwa in der Parkrampe eingeklemmt. Selbstversuche zur Datenrettung sind hier kontraproduktiv, da hierbei die Festplatte von Western Digital geöffnet werden muss womit die Daten aufs Spiel gesetzt werden. Um eine Datenrettung durchzuführen ist eine gründliche Untersuchung des Schadens erforderlich.
Was kann ich tun, wenn die externe Festplatte extrem langsam ist?
Wenn eine USB Festplatte sehr langsam reagiert dann liegt meist ein mechanischer Schaden, häufig in Kombination mit einem Firmware-Schaden vor. Wenn die MyBook Festplatte nicht reagiert ist professionelle Hilfe notwendig, um die Daten des externen Laufwerks auslesen zu können. Eine Festplatten-Reparatur ist bei mechanischen Defekten nicht möglich, die My Book Festplatte sollte nach der Datenrettung entsorgt werden.
Wie lange dauert eine professionelle Datenrettung bei externer My Book Festplatte?
Die Dauer einer Datenrettung von externen My Book Festplatten ist immer abhängig vom jeweiligen Schadensbild. Bei leichtem Schaden kann eine Datenrettung in wenigen Stunden durchgeführt werden, bei schweren mechanischen Schäden kann eine Datenrettung auch meherer Wochen in Anspruch nehmen da die Festplatte sich dann nur sehr langsam auslesen läßt.
Wie hoch sind Ihre Erfolgsquoten bei der Datenrettung von externen Festplatten?
Wir halten die Angabe von Erfolgsquoten für unseriös. Jeder Datenrettungsfall ist anders gelagert und dem Endkunden nützen Aussagen über eine 99%-Quote herzlich wenig, wenn gerade seine externe Festplatte nicht zu retten ist. Wir führen eine fundierte Labor-Analyse durch wo es notwendig ist und geben dann eine fundierte Einschätzung zu den Chancen einer Datenrettung im konkreten Fall.
Was bedeutet es, wenn meine externe Festplatte formatiert werden will?
Wenn Windows die externe My Book Festplatte plötzlich formatieren will, sollten Sie dies auf keinen Fall tun! Windows erkennt auf der Festplatte kein Dateisystem oder keine Partitionen mehr, meist aufgrund eines mechanischen oder logischen Defekts. Eine Neuformatierung würde entweder nicht funktionieren oder aber ein neues Dateisystem auf die externe Festplatte schreiben, womit dann Daten anteilig überschrieben werden.
Der USB-Anschluss meiner MyBook Festplatte ist ausgebrochen, können die Daten gerettet werden?
Ja. Wir sind in der Lage die Daten von externen MyBook Festplatten auszulesen, auch wenn der USB-Anschluss der Festplatte defekt oder ausgebrochen ist. Eine Datenrettung ist bei einer solchen Beschädigung meist mit sehr gutem Ergebnis möglich.
Ich habe gehört, dass My Book Festplatten verschlüsselt sind. Ist eine Datenrettung dennoch möglich?
Ja, eine Datenrettung ist auch bei interner Festplatten-Verschlüsselung wie bei den My Book Festplatten von Western Digital möglich. Wir verfügen über spezialisierte Datenrettungstools, um die Daten zu entschlüsseln wenn ein entsprechendes Kennwort vergeben und bekannt ist.
Datenrettung von externer Western Digital MyBook
Das „digitale Zeitalter“ fordert vor allem in Sachen Speicherplatz-Anforderungen seinen Tribut, sollen die zahlreichen digitalen Erinnerungen und wichtigen Dokumente sicher gelagert werden. Glücklicher Weise kosten vor allem interne Festplatten – also die für den Einbau in den PC – auch mit großer Speicherkapazität heute nicht mehr die Welt. So können dort Videos, Bilder, Musik und was sonst noch wichtig erscheint untergebracht werden. Die internen Festplatten können auch in Netzwerk-Speichern, den so genannten NAS-Systemen verbaut werden. Damit werden multimediale Inhalte und sonstige Daten zentral vorgehalten, Sie sind damit für jeden PC im heimischen Netzwerk oder Büro verfügbar.
Ein wichtiges Thema bleibt dennoch bestehen: Die Frage nach der Datensicherung der digitalen Datensammlung. Denn mit der wachsenden Anforderung an die Kapazitäten der verbauten Datenträger wächst auch die notwendige Komplexität der Backup-Lösungen. So ist hierbei sowohl auf eine ausreichende Datenkapazität als auch auf einen genügend schnellen Datentransfer zu achten. Das beste Backup-Medium stellen nach wie vor externe Festplatten dar. Man braucht Stapel von CDs oder DVDs und Hände voller USB-Sticks, um all die Daten zu sichern, die sich auf einer einzigen externen Festplatte speichern lassen. Externe Laufwerke mit hoher Kapazität sind schnell und ermöglichen es, eine vielzahl von gesicherten Daten an einem Ort aufzubewahren.
Einer der großen Anbieter solcher externen Backup-Lösungen ist Western Digital (WD). Western Digital ist seit 20 Jahren im Festplattengeschäft und die externen Speicherlösungen der My Book-Reihe genießen einen hervorragenden Ruf.
Externe Festplatten von Western Digital
Western Digital Corporation (oft einfach mit WD abgekürzt) ist einer der führenden Hersteller von Festplattenlaufwerken und hat eine lange Geschichte als Hersteller von elektronischen Bauteilen und Speicherprodukten.
Im Laufe der Zeit fertigte Western Digital vor allem Festplatten, Bandlaufwerke, Festplatten- und Disketten-Controller, Grafikchips und viele andere ICs. Aktuell produziert die Western Digital nur noch IDE-, SAS- und SATA-Festplatten im 3,5″-und 2,5″-Format sowie Storage Lösungen für den Soho und Büroeinsatz.
Western Digital untergliedert die Festplatten für Heimanwender in verschiedene Kategorien für jeweils unterschiedliche Anwendunsgebiete. In jeder Produktserie werden Festplatten von verschiedener Größe angeboten; die Modellbezeichnungen unterscheiden darüber hinaus interne Leistungsunterschiede.
Western Digital bietet auch ein breites Spektrum an externen Festplatten mit unterschiedlichen Speicherkapazitäten und Ausstattungsvarianten an. Sehr beliebt sind hier die Produkte der Western Digital My Book Serie, die durch Ihr gutes Preis/Leistungsverhältnis und Ihr formschönes Design viele begeisterte Anwender gefunden hat. Mit bis zu 6 TB Kapazität beiten die Western Digital My Book Festplatten mehr als genug Platz zum Speichern und Schützen von wertvollen Erinnerungen wie Bildern, Videos und Dokumenten sowie wichtigen Arbeitsdateien.
Die Desktop-Festplatten der Western Digital My Book Serie sind für die höchsten nur möglichen Datentransferraten optimiert und verfügen in den aktuellen Revisionen über einen USB 3.0 Anschluss. Wird das externe Festplattenlaufwerk an an einen SuperSpeed USB 3.0-Port des Rechners angeschlossen, dann lassen sich die Dateien 3-mal schneller abrufen und speichern als mit USB 2.0
Die externen Festpletten Western Digital My Book bietet alle Optionen für eine umfassende Datensicherung mit der Software WD SmartWare Pro. Hierdurch sind lokale Datensicherungen und das Cloud-Backup laut Hersteller ein Kinderspiel. Mit der ebenfalls erhältlichen Software Acronis True Image WD Edition können neben reinen Datenbeständen auch komplette Sicherungen des Betriebssystems angelegt werden.
Als besonderes Feature bieten die externen My Book Festplatten mit WD Security die Option, einen Passwortschutz und damit eine Hardware-Verschlüsselung aller Daten einzustellen. Damit werden alle auf der Festplatte gespeicherten Daten vor unerlaubtem Zugriff sicher geschützt.
Mit der App von Western Digital für Windows 8 lassen sich die auf dem My Book-Laufwerk gespeicherten digitalen Medien mit einem Windows 8-Computer leicht auffinden. Inhalte werden hiermit automatisch angezeigt und geordnet, so dass Fotos, Videos und Musik sich leicht finden und organisieren lassen.
Beispiele erfolgreicher Datenwiederherstellung von Festplatten
LaCie Rugged RAID Pro Datenrettung: Festplatte wird nicht mehr erkannt. Das interne RAID 0 der Festplatte war ausgefallen. Die Datenwiederherstellung des RAID gelingt, RAID Daten auslesen erfolgreich.
Time Capsule Datenrettung: Festplatte wird plötzlich nicht erkannt und piept. Die Analyse ergibt eine defekte Schreib-Leseeinheit. Time Capsule Auslesen nach Arbeiten im Datenrettungslabor erfolgreich.
Express Datenrettung einer Toshiba Festplatte: wird nicht mehr erkannt, zeitkritische Dokumente müssen gerettet werden. Nach Austausch der Schreib-Leseeinheit gelingt die Datenrettung innerhalb weniger Stunden.
Datenrettung Samsung S1 mini Festplatte: ist heruntergefallen, wird nicht erkannt und klickt. Eine Datenwiederherstellung ist im Reinraum-Labor möglich, Daten werden vollständig ausgelesen.
Festplatte mit Motorschaden retten: LaCie Festplatte ist vom Schreibtisch gefallen und wird nicht erkannt. Der Motorschaden wird im Datenrettungslabor repariert und die Daten vollständig gerettet.
Datenrettung von Hitachi Festplatte (DeskStar) nach Kurzschluss. Motor der Hitachi Festplatte dreht nicht, wird nicht erkannt. Nach Selbstversuch des Kunden gelingt eine professionelle Datenwiederherstellung.
Datenrettung Verbatim Pocket Drive: Festplatte wird nicht erkannt oder angezeigt und klickt. Eine Datenrettung der Verbatim Festplatte ist in den meisten Fällen möglich.
Datenrettung Seagate Barracude Festplatte nachdem die Festplatte gestrüzt ist. Die Seagate Festplatte macht piepende oder klickende Geräusche. Eine Datenrettung der Seagate Festplatte im Datenrettungslabor erfolgreich.
Datenrettung Seagate ST1000LM014 : Laptop SSHD Festplatte wird nicht erkannt oder angezeigt, Motor startet nicht. Eine Datenrettung der Seagate Festplatte ist in den meisten Fällen möglich.
Der iMac startet nicht mehr vom Fusion Drive, die Festplatte ist defekt. Fusion Drive auslesen bei einem Hardware-Defekt gelingt nach einer Festplatten-Reparatur in unserem spezialisierten Datenrettungslabor.
Datenrettung einer externen Festplatte von Intenso: Festplatte war zu Boden gestürzt und wird nicht mehr angezeigt / erkannt. Zusätzlich macht die Festplatte klickernde Geräusche. Die Reparatur der Festplatte im Datenrettungslabor gelingt.
Datenrettung Western Digital My Passport: Festplatte ist heruntergefallen und wird nicht erkannt, klickt. Erstanalyse ergibt: Datenwiederherstelung nicht möglich. Unsere WD Datenretter beweisen das Gegenteil: Daten gerettet!
Datenrettung von Festplatte nach Wasserschaden oder Überschwämmung: Festplatte ist nass und startet nicht mehr, nicht erkannt. Eine Festplatten-Wiederherstellung ist in diesem Fall trotz Flüssigkeitsdefekt möglich.
Datenrettung Seagate ST500LM000 : Laptop Thin SSHD Festplatte wird nicht erkannt oder angezeigt, Motor startet nicht. Eine Datenrettung der Segate SSHD ist in den meisten Fällen möglich.
Datenrettung Intenso Festplatte: Intenso Memory Point wird nicht erkannt oder angezeigt. Eine Datenwiederherstellung der Intenso Festplatte wird erfolgreich durchgeführt.
Datenrettung TrekStor DataStation: Festplatte ist heruntergefallen und wird nicht mehr erkannt. Eine Datenrettung ist in diesem Fall möglich, alle Daten werden ausgelesen.
Seagate Festplatte macht piepende oder fiepende Geräusche, nachdem sie herundergefallen ist. Es liegt ein Headcrash vor. Eine Datenrettung der Seagate Festplatte ist im Datenrettungslabor erfolgreich.
Datenrettung Medion Festplatte: drive-n-go Laufwerk heruntergefallen, wird nicht mehr vom PC erkannt und macht komische Geräusche. Datenwiederherstellung im Datenrettungslabor erfolgreich.
Toshiba Festplatte wird nicht mehr erkannt, ist heruntergefallen. Festplatte macht piependes Geräusch. Eine Reparatur der Festplatte im Datenrettungslabor macht eine Datenwiederherstellung möglich.
Datenrettung von Freecom XXS Festplatte: Festplatte ist heruntergefallen, macht nun klickende Geräusche. Nach Festplatten-Reparatur im Datenrettungslabor können alle Daten ausgelesen werden.
Datenrettung von Hitachi Festplatte mit mechanischem Schaden. Die Hitachi Festplatte klickt und wird nicht erkannt. Nach Festplatten-Reparatur in Datenrettungslabor kann die Hitachi Festplatte ausgelesen werden.
Reparatur einer Western Digital Festplatte, die klickende Geräusche macht. Die Festplatte wurde durch den Kunden geöffnet, eine Datenrettung der WD Festplatte war dennoch möglich.
Festplatte von LaCie wird nicht mehr erkannt, im Festplatten-Dienstprogramm nicht angezeigt. Es liegt ein mechanischer Schaden vor und die Festplatte ist sehr langsam. Eine Datenwiederherstellung kann durchgeführt werden.
Daten aus einem RAID 0 retten, nachdem SSD ausgefallen ist. Die Intel SSD wird nicht mehr erkannt, der RAID-Verbund ist nicht erreichbar. Mit Hilfe spezialisierter Datenrettungstools gelingt die Datenrettung.
Daten retten von Sandisk Z400s SSD Laufwerk: SSD wird plötzlich nicht erkannt. Es liegt ein Controller Schaden bei der Sandisk SSD vor. Ein Auslesen der Daten der SSD gelingt vollständig.
WD Festplatte wird nach Anschluss von Laptop-Netzteil nicht mehr erkannt. Elektronik der Festplatte ist verschmort und die WD Festplatte startet nicht. Eine Datenrettung bei der Western Digital Festplatte gelingt.
Seagate SSHD Festplatte wird plötzlich nicht mehr erkannt, das Laufwerk / der Motor der startet nicht. Die Elektronik der Seagate ist kaputt, ein Auslesen der Daten ist dennoch möglich.
Daten retten von Seagate Momentus Festplatte nachdem diese heruntergefallen ist. Die Seagate Festplatte piept bzw. piepst und wird nicht erkannt. Alle Daten können ausgelesen werden.
Datenrettung einer defekten Seagate Festplatte: Nachdem ein falsches Netzteil verwendet wurde startet die Seagate Festplatte nicht mehr und wird nicht erkannt. Alle Daten können ausgelesen werden.
Datenrettung von defekter Compact Flash Speicherkarte: CF-Karte wird nicht mehr erkannt, kann nicht gelesen werden. Ein Controller-Schaden liegt vor. CF Karte erfolgreich auslesen.
Samsung 840 Pro wird nicht erkannt, Laptop startet nicht. Ursache: Controller Schaden an SSD Speichercontroller. Datenwiederherstellung Samsung SSD verläuft erfolgreich.
USB Stick wird nicht mehr erkannt, ein Zugriff auf die Daten des defekten Lexar USB-Speichersticks ist nicht möglich. Es liegt ein Controller-Defekt vor, die Daten können ausgelesen werden.
Interne Seagate Festplatte wird nicht mehr vom Computer erkannt. Es liegt ein Schaden an der Firmware des Seagate Laufwerks vor. Defekte Festplatte erfolgreich ausgelesen.
Toshiba Canvio Festplatte Daten retten nach Sturz. Toshiba Festplatte ist heruntergefallen und wird nicht mehr erkannt. Klickende Geräusche bei Toshiba. Datenrettung im Labor erforlgreich.
Datenrettung einer Intel SSD 320 SSD. Die Intel SSD wird nicht korrekt erkannt, wird nur noch mit 8mb angezeigt sowie BAD CTX Fehler. Daten werden von Intel SSD erfolgreich wiederhergestellt.
Datenrettung bei Festplatte mit Bitlocker Verschlüsselung. Festplatte kann nicht mehr entsperrt werden. Mechanischer Schaden liegt vor, eine Datenwiederherstellung kann durchgeführt werden.
Zweitanalyse einer Festplatte die zuvor bei einem Datenrettungsdienst in China war. Ein abschreckendes Beispiel unseriöser Datenrettungsdienste: Magnetplatten verunreinigt, schwere Folgeschäden.
Laufwerk von Western Digital wird nicht mehr erkannt bzw. angezeigt. Die Analyse ergibt einen Schaden an den Schreib-Leseköpfen. Die Reparatur der Western Digital Elements Festplatte ermöglicht 100% der Daten auszulesen.
CnMemory Festplatte ist herunter gefallen und wird nicht mehr erkannt. Folge des Sturzes: Headcrash und defekte Schreib-Lese-Köpfe. Defekte CnMemory Festplatte in Datenrettungslabor gerettet.
Freecom XXS Festplatte Datenrettung: Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt. Laufwerkselektronik (PCB) der Freecom Festplatte defekt. Motor startet nicht.
Datenwiederherstellung einer Western Digital Elements Desktop Festplatte nachdem die externe Festplatte heruntergefallen war. Alle Daten der defekten WD Festplatte ausgelesen.
Samsung S2 portable Festplatte runtergefallen und wird nicht mehr erkannt. Die Analyse ergibt einen Defekt der Schreib-Leseköpfe durch Festplatten Headcrash. Eine Datenrettung im Labor: Festplatte auslesen erfolgreich.
Macbook startet nicht und Festplatte macht klickende oder piepende Geräusche. Analyse ergibt einen Festplatten-Schaden. Datenrettung im Labor erfolgreich.
Western Digital Elements Datenrettung nachdem die Festplatte heruntergefallen ist. Festplatte gestürzt: Folge ist oft ein Head-Crash. Alle Daten der WD Elements Festplatte konnten ausgelesen werden.
Daten auslesen von verschlüsselter Western Digital My Book Essential Festplatte. Die Elektronik (PCB) der WD Festplatte war defekt, zusätzlicher mechanischer Schaden. Ein Fallbeispiel.
Festplatte wird nicht erkannt, nachdem Laptop heruntergefallen ist. Diagnose ergibt, dass eine Festplatten-Reparatur möglich ist. Die Daten der defekten Festplatte werden erfolgreich ausgelesen.
So geht Kundenservice! Da wir privat vor Ort waren, wurden wir zunächst einmal ausführlich aufgeklärt. Datenrettungen sind kein Spaziergang im Park, sondern aufwendige "Herzoperationen", die viel Know-how voraussetzen. Daher stehen die Kosten, die bei so einem Eingriff nun mal anfallen, bei Privatnutzern wie uns selten im gesunden Verhältnis zum Wert der Daten. Wer beispielsweise nur digitalisierte Musik auf der beschädigten Festplatte hat, kann sich vermutlich den Gang zur Datenrettung sparen. Obwohl wir uns nicht sicher waren, was sich auf einigen unseren vier Festplatten befand, versuchte man uns trotzdem zu helfen. Klasse!mehr
Sonntag Totalschaden Festplatte festgestellt. Montag eingeschickt. Donnerstag Analyseergebnis: Schwere Oberflächenschäden, unklar, ob reparierbar. Expressoption gewählt. Sonntag Ergebnis: Nach Einbau Ersatzteil kann wieder von der Festplatte gelesen werden: Datenrettung beginnt. Dienstag Hiobsbotschaft: Datenrettung stockt. Auf Kulanz weiteres Ersatzteil eingebaut - Datenrettung wird fortgesetzt. Donnerstag: Datenrettung abgeschlossen. Fazit: Nicht die Billigsten - aber die Jungs haben es drauf und arbeiten, wenn es sein muss 24/7. Respekt!mehr
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Wichtige Website Cookies
These cookies are strictly necessary to provide you with services available through our website and to use some of its features.
Because these cookies are strictly necessary to deliver the website, refuseing them will have impact how our site functions. You always can block or delete cookies by changing your browser settings and force blocking all cookies on this website. But this will always prompt you to accept/refuse cookies when revisiting our site.
We fully respect if you want to refuse cookies but to avoid asking you again and again kindly allow us to store a cookie for that. You are free to opt out any time or opt in for other cookies to get a better experience. If you refuse cookies we will remove all set cookies in our domain.
We provide you with a list of stored cookies on your computer in our domain so you can check what we stored. Due to security reasons we are not able to show or modify cookies from other domains. You can check these in your browser security settings.
Andere externe Dienste
We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Since these providers may collect personal data like your IP address we allow you to block them here. Please be aware that this might heavily reduce the functionality and appearance of our site. Changes will take effect once you reload the page.
Google Webfont Settings:
Google Map Settings:
Google reCaptcha Settings:
Vimeo and Youtube video embeds:
Datenschutz-Bestimmungen
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.